Gis Klappe klebt

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von snah62, 26.Oktober.2016.

  1. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    was meint ihr dazu ?
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hatten wir schon gefühlte .... mal....geh mal über die Suchfunktion.

    Soweit ich es in Erinnerung habe war die überwiegende Meinung, auch von Experten, grade KEIN Reinigungsbenzin zu verwenden!

    CzG

    Dreas
     
    Sandsax gefällt das.
  3. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Finde ich OK, wenn das Polster schon verdreckt ist. Ist wohl besser, als so ein Puder reinzuschmieren.

    Um es nicht so weit kommen zu lassen,
    - vermeide ich das Trinken von süßen Getränken vor und bei dem Spielen
    - ziehe ich nach jedem Spielen einen Kaffeefilter durch die Klappen, die in Ruhestellung geschlossen sind (unter denen ist aber das gis das Berüchtigste).

    Und beim obligaten Einspielen durch alle Tonarten sollte man merken, wenn das gis wieder mal hängt. Dann einfach von Hand aufheben und nochmal mit dem Filterpapier durch.
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  4. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe
    Gis Klappe klebt in die Suchfunktion eingegeben.....aber ohne Erfolg......hat mich gewundert......
     
  5. Smoothie

    Smoothie Ist fast schon zuhause hier

  6. Smoothie

    Smoothie Ist fast schon zuhause hier

  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Komische Empfehlung mit dem Reinigungsbenzin.

    Die meisten neueren Polster sind imprägniert, und das Benzin löst die Imprägnierung an.

    Kaffee-Filter ab und zu durchziehen und gut iss....früher beim Gig nahm man auf die Schnelle auch eine Banknote hierzu.

    LG Wuffy
     
    snah62 gefällt das.
  8. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht soll das genau bewirkt werden. Es gibt ja auch Leute die von den Imprägnierungen nichts halten, weil die Klappen dadurch mehr zum Kleben neigen sollen, was ich auch nachvollziehbar finde.
    Mach ich auch so, funktioniert über mehrere Wochen bis ich es wiederholen muss.

    LG Mischa
     
    Rick und snah62 gefällt das.
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ist, weil die Suchfunktion nicht mitdenkt.
    Wenn es nicht haargenau so irgendwo steht, wie Du es eingegeben hast, kann sie es nicht finden.
     
    snah62 gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Bei meinem Taiwan-Sax nervte mich auch die ständig klebende Gis-Klappe.
    Vor ca. 1/4 Jahr war ich mit dem Instrument beim Saxdoc (Uwe Deuringer bei Mister Music in Schramberg), um einen S-Bogen anpassen zu lassen.
    Ich sprach ihn auch auf die klebende Gis-Klappe an.

    Er baute die Klappe aus, reinigte Klappe und Tonlochkamin gründlich, strich einmal kurz mit einem powder-paper über das Polster und wischte dieses danach mit einem weichen Tuch wieder gründlich ab.
    Seit dieser Behandlung hat die Gis-Klappe nie mehr geklebt, obwohl ich das Instrument nie durchziehe, sondern nach dem spielen so wie es ist in den Ständer stelle.

    Ich habe ein Fläschchen des Mittels mitgenommen. Es heißt "WOOD STONE for leather"
    Hab das Fläschchen bislang noch nicht öffnen müssen :)
     
  11. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Mir hat 'ne Mitarbeiterin von Mike Duchstein mal empfohlen, Haushaltsspiritus zu nehmen.
     
  12. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Vielleicht lösen sich meine Polster ja auf, daher ohne Gewähr, aber:

    Ballistol!

    Und never ever Powder Paper, nicht mal in der Nähe des Horns lagern.
     
    murofnohp und Rick gefällt das.
  13. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    An meine Lederjacke würde ich auch nicht mit Spiritus gehen, es sei denn, ich hätte bald mal wieder gern ne neue... :confused:
     
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich war auch ein wenig irritiert, als ich sah, wie er mit dem Powder Paper kurz über das Polster strich.
    Ich war wieder einigermaßen beruhigt, als ich sah, dass er das Polster danach noch einmal sehr gründlich mit einem weichen Lappen reinigte.
     
  15. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ja früher gab es noch Leute, die haben einem Musiker mal kurz ne Banknote geliehen:duck:
    Warum, also, ist das nachvollziehbar? Oder wird mit Honig imprägniert????
    Das wiederum kann ich nachvollziehen. Evtl würde in schweren Fällen auch der vorsichtige Gebrauch von Wasser oder dünnen Seifenwasser der Schmodder entfernen??
    Bei Pulver habe ich Bedenken wegen der Mechanik. Mag keinen Sand im Getriebe.
    LG quax
     
  16. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Vorsichtig wäre ich bei allem, mit dem ich dem Leder Fett entziehe- dann wir es brüchig und unelastisch.

    Nehme ich also wie vorgeschlagen Seifenwasser oder Spiritus zur Reinigung, muss ich das entzogene Fett substituieren, dabei aber nicht übertreiben, sonst fängt man sich Staub, Fusseln ein, an denen sich dann wieder klebriger Schmock bildet. Außerdem kann auch die Elastizität des unterliegenden Filzes leiden und man muss vermeiden, dass er aufquillt.

    Ballistol hört sich da eigentlich ganz gut an.
     
    Rick gefällt das.
  17. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ich verwende auch Kaffeefilter oder ungepudertes Optikpapier; es gibt aber Saxophone, wie mein SBA, da komme ich damit praktisch nicht an die Gis-Klappe dran :(
     
  18. Knutzel

    Knutzel Schaut nur mal vorbei

    Zu dem Thema habe ich zwei Tips:

    Der erste ist von nem erfahrenen Saxophonrestaurateur : In die problematische Klappe immer ein Stück Kaffeefilter einklemmen, wenn das Sax ruht. ( Natürlich muss man es erst einmal hinbekommen haben, das die Klappe nicht mehr schmatzt.)
    Der zweite von einem Klarinettisten : Streifen Papier nehmen, ein bisschen Schulkreide drauf, in die Klappe stecken, vorsichtig rausziehen. Ein paar mal machen, dann ist etwas Kreidestaub auf dem Polster und nix schmatzt mehr. Ggf wiederholen.

    Bei ganz harten Fällen: Mit feuchtem Wattestäbchen den Tonlochrand vorsichtig abwischen. Da ist der Sabber dran, der manchmal klebt.
     
  19. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Habe mir mal einen Packen Zigarettenpapier beim Discounter gekauft.
    Da ich weder rauche noch selber drehe reicht das ewig.
    Papierchen zwei Mal durchziehen und fertig.

    Lg
    Mike
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Geht mit 'nem Geldschein genauso....

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden