Dauerbrenner: GEMA

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Bereckis, 15.Oktober.2015.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Im Prinzip ja; denn jeder Veranstalter, Radio, ... muss die Listen ausfüllen und diese werden dann bei der GEMA registriert.
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Michael, ich würde es mir dennoch überlegen, nicht doch der GEMA beizutreten. Scheinen doch seriöse Veranstalter zu sein, für die ihr spielt, Museen und so. Warum fordert ihr da nicht die euch rechtlich zustehenden Tantiemen?

    Ich spiele im Moment kaum, habe aber immer noch eine vierstellige GEMA-Einnahme. Besser als nix.
     
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Peter,

    wäre ich Berufsmusiker wie du, wäre ich auch in der GEMA. Ich habe dir eine Mail geschrieben...

    Gruß
     
  4. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Gema, Dein Freund und Helfer...

    ist es okay, dass die Gema Dir den Höchstsatz in Rechnung stellt, wenn Du vergisst, ein Konzert nachzumelden? Ich hatte der Gema direkt nach einer Aufforderung zur Nachmeldung geschrieben "ich bitte Sie, sich noch ein paar Tage wegen der Nachmeldung zu gedulden. Ich bin einfach noch nicht dazugekommen. Es war leider nicht so erfolgreich, relativ wenige Besucher." Für dieses Konzert war ich als Musiker leider selber Veranstalter.

    Jetzt schreibt mir die Gema "Nachdem wir bis Ende Dezember nichts von Ihnen gehört haben, wurden Sie aufgefordert, diese Daten nachzumelden. Ihre Reaktion war, dass Sie noch nicht dazu gekommen sind und wir uns ein paar Tage gedulden sollen. Leider haben wir wieder nichts von Ihnen gehört. Daraufhin haben wir diese Veranstaltung gemäß den tariflichen Richtlinien nach dem Höchstsatz erstellt."

    Ich habe nach den Gema-Richtlinien geschaut, aber nichts gefunden.

    Viele Grüße
    Benjamin
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    D.h. das die Veranstaltung wohl im November war? Und Du bist jetzt - Juni - nicht nachgemeldet hast?

    Wenn dem so ist würde ich als GEMA auch etwas angefressen reagieren.

    CzG

    Dreas
     
  6. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Konzert im November
    Aufforderung zur Nachmeldung im Januar
    Email-Antwort von mir im Januar, wo ich insbesondere geschrieben habe, dass nicht viele Besucher da waren, dann komplett verdrängt und vergessen
    Dann Ende Mai Rechnung von Gema mit Höchstsatz
    Sofort danach Nachmeldung mit Bitte um Korrektur des Betrages

    Klar, ich habe es vergessen. Mea Culpa. Aber vergessen kann jeder etwas, insbesondere wenn er keine Erfahrung als Veranstalter hat.

    Wo steht denn etwas zu den Richtlinien, insbesondere dass einfach so der Höchstsatz in Rechnung gestellt werden darf? Und dass das dann final ist und nicht mehr korrigiert werden kann. Das wusste ich beispielsweise nicht. Mahngebühr hätte ich ja verstanden und bezahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18.Juni.2016
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @bhimpel

    Aus Tarif U-K der GEMA:

    "c) Innerhalb von 4 Wochen nach dem Konzert hat der Veranstalter der GEMA alle zur Lizenzierung notwen- digen Informationen bezüglich Ziff. III. 2. a) zu liefern. Bei fehlenden Angaben bzw. Anmeldungen bezüglich Ziff. III. 2. a) wird der rechnerische Bruttoumsatz aus Höchsteintritt und Höchstpersonenzahl ermittelt."

    Problemlos in 5 Minuten über die GEMA Homepage gefunden....;)

    Hier noch der Link:

    https://www.gema.de/musiknutzer/tarife-formulare/tarif-u-k/

    CzG

    Dreas
     
    bhimpel gefällt das.
  8. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Danke. Ich habe wirklich kurz geschaut, aber nichts gefunden. Wieder etwas dazugelernt.
     
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Nur als Hinweis:

    Die beiden CDs Eisland und Frostgeflüster haben am Ende die Freigabe seitens der GEMA bekommen.
     
  10. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Die GEMA versucht seit 2 Jahren Gebühren für meine private Vermietung von 4 Ferienwohnungen zu bekommen. Das machen sie, obwohl es dazu ein Urteil vom OLG gegen die GEMA gibt. Hab schon 2 Mahnbescheide liegen.
    Seriös geht anders.

    Andreas
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Immobilienvermietung - wo ist da die Musik? Was hat das mit der Gema zu tun? :wideyed: :-?

    Verwirrte Grüße,
    Rick
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Hallo Benjamin,

    um diese Frage zu beantworten: Es ist eine blanke Unverschämtheit!
    Zwar steht das in den Gema-Regeln, aber das macht es nicht besser - wie gesagt: Pauschale Schuldvermutung. :mad:

    Mitfühlende Grüße,
    Rick
     
  13. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier


    Vermietung von Wohnungen und Anbieten von Ferienwohnungen sind zwei paar Schuhe.
    Bei einem Mieter hast du einen dauerhaften Bewohner, welcher GEZ bezahlen muss.
    Bei Ferienwohnungen hast du ständig wechselnde Bewohner.
    Die Bezahlung von Musik- und Fernsehrechten bezahlt somit einfachhalthalber der Eigentümer.
    Dafür ist dann wiederum die GEMA zuständig.

    Warum das nicht auch die GEZ übernimmt... :-?:-?
     
    Rick gefällt das.
  14. Rick

    Rick Experte

    Aha, vielen Dank, wieder etwas gelernt! :)

    Ja, eben!
    Das ganze System gehört doch irgendwie abgeschafft und auf Bürgerrechtsbasis völlig neu aufgebaut. Die Ursprünge der Gema lagen noch im Kaiserreich mit seiner Rechtsauffassung...

    Schönen Gruß,
    Rick
     
    Marko74 gefällt das.
  15. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

  16. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Andererseits,
    30,- € pro Jahr Gebühren bringen einen auch nicht um.
    Und ob der Fordernde nun GEZ oder GEMA heißt, spielt letztendlich auch keine Rolle.
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Aus dem Link:
    "Eine öffentliche Wiedergabe ist danach trotz des privaten Charakters eines Hotelzimmers gegeben, wenn sich darin eine unbestimmte Anzahl möglicher Zuschauer aufhalte."

    Klar, ich veranstalte ja auch immer in meinen Hotelzimmern Partys mit laufendem Fernseher als Hintergrundgedudel. :lol:

    Eigentlich müsste man jedes Mal am Tag der Abreise eine ausgefüllte Gema-Liste an der Rezeption abgeben. ;)

    Hm, ich sollte dann wohl mal bei der Gema meine Abrechnungen von Hotelzimmer- und Ferienwohnungs-Werkaufführungen nachfordern, denn der Punkt entfällt sonst immer... :-D
     
    bluefrog gefällt das.
  18. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    @Rick,
    verstehen kann ich das System auch nicht.
    Ich versuche es nur aus dem Blickwinkel des Eigentümers zu betrachten.
    Gebühren müsste ich so oder so zahlen. Ob das nun die GEZ, die GEMA oder beispielsweise der Abwasserzweckverband fordert, ist doch erst mal dahingestellt.
    ;-)
     
    Rick gefällt das.
  19. rbur

    rbur Mod

    Versteh ich nicht. Das ist doch eine rein privatwirtschaftliche Geschichte. Die GEMA treibt die Gebühren für den Komponisten ein, der mir nicht selber eine Rechnung schreiben will.
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Eine Rechnung schreibt man üblicherweise höflich mit Respekt vor dem Kunden. Oft fließt noch mit ein, dass man sich über das abgeschlossene Geschäft freut und möchte, dass der Kunde ebenfalls zufrieden ist.
    Doch das Gebaren dieses Vereins kommt mir eher hoheitlich vor, wie eben eine Behörde im Kaiserreich, wo es nur Untertanen gab, keine gleichgestellten Bürger.
     
    Marko74 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden