Junge - nicht nur - deutsche Jazz-Saxophonisten....

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von annette2412, 7.August.2016.

  1. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    ha scho, wieso au net?

    Griassle,

    Stefan

    :):p
     
    Thomas gefällt das.
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Und wo liegt das Problem? Das ist ein Video wo ein paar Spieler bei einem Song (hier wird kein Konzert oder so gezeigt) mal schnell spielen und daran Spaß haben? Also wo liegt das Problem? Die machen da eine Blattleseübung, also was erwartest Du da an Kunst oder Ausdruck? Und wer bestimmt, daß es bei Musik nur um Ausdruck und Kunst geht, wo sich nicht mal definieren lässt was Kunst ist?

    So ein Kommentar ist echt unangebracht, tut nichts zur Sache und zum Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.August.2016
    Saxinator und last gefällt das.
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Und dein Kommentar ist in diesem Fall Unsinn. Ich schätze Dich sonst sehr aber wie kannst Du sowas sagen?????????
    Wenn Du sagst, es gefällt Dir nicht, ok aber zu behaupten das wäre keine Musik zeugt von starkem Unverständnis und entsetzt mich.
    Es ist ein Ding einen anderen Geschmack zu haben aber so eine Äusserung, wenn man selber Musik macht finde ich befremdlich.
    Nur weil das Tempo höher ist bleibt es Musik und mir gefällt es sogar gut, selbst bei Musik, die ich gar nicht mag und handwerklich auch bedenklich finde, würde ich mich so nie äussern, i am shocked.
     
    Saxinator und flar gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @saxhornet

    Ich hab' doch ausdrücklich geschrieben, dass ICH das so sehe. Ich hab' nix verallgemeinert.
    (Das es technisch gut gemacht ist steht außer Frage).

    Natürlich respektiere ich auch diejenigen, die das gut finden.

    Meine persönliche Meinung werde ich doch noch äußern dürfen, oder?

    Es gibt auch viele Aufnahmen von Brecker, die ICH grauenvoll finde.

    Auch das heißt nicht, dass ich seine musikalischen Fähigkeiten nicht anerkennen würde.

    CzG

    Dreas
     
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Nun @tomaso hat dies als ein Beispiel für einen jungen deutschen Jazzmusiker gebracht. Das erkennbare Talent ist, dass er schnell spielen kann...

    @Rick hat das gesagt, was ich auch denke. Das Beispiel ist eher sportiv als musikalisch...

    @Dreas nenne mir doch mal konkret eine Aufnahme von Michael Brecker, die du "grauenvoll" findest. Ich finde "gefällt mir nicht" eher passend. "Grauenvoll" ist für mich eher angebracht, wenn einer handwerklich schlecht ist, z.B. schlecht intoniert. Aber auch da finde ich "grauenvoll" recht stark negativ.
     
    flar, last und Rick gefällt das.
  6. Rick

    Rick Experte

    :karte:
    Meta-Kommentare und Kritik an den Beiträgen von Mitforisten sollten meiner Ansicht nach lieber hinter den Kulissen ablaufen als in die Öffentlichkeit gestellt werden.

    Genau so war es, jederzeit in diesem Thread nachzulesen.
    Sieht man die Beiträge nicht isoliert, sondern im Zusammenhang der Diskussion, ist der Sinn erkennbar: Meinungsäußerung zu einem Video, das einfach ein schlechtes Beispiel war, weder Bashing von Nachwuchssaxofonisten noch Selbstprofilierung von Forumsmitgliedern.

    Mann, Mann... :-?

    :topic:
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Bereckis

    Hi Michael, ich werde das hier jetzt nicht auch noch mit Youtube Beispielen auswalzen und damit schlechtestenfalls eskalieren lassen.

    Eine Diskussion über "gefällt mir/gefällt mir nicht" ist eh zum Scheitern verurteilt. ("grauenvoll" ist auch nix anderes als
    "gefällt mir nicht", nur drastischer formuliert.)

    CzG

    Dreas
     
  8. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    es gibt ja auch überhaupt keine grauenvollen beispiele von michael brecker...;)

    ich glaub, das sind einfach individuelle hörgewohnheiten.
    was ich noch als melodische und schöne stücke empfinde, ist für meine freundinnen schon free-jazz ...o_O

    und um beim beispiel carlo cordes zu bleiben...
    dass er mehr kann als "nur" bei über 300 bpm vom blatt zu spielen, merkt man doch sofort in dem video.
    wer nicht, kann es hier (verschwommen) sehen, aber ganz klar hören....:cool:



    liebe grüße
    annette
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Wir werden wohl weiterhin damit leben müssen, dass nicht alles jedem gleichermaßen gefällt und dass es zu diversen Stilen wie auch Musikern unterschiedliche Meinungen gibt.
    Andere aber wegen Missfallensäußerungen anzugreifen und ihnen womöglich noch wer-weiß-was zu unterstellen, ist für mich allerdings sehr schlechter Stil.
    Keiner sollte sich für seinen persönlichen Musikgeschmack rechtfertigen müssen!
     
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Aber gerade solche drastische Negativäußerungen emotionalisieren

    Ich zum Beispiel war lange ein großer Fan von Michael Brecker. Da ärgere ich mich schon...

    Wir hatten hier im Forum solch eine ähnliche Diskussion über Chris Potter.

    Respekt zum Können eines Musikers und "grauenvoll" passen einfach nicht zusammen.

    Da verstehe ich @saxhornet

    Wie würdest du reagieren, wenn ich zu einer von dir gekochten Mahlzeit grauenvoll sagen würde?

    Besser wäre doch z. B. : Es ist mir zu scharf. Oder: Das Gewürz mag ich nicht.

    Dies wäre mal ein gutes Thema nach einer PISA-Probe!
     
    Gelöschtes Mitglied 11184, flar und last gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Doch. Respekt und "grauenvoll" passen aus meiner Sicht schon zusammen. Ich habe auch immer geschrieben, dass ich höchsten Respekt von den Fähigkeiten von Michael Brecker habe.

    Aber es gibt halt Stücke, die finde ICH "grauenvoll", d.h. ich kann mir das nicht bis zum Schluss anhören und schalte dann aus.

    Wenn Du zu einem Gericht von mir "grauenvoll" sagen würdest, gibt es meinerseits zwei Möglichkeiten das zu bewerten (und Du hast jedes Recht Dich so zu äußern).

    Entweder habe ich wirklich sch....gekocht, versalzen, zerkocht, etc.....dann muss ich MIR den Schuh anziehen und es beim nächsten Mal besser machen.

    Empfindest Du aber z.B. mein Curry, meine Carbonara, etc. als "grauenvoll", weil Dir diese Gerichte nicht schmecken, berührt mich das nicht. Das ist halt dann Geschmacksache.

    Ich würde allerdings bei Deinem nächsten Besuch was kochen, wo ich weiß, dass Du es magst.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  12. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Whow! Hier erfahre ich grad' richtig Interessantes über "junge, deutsche Jazz-Saxer"


    (Und erzählt mir jetzt nichts von wegen "ist doch alles gesag" oder "ist doch interessant, so ein wenig abdriften"

    Solong
    tmb
     
    tomaso gefällt das.
  13. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Bevor das Thema gänzlich zur Unkenntlichkeit verstümmelt, möchte ich noch auf ein kleines Yellowjackets-Solo hinweisen,
    welches Carlo Cordes (15) transcribiert hat . Finde ich auch äusserst sportlich von ihm ...Reschpekt !

    Mit 85 bpm auch noch extra "amöbenfreundlich" ausgewählt , ....:D :cool:

     
  14. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich habe ihn nicht angegriffen, ich habe ihm gesagt, daß ich ihn vollkommen anders eingeschätzt hätte (offener) und ich von seiner Art der Meinungsäusserung enttäuscht bin (hätte ich ihm aber auch direkt schreiben können), weil die in dieser Form in meinen Augen Unsinn ist. Selbst wenn Etwas musikalisches einem selber nicht gefällt, bleibt es doch Musik. So einem Simpelding abzusprechen, daß es sich da um Musik handelt, obwohl es nichtmal was wirklich modernes oder zeitgenössisches ist (da ist das viel schwieriger zu sagen ob es manchmal noch Musik ist oder nicht) ist einfach Unsinn. Die besser Antwort wäre gewesen: Ist für mich keine Musik die ich gerne höre oder spielen will. Eine Aussage, die in dieser Form sich null kritisieren lässt.
    Da reicht es zu äussern, daß es einem nicht gefällt und der Rest ist weder notwendig noch macht er Sinn. Wenn Andreas ein Gericht kocht, von dem er überzeugt ist (und viele hier wissen, daß er gut kochen kann, entweder weil sie es selber schon erleben durften oder eines seiner Rezepte hier ausprobiert haben) und es trifft nicht den Geschmack von Jemandem, fände ich es ok, wenn derjenige sagt, es schmeckt ihm nicht. Zu sagen das wäre grauenvoll würde ich für einen schlechten Stil halten und zu behaupten, das wäre kein Kochen fände ich unverschämt, wenn es doch nur darum geht, daß der eigene Geschmack nicht getroffen wurde.
    Nein, muss auch keiner aber Jeder kann darauf achten, speziell in einem sozialem Netzwerk, wie er sich äussert.
     
    flar und Bereckis gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @saxhornet

    Lieber Florian,

    leg nicht immer jedes hier geschriebene Wort auf die Goldwaage.

    Natürlich war meine Äußerung provokant, aber auch flapsig. M.E. darf das auch sein.

    Du interpretierst da nur viel zu viel rein. Ich habe großem Respekt vor dem, was die in dem Video präsentiert haben. Ich werde da nie hinkommen, selbst wenn ich es wollte.

    Wenn die hier mitlesen würden, würden die sich wahrscheinlich über mich Dilettanten totlachen.

    Ich habe schon auf einigen Sessions erlebt, wie Saxophonisten bei den Soli nur noch versuchen die anderen mit einer noch höheren Geschwindigkeit zu übertrumpfen. Das gefällt mir nicht, hört sich für mich nicht wirklich gut an und die Musik bleibt auf der Strecke.

    Das Video gab solche Situationen in "a nutshell" wieder, daher dann meine sehr reduzierte Reaktion.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  17. flar

    flar Guest

    Moin, moin Andreas

    Ja so kannst Du das natürlich machen, aber leider nicht Carlo Cordes!

    Jetzt sind hier ja noch einige andere Videos die ihn zeigen eingestellt worden, wäre das nicht passiert würde sein Video mit Deinem Kommentar alleine da stehen!
    Kommentare zu Leuten die sich, weil sie diesen Kommentar vermutlich nicht kennen, auch nicht wehren können sollte man zumindest mit dieser Wortwahl ganz einfach bleiben lassen.
    Da gibt es auch gar nichts rein zu interpretieren oder auf die Goldwaage zu legen, es ist so wie es da steht einfach eine Unverschämtheit.
    Einem Forumsmitglied gegenüber hättest Du das vermutlich (hoffe ich) so nicht formuliert!

    Warum äußerst Du Dich dann so über jemanden den Du überhaupt nicht kennst und der mutlich auch nicht dagegen angehen wird?
    Weil, wie Du es schreibst, das selber locker wegstecken würdest?
    Das könnte man bestenfalls als eine Einladung verstehen das man sich Dir gegenüber gerne so verhalten darf, es rechtfertigt aber bestimmt nicht das Du das mit andern so machst!
    Jedenfalls nicht in meinen Augen.

    @saxhornet
    Ich stimme mit Dir vollkommen über ein, nur mit der Klammer nicht.
    Wer öffentlich austeilt kann auch ruhig öffentlich einstecken!

    Und nun wieder zu den jungen deutschen Jazzern!!!!

    :topic:


    Viele Grüße Ralf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.August.2016
    Saxinator und onkeltom gefällt das.
  18. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem


    klasse die jungs!!!!

    hier das bereits erwähnte super talent wim schulze am schlagzeug...

    liebe grüße
    annette
     
    vmaxmgn, tomaso und Thomas gefällt das.
  19. Rick

    Rick Experte

    Die Äußerung "grauenvoll" kam nicht zu den einzelnen Musikern, wie ich das verstanden habe, sondern zu der SITUATION, wo mehrere Saxer um die Wette spielen, das hat @Dreas ja schon klar gestellt.

    Was mich allgemein sehr stört, ist diese übermäßige Tabuisierung von Kritik an prominenten Musikern (ja, auch ein offizieller Jazzpreisträger ist in gewisser Weise prominent), während andererseits offenbar jeder Mitforist, dessen Meinungsäußerung einem nicht gefällt, hier an den öffentlichen Pranger gestellt werden darf. Da stimmt für mich die Verhältnismäßigkeit nicht.

    Eine Meinungsäußerung über die Musik oder einzelne Videos allgemein anerkannter Künstler ist noch kein "Austeilen" - aber persönliche Angriffe gegen Andersdenkende hier im Forum durchaus.
    Und letztere Attacken sollten eigentlich unterbleiben, oder habe ich da die Forumsregeln falsch verstanden?

    Viele Grüße,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 15.August.2016
  20. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Weil @Dreas das Video grauenvoll findet? Versteh ich nicht so richtig.
     
    bluefrog gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden