Ich bin z.Zt. in NYC. Abends ist natürlich ein Besuch in einem der zahlreichen Jazz Clubs angesagt! Gestern war ich im Blue Note, dort spielte das Roy Hargrove "Dream Team" mit Jimmy Cobb. Cobb ist der einzige noch lebende Musiker der an der legendären Kind Of Blue Aufnahme mitgewirkt hat. Ein Konzert vom Feinsten!!!
Next Day, next concert...diesmal im Dizzy's Club http://www.jazz.org/dizzys/events/172164/ Ben Wolfe Quintet feat. Nicholas Payton, Stacy Dillard, Orrin Evans, Donald Edwards Habe ein kurzes Video gemacht, bekomme ich aber jetzt nicht hochgeladen. Werde ich nachholen.
NEID !!! Nextes Jahr mach ich das auch... ...bestimmt ! Vielen Dank für deine Impressionen. Hab noch viel Spass in Big pple.
Na ... und was spielt er da? Das neueste Yanagisawa .... so wie es aussieht unlackiert. Und Dir, @pth, ... weiterhin viel Spaß in New York.
Next day, next concert..... Gestern hatte ich Karten für das Village Vanguard, aber erst für das 2th Set. Da blieb mir vorher noch Zeit um ins Smalls zugehen. Hier war das Jerome Barde Quintet zu hören, mit dem auch bei uns, bekannten Grant Stewart. In dieser Formation fand ich ihn aber leider nicht gut. Jerome Barde hat sehr dominiert. Im Village Vanguard gab es dann das Gerri Allen Quintet zu hören. Mit Ravi Coltrane der seinen eigenen Sound gefunden hat, mit einem jungen fantastischen Wallace Roney jr., der, wie auch, Ravi C., seinen eigenen Weg geht. Ein Konzert auf sehr hohem Niveau. Heute mache ich eine Landpartie. Wohin? Blast from the past! Wer weiß es?
hamptons?? ravi coltrane höre ich mir im november auf dem jazzfest berlin an... weiterhin viel spaß liebe grüße annette
Heute ist mein letzter Tag hier und ich bin begeistert von dieser Stadt. Jetzt braucht es aber ein paar ruhige Tage um dies alles zu verarbeiten. Die Landpartie, letztes Wochenende, nach Bethel (Woodstock), war ein wunderschönes Erlebnis. Überhaupt ist das Hundson Valley eine Reise wert. Es wundert mich nicht, das viele reiche New Yorker dort draußen wohnen. Die Luft ist sehr viel besser. Hier in Nyc sind es 30-33 Grad bei 80% Luftfeuchtigkeit. In der Subway sind es gefühlte 20Grad mehr! Vorgestern war ich noch einmal im Smalls. Da sollte man bei einem New York Besuch hingehen. Übrigens werden die Konzerte dort Live im Net übertragen. Wer also Nachts nicht schlafen kann. Den Besuch bei Roberto habe ich mir für den letzten Tag aufgehoben. Roberto hat mir seinen kleinen Selmer-Raum gezeigt und Geschichten über die einzelnen Instrumente erzählt. Zwei MVI (54xxx/58xxx) habe ich gespielt, tolle Instrumente, super eingestellt! Der Preis lag allerdings aber auch zwischen 10T und 12T $. Und dann wäre da noch das Strawberry Fields: Imagine all the people Living life in peace
Ich hab bei Cannonball noch kein Alto mit dem Underslung und B/Bb-Guard gesehen. Bei Yanangisawa schon Was aber nix heißen soll ....
Das Video (meines Tischnachbarn): Übrigens wird dieser Orrin Evans, am 29.10.2016 als Arrangeur und Leiter der WDR Big Band mit Ambrose Akinmusire, in der Kölner Philharmonie zu hören sein.