Tipps für Noten von "modernen" Popsongs

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Pinkcoffee, 18.September.2016.

  1. Pinkcoffee

    Pinkcoffee Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo zusammen,

    Ich suche gerade Noten fürs Altsaxophon von Popsongs, die man heute so kennt / hört ( Charts etc.)'und die vom Schwierigkeitsgrad noch weit unten sind.
    Von meinem Lehrer erhalte ich aktuell noch alte Volkslieder, in meinen beiden Schule sind eher alte Klassiker, was ja nicht schlecht ist, aber würd gern so als Belohnungen nach meinen täglichen Tonleitern, Griff- und Ansatzübungen, noch was popiges nachspielen / üben möchte.

    Habt ihr Tipps? Ggfs. Youtubechannels, Websites, was auch immer, wo man mal durchforsten kann, was einem so gefällt?

    Liebe Grüße ausm Norden ☺️
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin,

    ..hier mal meinen Geheimtipp:

    https://www.youtube.com/channel/UCIMpJmABbTu2PWIMo4QhJ3w/videos

    Hunderte gängige Songs aus versch. Genres, mit Noten jeweils für Alto und transponiert für Tenor, recht ordentliche Playalongs...und auf dem Video laufen in den Noten rote Punkte zur einfachen Orientierung des Notenflußes.

    Könnte für dich passen.....sind sehr einfache Sachen dabei, aber auch ordentlich was für die Fortgeschrittenen.

    LG Wuffy
     
    Pil, saxo-ch, sachsin und 3 anderen gefällt das.
  3. RomBl

    RomBl Guest

    Sprich doch einfach mal mit Deinem Lehrer darüber, dass Du auch mal was anderes spielen möchtest. Der Lehrer sollte dann auch auf Deine Wünsche eingehen.
     
    sachsin gefällt das.
  4. flar

    flar Guest

    Moin, moin Pink Coffee

    Ich würde als erstes gerne wissen wie lange Du schon spielst!

    Die alten Volkslieder haben gegenüber verneindlich leichten Pop Song den Vorteil das sie meistens tatsächlich so gesungen werden wie sie auch notiert sind!

    Meine jüngste Tochter hat gerade mit dem Cello gegonnen, sie hat mit einigen der einfachen notierten Lieder ernsthafte Probleme sie so zu spielen wie sie da stehen mit anderen nicht. Die Melodie von "Skip to my Lou" z.B. kennt sie von irgend einer CD her und sie probiert ständig das Ding so zu spielen wie sie es kennt, sie hat aber noch die ganz einfache Ausgage nur mit geraden Vierteln.

    Du wirst vermutlich schon etwas weiter sein aber bis man einen Pop Titel der richtig notiert, oder besser transkripiert, wurde spielen kann ist es schon ein weiter weg.
    Alles dazwischen sind Andeutungen dieser Lieder die dazu verleiten etwas anderes zu spielen als in den Noten steht!

    Das muß nicht schlimm sein, könnte Dir aber Probleme bereiten wenn Dein Ziel die Klassik ist, ein Blasorchester oder auch eine Big Band!

    :ironie:

    Sag mal @Wuffy bist Du Wahnsinnig geworden, stellst hier einen Link ein und unter den ersten 10 Titeln sind 6 von Kenny G.! :eek:

    Ich geh dann schon mal Bier und Erdnüsse holen...
    :-D:-D:-D

    Viele Grüße Ralf
     
  5. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    ... mir wird übel, wenn ich so eine "Schwachsinnsaussage" lesen muss... ich meine damit nicht den Passus "Bier und Erdnüsse holen"!
    .. oder meinst du NUR 6 Titel von Kenny G ?

    .... spiele die Titel von Kenny G doch mal nach... und lass hören..

    Verwunderte Grüße
     
    GelöschtesMitglied725 gefällt das.
  6. last

    last Guest

    @Ginos :rolleyes:

    Hmmm...ich hab´ da so den Verdacht, dass es sich bei dieser "Schwachsinnsaussage" eventuell, vielleicht, möööööglicherweise um einen Scherz handeln köööönnte....
    ...da ist auch so ein komisches "IRONIE"-Männchen...?

    Verwunderte Grüße
    letzter
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18.September.2016
    sachsin gefällt das.
  7. flar

    flar Guest

    Moin, moin @Ginos

    So sehr mir einige Titel von Herrn G. auch gefallen, um sie nach zu spielen reichen meine Fähigkeiten leider bei weitem nicht aus und das ist mir auch klar!
    Und selbst wenn ich es könnte hätte ich aller größten Respekt vor den Kenny G. Versionen.

    Ansonsten, @last hat es durchschaut! :top: ;)

    Ich wollte eigentlich nur darauf anspielen das es in manchen ...... leider nicht ausreicht einfach nur gut zu spielen und zu klingen um als fähiger Musiker ohne irgend ein "aber" anerkannt zu werden.
    Ich hoffe das sich Deine Übelkeit wieder legt, das war nicht beabsichtigt!

    Viele Grüße Ralf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18.September.2016
  8. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Hallo Pinkcoffe,

    kommt auch darauf an was Du unter modern verstehst, die Beatles zum Beispiel gibt´s auch schon länger nicht mehr, sind aber für Anfänger gar nicht mal so schlecht.
    Zu einem weil fürs Publikum noch erträglich, zum anderen weil die bekanntesten ja dann wohl selbst im Kopf. Das Buch Beatles komplett ist zwar in C, wenn Du allein spielst ist so gut wie Wurscht. Zu meine Anfängerzeiten hab ich auch viel Sammelbücher mir 50 oder 100 Songs durchgespielt. In manchen waren ja auch mit unterschiedlich viel Sternchen die Schwierigkeitsgrade markiert. Dann hab ich halt Anfangs die mit 4 Sternchen ausgelassen. Auch gezielt mit wenig Kreuzchen und B und dann gesteigert.
    Generell hat der Schottverlag so aktuelle Chartsheftchen Ausgaben in Eb, Bb und C. (Wenn in Eb zuviele Kreuz und B) dann mal die Alternativen ausprobieren)
    Oder mal bei Thomann stöbern Songbücher->Bläser->Sax. So Top 100 oder ähnliches ist runtergerechnet auf ein Song noch preisgünstig.

    So hab´s halt ich gemacht.

    Grüße
    Pil
     
  9. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Lieber "wahnsinnig" und mal anders, als langweilig und nur "jazzallüren" behaftet ;)

    LG Wuffy
     
    flar, vmaxmgn, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    @Pinkcoffee ,

    schau dir doch mal die saxplus-hefte an. du findest auch noten- und hörbeispiele.

    chili notes hat auch einiges zu bieten, kannst es dir ja mal anschauen!

    ansonsten: einfach zu einer cd dazududeln!
    oder beim freestyle-TOTM mitmachen? das macht auf jeden fall spaß, ist lehrreich und egal auf welchem level du spielst: es wird wohlwollend miteinander umgegangen :).

    gruß, anja
     
    sachsin gefällt das.
  12. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Sax plus sind aber wie der Name fast sagt: Schön ..schön schwer.
    Das Plus steht für aber kein Anfänger mehr. Geht sehr oft in die Top Tunes.
    Der Vorteil war dann eben wieder in Eb und Bb, dann konnt ich mir die einfachere Variante zum Üben raussuchen.
    8 Songs dann über 20 Euro, aber die CD´s dazu waren Top, Song und Playalong.
    Ich glaub Pinkcoffe spielt noch nicht so lang.
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  13. Pinkcoffee

    Pinkcoffee Nicht zu schüchtern zum Reden

    Vielen Dank für die Ideen. Ich schau mir die vorgeschlagenen Links mal an.

    Ich spiele jetzt seit 2-3 Monaten. Möchte aber irgendwie was für mich Bekanntes spielen, was man aktuell auch im Radio oder so hört. Soll ja auch nur zum Spaß an der Sache sein. Ich hab ja regelmäßig unterrichtet und werde es weiterhin eins zu eins umsetzen, was mir dort gezeigt wird. Aber ein wenig experimentieren und auszuprobieren kann auch nicht schaden
    Mein Ziel ist in der Blaskapelle im ortsansässigen Musikverein mitzuspielen und im Musikzug der Feuerwehr. Bei beidem darf ich schon bei den Einspielübungen dabei sein. Macht total viel Spaß. Vor allem in einer Gruppe zu spielen, wo jeder was anderes spielt ist echt noch eine Herausforderung^^ aber sehr interessant ☺️

    Aber daher möcht ich einfach für mich auch an was anderem Arbeiten

    Von Juchem das Rock Ballads hab ich auch. (Die Songs sind mir ehrlicher Weise zu alt )
     
  14. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    "IRONIE" Männchen .. eek! .... ( eek! = surprise, dismay... umgangssprachlich: igitt! )
    Vermutlich ein wenig passendes Smiley erwischt.... ?

    @flar, mein Ansinnen war die Aussage zu relativieren... nicht alle verstehen derartige "Spässchen" über Musiker... und es könnte ja jemand mitlesen ...

    Das war es auch schon

    Gruß und ein schönes Rest WE
     
  15. last

    last Guest

    Du hast meinen Text nicht verstanden....aber egal jetzt.
     
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich kann verstehen, was Du spielen willst, und respektiere diesen Wunsch auch bei meinen Schülern.
    Nachhaltiger weiterkommen (und wahrscheinlich auf früher in Deinem Musikverein eine Stütze sein) wirst Du aber, wenn Du Dich mal auf das beschränkst, was Du oben als Material Deines Lehrers erwähnt hast.

    Mit freundlichen Grüßen, Ton Scott
     
    GelöschtesMitglied7838 und flar gefällt das.
  17. flar

    flar Guest

    Moin nochmal @Ginos

    Vielen Dank dafür!
    Als Hobby Ironiker bin ich mir dieses Risikos durch aus bewußt, als bekennder Blasmusiker habe ich auch ein ziemlich dickes Fell und andere denken sowie so was sie wollen. Genauso wie ich auch. ;)

    Übrigens...
    der "Wahnsinnige" (;)) hat es genau so verstanden wie es gemeint war!


    Viele Grüße Ralf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18.September.2016
    Ginos gefällt das.
  18. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Dirko Juchem kann ich nur bedingt empfehlen, recht stilsicher finde ich ihn nicht. Ich hab zwei Hefte von dem - seine Playalongs sind nicht immer das Gelbe vom Ei. Muss man sich pro Heft anschauen, was aber nach nur 2-3 Monaten lernen wohl noch etwas schwierig zu beurteilen ist...

    Kann ich als einer, der sich an seine Anfängerzeit noch recht gut erinnern kann, nicht nachvollziehen. Natürlich soll man das machen, was der Lehrer verlangt (guten Lehrer vorausgesetzt), aber darauf beschränken? So nach dem (ggf. reizlosen) Pflichtprogramm noch selbst etwas herumdudeln, damit man auch was spielt, was Spaß macht - wieso nicht? Sicher besser nach dem Pflichtprogramm, denn dann ist man gut eingespielt und steht noch unter dem Eindruck des Geübten - mag dann auch ins "Dudeln" einfließen...
     
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    So war es auch gar nicht gemeint.
    Es klang beim Threadersteller für mich eher nach "Ersetzen".
    Jeder Ton, der nach dem normalen Programm gespielt wird, und der Spaß macht, ist gut :)
     
    visir und flar gefällt das.
  20. Pinkcoffee

    Pinkcoffee Nicht zu schüchtern zum Reden

    Auf keinen Fall ersetzen. Erst Pflichtteil & Kür und dann je nach Lust & Laune noch Freestyle und da hätte ich halt Bock auf was poppiges
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden