strahlender sound aus dem sax ? was kann man technisch machen ???

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von klak, 17.Mai.2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. klak

    klak Guest


    Hallo Andy,

    das mit den Vorstellungen hilft ungemein. Mus ich mich auch immer mal wieder dran erinnern. Vor allem wenn es darum geht leise zu spielen hilft das trotzdem noch schon ausformulieren zu können. Mundstückodyssee und Blätterkrieg find ich jetzt nicht so interessant. Irgendwie kann ich mich auf jede Kombi einstellen (also wenn es jetzt nichts superbrachiales ist wie ein 4,5er Blatt auf nem 128er MPC usw) und jeder Kombi etwas abgewinnen. Mir ging es ja eher darum das bestehende Sax evtl. optimieren zu können.
     
  2. klak

    klak Guest

    Teflon-Band aus dem Bauhaus ?

    Evtl. meinst du Baumarkt ?

    Zur Zeit spiele ich eine Klammer die nur an 3 Punkten aufliegt. Da geht leider nicht anders, da mein MPC das anders nciht zulässt. Ich bin damit aber vollends zufrieden. Die Bänder würden mich trotzdem interessieren. Gibts da einen Link dazu ?
     
  3. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    ;-)
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Nach meinem inkompetenten Versuch, die Postings von klackklack inhaltlich zu verstehen, muss ich feststellen, dass ich bei klichklick etwas vermisse, was man früher "gute Kindestube" genannt hätte. Ich danke auch f.d. zahlreichen PNs, die mich erreicht haben und in denen mir positiv zugesprochen wurde, lol!
     
    noodles und Bereckis gefällt das.
  5. klak

    klak Guest

    Andere (User)Namen zu verunglimpfen ist sicherlich gute Kinderstube ...

    ... genausowenig wie deine herrablassende Äußerung sich als Willkommenkulturbeitrag meinem Sprachduktus anzupassen.

    Abgesehen davon bist du es gewesen, der sich besonders mit dem Empfehlen von neuen Mundstück und Blattwechsel als ersten Hinweiß in seinem ersten Post hervorgetan hat um dann später von Soundverbesserung durch üben zu sprechen - bzw. dann doch lieber eine Empfehlung zur "Investition ins Materielle" zu geben, nach welcher überhaupt nicht gefragt wurde.

    Seine eigene Meinung noch mit fremden Zusprüchen untermauern aus Gesprächen in kleinen Kämmerchen (PN´s) wirkt doch eher lächerlich.

    Und dann von früher und guter Kinderstube reden bzw. anderen diese absprechen.:confused:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18.Mai.2016
    murofnohp und last gefällt das.
  6. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Klar. Jeder Baumarkt sollte das haben. Z.B. https://www.bauhaus.info/dichtungen/bauhaus-teflonband-/p/13320268

    Ich benutze eines der dickeren Teflonbänder. Weiß aber gerade nicht die genaue Dicke. Vielleicht 0,2mm? Jedenfalls kann man damit zusammen mit Gewichten (Drillbits) wunderbar herumspielen, was Klang und Ansprache angeht. Und das Band ist universell auf allen Mundstücken einsetzbar und mehrmals benutzbar (da selbstklebend). Meins hält schon ewig.
     
  7. klak

    klak Guest

    o_O

    Ok. Ich bleib lieber bei meiner aktuellen Ligature ...
     
  8. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    moin,

    mir fallen 2 sachen auf.

    1: der umgangston ist sehr seltsam geworden hier. nichts gegen sachliche legenden und physikalischen unsinn, aber das geht leicht besser.

    2: dem völlig unbekannten fragenden menschen könnte helfen: knete (kein geld!!!) im sinne der bereits erwähnten stufe ins mundstück machen, und mit der volumen und formänderung stark experimentieren. wirkung wird sehr deutlich sein. ACHTUNG: vermutlich giftige knete nicht verschlucken !!! es wird auch viele abstrus klingende ergebnisse geben. im prinzip dasselbe wie bei den gespoilerten runyon mundstücken, nur wesentlich krasser. sieht auch echt ekelig aus.

    3: das ddr mundstück jawo ist genial grell, es gibt auch welche aus ebenholz, superschönes handwerk und garantiert laserstrahlartig.

    4: good luck.

    :-D
     
    Sandsax und Brille gefällt das.
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Der Einfluss des Saxofons am Ton ist extrem gering. Mundstücke und Blätter sind da schon entscheidender. Der größte Teil passiert aber bei dir im Kopf.

    Mich würde mal interessieren, wie lange du Saxofon spielst.
     
    Rick gefällt das.
  10. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Mensch, Klickklack,
    dir kann man es auch gar nicht recht machen. Aber dennoch ein Tipp: Lies mal die Postings durch und hinterfrage, was der Grund sein könnte, warum einige recht angepisst reagieren. Und überlege dir mal grundsätzlich, ob es eine Realität jenseits deiner Selbsteinschätzung gibt.
    Beste Grüße
    BrillE
     
    Pauke und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  11. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Hier noch etwas, Du spielst so etwas wie ein "Guardala-King." Ja, die Guardala-King sind brillant, aber Deines so etwas wie, ...
    Ohne ein echt teures Teil zu kaufen, hast Du ein solches MPC einmal ausprobiert?
    Vielleicht ist Dein "so etwas wie" mehr ein Gedanken von Dir, und entspricht überhaupt nicht einem brillanten MPC.
    (Nach einer gewissen Zeit wird man "betriebsblind")
    Versuche doch einmal zu testen, vielleicht öffnet das Deine Augen und Du weisst wo zu suchen.
    Dann sparen und warten und kaufen.

    Da wir aber nicht genau wissen wo der Hebel bei Deinem Problem anzupacken ist, was sind Deine Soundidole?
    Bob Mintzer mit strahlendem Funk Sound?
    Frage ihn! Er lebt noch. Es gibt auch Video von ihm über "Sound"


    Candy Dulfer? Frage sie, über Facebook gibt sie bereitwillig Auskunft.

    Wir haben Dir im Forum einen Haufen Tipps gegeben, wir sind keine Rüpel.
    Jetzt geht es darum, etwas umzusetzen.
    Falls nix hilft, dann wissen wir auch nicht weiter.

    kindofsound
     
  12. RomBl

    RomBl Guest

    Ich finde, dass Bill Evans einen ziemlich hellen Sound hat.
    In Berlin stand ich bei seinem letzten Konzert vor dem A-Trane, während drinnen der Soundcheck lief. Außer einer laufenden Kreissäge war nichts anderes zu hören ... :D
    Ich mag ihn und seine Musik aber trotz alledem, mein Soundideal ist er aber nicht.
    Er spielt übrigens Guardala bzw. nun wohl sein "eigenes Mudstück".
    Höre mal in einen Workshop von ihm rein - hier hörst Du ihn solo ...

     
  13. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Der account des Nutzers klak ist auf seinen eigenen Wunsch hin gelöscht worden. Ich mache den thread dann mal zu....
     
    Rick, Topshit, noodles und 4 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden