Welcher Saxtyp bist du?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von schluesselpapst, 21.April.2016.

  1. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute!
    Hab hier eine nicht ganz ernst gemeinte humoristische Analyse zum Thema Saxtyp - Vielleicht mit etwas Wahrheitskern

    Eine Sax Typ Analyse
    von Michael Bübl - Wiener Schlossermeister und Saxliebhaber


    Das Sopran

    Dieser Mann liebt die Herausforderung! Er liebt das selbsbewusste, das zickige Weibliche. Das sexy Sopi lässt sich nicht unterkriegen, es lässt sich nicht beherrschen, es macht was es will. Unter dem zarten runden Körper verbirgt sich ein willenstarkes Wesen. Mal lässt es den Spieler walten und fügt sich widerstandslos, mal quietscht und quieckt es schrill. Genau das ist der Reiz am Sopran, nie zu wissen, wie man dran ist. Ist es willig oder störrisch, das ändert sich von Atemzug zu Atemzug. Wer noch ein draufsetzen will, und sich so richtig die Hörner abstossen will, der greift zur Femme fatale, zum gebogenen Sopran. Jeder Ton wird zum Kampf, jeder Takt zur Schlacht, und jede Gig zum Krieg. Aber wenn man das Sopran bändigt, dann ist es des Saxophonisten Euphorie.


    Das Alto
    Der Altist möchte ein einfaches Leben mit einem einfachen Partner führen. Widerspruch oder Eigenleben des Partners mag er nicht. Ist auch nicht vom Alto zu erwarten. Das Motto lautet: 100 Jahre Friede, Freude, Eierkuchen.Was der Spieler befiehlt wird ohne Widerrede ausgeführt. Der Altoliebhaber ist der Dominante in dieser Beziehung und duldet keinerlei Selbstverwirklichung seiner Blechfrau. Ein lineares Musikerleben ohne Überaschungen steht bevor. Alle Initiativen gehen von einer Person, dem Altisten aus. Wie man hineinruft, so schallt es zurück. Alles einfach, alles klar!


    Das Tenor
    Der Saxophonist sucht einen Kumpel und findet ihn mit dem Tenor. Es ist ein guter Freund, ein gleichberichtigter Kollege zu allen Zeiten. Beide sind sich einig, keiner will dem anderen etwas aufzwingen, keiner will die Führung übernehmen. Das Tenor ist der perfekte Kumpel mit dem man zwanglos in der Kneipe abhängen kann. Jedem sein Bier, jedem sein Fussballverein. Man trifft sich um zu spielen, ohne viel zu quatschen oder zu meckern. Niemals tauscht man Intimitäten aus, alles private ist tabu. Zwanzig, dreissig, oder vierzig Jahre trifft man einander ohne Langeweile, ohne Streit oder Eifersucht. Ein Mann und sein bester Freund, eine Männerfreundschaft fürs Leben.


    Das Bariton
    Dies ist ein eigener Typus. Der Baritonspieler ist der eigentlich Devote in der Beziehung, selbst wenn er sich dieser Tatsache nicht immer gänzlich bewusst ist. Das tiefe Horn beherrscht den Untertan und keinesfalls umgekehrt. Das Bariton gibt den Ton vor, der Mann dahinter ist der Handlanger des mächtigen Körpers mit dem befehlerischen Charakters. Für Spieler, welche sich gerne führen lassen, ist dies die ideale Wahl. Unter der Herrschaft des Baris gelangen sie zur Hochblühte, hat es doch enorme Vorteile, dem Partner die schwere Arbeit verrichten zu lassen, und sich selbst auf die erotischen Genüsse des Spiels zu konzentrieren. Sich ganz dem Vergnügen hingeben zu können, das ist wahre Grund den Griff zum Bari zu wagen.


    Das Basssax
    Wer ein Bass beherrscht, ist der CEO, der Konzernchef, der Maharadscha. Er steht über allen und sein gewaltiger Ton dominiert ohne geringsten Zweifel. Wer zu diesem Monster greift, der ist sich seiner Rolle als Big Boss klar. Nicht immer ist dies ein Vorteil, aber wer die Veranlagung zum Imperator in sich trägt, der kann nicht aus und trägt die Last der Verantwortung. Alle Augen und Ohren auf sich gerichtet zu haben ist eine schwere Bürde, doch das High des Sieges und der Beste der Besten zu sein lässt die Ängste und Anstrengungen verschwinden und gibt dem Herrn des tiefen Tons das Gefühl des ewigen Leben und einen Hauch von Unsterblichkeit. Ein Bass zu spielen ist ein religöses, ein mystisches Erlebnis. Es ist Okkultismus hautnah, und einziges Mal gefühlt, zieht es jeden Spieler in den Bann und lässt ihn nie mehr wieder frei.
     
    47tmb, SomethingFrantic und nkmer gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nö....kann ich gar nix mit anfangen....finde mich nirgends wieder....einfach Quark...

    Meine Meinung....jeder kann....

    CzG

    Dreas
     
    Bereckis gefällt das.
  3. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hehehe, ich bin ein männerkumpel, der zickige frauen liebt, hat was.........

    lg

    mixo
     
    Ginos gefällt das.
  4. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    In der Freizeit anders sein zu können, als im Job.
    Evtl. gefällt mir das Bari deswegen so megagut.
    Das werde ich mit meinem Coach besprechen.:smil3dbd4e29bbcc7::smil3dbd4e29bbcc7:

    LG von der sonnigen Ostsee Peter
     
  5. RomBl

    RomBl Guest

    Das kann ich bestätigen. Im Vergleich zu meinem neuen Sopran ist meine Frau richtig umgänglich ... :D
     
  6. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    coole Beschreibung - nun bin ich kein Mann, vielleicht benötigen wir Saxophonistinnen ja noch eine andere Beschreibung der Beziehung - sowas wie Zickenkrieg, die Unterwürfige ........ :ironie:

    Da ich kein Interesse und auch keine Erfahrung mit Sopran oder Alt habe (gut gespielt höre ich sie zwar gerne, aber zwei Saxis reichen mir), kann ich ja nur von meiner Beziehung zu den zwei größeren Hörnern reden. Und ich bin eben eher der Typ, der mit den Kumpels und Kumpelinen gerne mal beim Grillen abhängt und wenn eine/r meint, er/sie müsse den Platzhirsch / die Leitkuh abgeben - dann nur zu. In diesem Sinne liebe ich das Tenor und das Bari. Vielleicht meine ich deswegen, dass das Bari wesentlich unkomplizierter ist als das Tenor.
    Ich neige eben nicht dazu andere / anderes zu domestizieren, so wohnt bei mir ein taffes Kätzchen und kein Hund
    :pint:
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  7. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    ...und Saxastrologe natürlich.
     
  8. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Bei mir sieht es so aus:

    Ich spiel Sopran und hab Spaß.
    Ich spiel Alt und hab Spaß.
    Ich spiel Tenor und hab Spaß.
    Ich spiel Bariton und hab Spaß.
    Ich spiel Bass und hab Spaß (hatte ich vor Jahren mal eins leihweise).

    Ich bin also ein total langweiliger Typ. :-(

    Saxgrüße
    Mike
     
  9. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin auf der Suche nach ner selmer Mk VI Frau, d.h. Zicke auf höchstem Niveau!
    :p


    Lg

    Mixo
     
  10. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    Viel Glück
     
    mixokreuzneun gefällt das.
  11. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Mir geht es genauso.
    Schwerpunkt liegt aber eher bei Alto-Tenor-Bari mit gelegendlichen Ausflügen nach oben (Sopi) oder unten (Bass)
    JEs
     
  12. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier


    oder eine Sache der Vielweiberei?????:-?
     
  13. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Vielweiberei, och nöö, muss wirklich nicht sein. Bin mono ganz zufrieden. :) ;-)

    Mir hat mal ein Fan in der Gig-Pause gesagt ich würde außerirdisch spielen.
    Ich erklärte ihm dann ich sei ein Alien.
    Danach stand er ganz vorne an der Bühne und guckte mich für den Rest des Konzertes mit ganz großen Augen an.
    Er schien das wirklich zu glauben!

    Außerirdische Grüße
    Mike :blackalien:
     
    EstherGe und kokisax gefällt das.
  14. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    so ein Kaas.
     
  15. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich muss morgenmeinen Astrologen fragen, ob ich nächste Woche mal wieder Bari sollte...

    Irgendwie stehen die Sterne in einer ungünstigen Konstellation.

    Vielleicht doch besser Bassklarinette?
     
  16. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Immer dieser Aberglaube. Na ja, hab gut reden, ich bin Löwe, und die glauben nicht an Astrologie ....

    Grüße
    Roland
     
    Saxophonia, ppue und Bereckis gefällt das.
  17. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    "Jungfrauen" um so mehr...

    Shit, gerade ist mein Karma wieder entwischt...
     
  18. lowBb

    lowBb Ist fast schon zuhause hier

    Das stimmt:

    King-Kong-Playing-a-Saxophone--78829.jpg
     
  19. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Nur die *ganz* harten haben einen schön klingen Ansatz, wenn die Schutzkappe noch auf dem Mundstück ist. :)

    Grüße
    Roland
     
  20. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Bitte den Ehe-oder Beziehungsanbahnungs-Thread eröffnen! :wacky:
    Nein, Piccoloflöte. :banghead:
     
    mixokreuzneun gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden