"Gear-Acquisition-Syndrom", kurz: G.A.S.

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Bereckis, 23.Mai.2016.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Dies ist schon richtig. Dennoch höre ich, wenn die Quinte z.B. nicht sauber gegriffen ist. Die Positionen prägen sich langsam ein.

    Wo spielst du denn 442 Hz? Die Situation ist mir völlig unbekannt.

    Auf den Bundbass greife ich bewusst auch nah an den Bundstäbchen. Natürlich ist die Intonation auf dem Fretless nicht einfach. Hat auch keiner behauptet. Ich komme aber besser damit klar, als ich gedacht hatte. Auch höre ich in meiner Rockband sofort, wenn der Bassist auf dem Fretless nicht sauber greift bzw. intoniert.

    Ich hatte ja einen 4-Saiter mit Bünden und einen 5-Saiter fretless. Beide gleichzeitig erlernen, war mir zu verwirrend. Länger hatte ich auch darüber nachgedacht, einen 5-Saiter mit Bünden zu kaufen. Nun habe ich relativ kurze Finger und im Netz fand ich meine "Vorbilder" fast alle mit 4-Saiter spielen. Auch meine Bass-Schulen sind alle für 4-Saiter ausgelegt, also Konzentration auf 4 Saiten...

    Dies kann ich mir gut vorstellen. Ich bin froh, wenn ich nur die 4 Saiten irgendwann im Griff bekomme.

    Mein Amp hat 60 Watt und einen 10er Speaker, aber einen DI-Ausgang für die Bose-Anlage von PISA. Mein Amp ist nur für mein Monitoring. Bert von PISA ist der leiseste Drummer, den ich kenne! Dafür ist er aber sehr präzise!
     
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Michael,
    Monitoring halte ich für ganz wichtig. Ohne Monitoring der einzelnen Instrumentalisten besteht schnell die Gefahr, dass beim Gig eder stetig ein bißchen lauter wird, weil er glaubt, sich nicht zu hören :)

    Und der Monitor ist auch nicht dafür gedacht, die Hosenbeine des Bassisten zu fönen :)

    Du schreibst, ihr hättet eine präzisen Drummer, der auch leise spielen kann? Hätschelt und tätschelt ihn! Gebt ihm ne Extra-Portion zu essen. Tut alles, dass er bleibt! Solche Musiker sind nicht mit Gold auzuwiegen!

    LG Bernd
     
    giuseppe gefällt das.
  3. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Das ist eigentlich die übliche Konzertstimmung, weil da viele Instrumente besser klingen. Manche Sinfoniker verwenden wohl auch 443 Hz. Mir wurde empfohlen, auch speziell aufs Saxophon bezogen, 442 gegenüber 440 vorzuziehen. Daher mache ich das mit dem Bass auch. Hilft nur leider nichts, wenn man zusammen mit einem Klavier spielen soll, dass auf 440 Hz gestimmt ist. Tiefe Töne gehen noch, oben wirds aber ganz schnell kritisch und dann muss runtergestimmt werden.
     
  4. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    @Dreas ! Hast du gelesen!!! Nicht nur immer Pasta nach der Probe! :)

    @Bernd Er hat auch noch einen wunderbaren trockenen Humor. Er ist der wahre Grund, dass ich für Pisa Bass lernen möchte. o_O

    Ab und zu kann ich mit meinen eigenen Musikprojekten mit wirklich professionellen Drummern spielen. Sie können auch leise...

    In der Rockband haben wir auch einen ganz guten Drummer, aber er ist einfach laut. Die E-Gitarre aber auch... :mad:
    :)
     
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Da habe ich etwas verpasst...

    In den zwei Big-Bands, zwei Symphonischen Blasorchestern und drei normalen Blasorchestern, wo ich in den 25 Jahren mitgespielt hatte, wurde immer 440 Hz gestimmt.

    Wer hat dir denn empfohlen, dich auf 442 Hz zu konzentrieren?
     
  6. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Meine Instrumentallehrer sind sich da einig, wissen aber auch darum, dass das in der Praxis, z.B. in der Jazz-Combo, häufig am Klavier scheitert.
     
  7. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Deine Instrumentallehrer sind Klassiker?
     
  8. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Nein, ausschließlich Jazzer, sonst hätte ich woanders Unterricht. Ich bin mir aber sicher, dass die Aussage bezüglich der höheren Grundstimmung sowohl für Blas- als auch für Streichinstrumente gilt. Welche Musik man dann damit macht, ist ja davon unabhängig.
     
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Finde ich interessant und für mich aber auch irritierend; denn dies deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen.
     
  10. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden