B-Klappe klebt unter dem Spielen

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Kersche, 31.Dezember.2016.

  1. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Die B-Klappe öffnet sich wegen Klebens manchmal nur zeitverzögert. Was mach ich da?
     
  2. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    @Kersche

    Da gibt es wohl viele Methoden um das loszuwerden.
    Bewährt hat sich ein Stück Kaffefilterpapier, zwischen geschlossener Klappe und Tonloch mehrfach durchgezogen, nimmt es den Klebebapp vom Polster.

    Grüßle

    Isach
     
    Kersche gefällt das.
  3. RomBl

    RomBl Guest

    Gerne genommen wird auch eine Banknote - Unterschiede in der Reinigungswirkung zwischen 5, 10, 20, 50 und 100 €-Schein habe ich bis dato nicht festgestellt.
    Größere €-Banknoten und ausländische Währungen habe ich noch nicht probiert ... :D:D
     
    Kersche gefällt das.
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Manche Währungen neigen dabei schneller zu reissen, bestehen den stresstest also nicht.
     
  5. RomBl

    RomBl Guest

    Hmm, dann müsste man den Schein falten, dann würde das vielleicht auch gehen.
    Die Verwendung von Banknoten stark schwankender Währungen könnte sich ggfs. sehr negativ auf die Intonation und Tonstabilität auswirken ... :D
     
  6. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    ...isch näm Globabier...
     
    Kersche gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    ich habe einen Lederlappen, den ich dazwischen lege, leicht auf die Klappe drücke und dann vorsichtig herausziehe. Seit ich das nach jedem Spielen mache, klebt da nie mehr was. Außerdem sind die ersten Polster immer ganz schön feucht, da muss man auf jeden Fall trocken!
     
    Kersche gefällt das.
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    Mit Sicherheit nicht. Zumindest wenn du auf dem Horn noch spielen willst.
     
    last und Kersche gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Nach sparsamster Behandlung Kaffeefilter mit Ballistol ist bei mir wieder monatelang Ruhe, selbst am tiefen Cis am Bari.

    Was auch hilft ist keine Übepausen zu machen :)
    Nach meiner Erfahrung klebt es, wenn das Horn eine Weile unbenutzt im Koffer lag.

    Cheers
     
  10. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    darf man auch Blüten verwenden ?

    ... und wie verhält sich das mit den neuen Banknoten auf Kunststoffbasis?
     
  11. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    @saxhornet

    Soll heissen: Beim Benutzen von Geldnoten immer erst auf die Börsennachrichten sehen, welche Währung gerade am stabilsten ist ??

    ;-)

    Isach
     
    Kersche und saxhornet gefällt das.
  12. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Ballistol... soll man das ölen?
     
  13. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Zerissene Scheine geb ich dann beim Drive-In ab, die können bei fünf Autos hinter mir kein Theater machen. :p
     
  14. saxhornet

    saxhornet Experte

    Bei den Blüten wird es vom Papier abhängen. Kunststoffbanknoten konnte ich noch nicht ausprobieren aber butterbrotpapier. Und das butterbrotpapier konnte mich nicht überzeugen. Kaffeefilter können fusseln. Ich nutze gerne Stoff, der nicht faselt.
     
    Ginos gefällt das.
  15. Rick

    Rick Experte

    Genau, ich nehme Blechbläser-Öl und trage es dünn mit einem Pinsel auf. Hilft hervorragend!

    Auf Dauer hat der Kollege natürlich Recht:

    Wobei es bei mir nicht unbedingt Übepausen sind, wenn ein Sax mal einige Zeit nicht benutzt wird, weil ich manchmal wochenlang nur Tenor oder Alto spiele, wodurch dann zwangsweise ein Instrument gelagert wird. Vom weniger häufig gebrauchten Soprano nicht zu reden, aber da klebt nur selten eine Klappe (meist das tiefe Cis).

    Viel Erfolg,
    Rick
     
  16. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiel ja schon ne Zeit. Plötzlich fängt das dann an mit der Bepperei. Auch sabbert aus einem der oberen Tonlöcher Kondenswasser raus, läuft über die Finger der linken Hand und macht sie rutschig. Wenn ich im Stehen spiele aber nur.
     
  17. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    .. ja und dann fand ich das ganz lustig mal im Liegen zu spielen.:roflmao:
    Kondenswassser und die Schwerkraft :hungry:
    Das mach ich nie wieder! :vomit:

    LG
    Pil
     
    saxhornet gefällt das.
  18. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    .. bei meinen Hörnern, unabhängig von der Marke, "beppen" einige bestimmte Klappen nach Biergenuss (fast immer)... Weisswein oder Weissweinschorle hingegen verursachen kein "beppen" ...

    Da ich Bier mag und auch nicht unbedingt immer darauf verzichten möchte, prinzipiell ein Blick auf die beiden besonderen Klappen und ggf. lösen.
     
  19. john

    john Kann einfach nicht wegbleiben

    Ansonsten mal beim Saxdoc die Federn prüfen lassen und diese so einstellen, dass sie in jedem Fall stärker sind, als die Adhäsionskräfte,
    die durch die bevorzugten Drinks entstehen.

    LG
    John
     
  20. Rick

    Rick Experte

    An die Erklärung der klebrigen Getränke glaube ich nicht, da ich praktisch nur Wasser trinke und die Klappen trotzdem gelegentlich kleben. Scheint bei mir eher mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu tun zu haben - und mit dem schon erwähnten mehrtägigen Lagern.
    Kann aber auch WÄHREND des Gigs urplötzlich passieren, völlig ohne Anlass oder Vorwarnung. :eek:

    Wirkliche Abhilfe (zumindest für ein paar Wochen) schafft bei mir nur das Öl; selbst nach dem Durchziehen von Kaffeefiltern, Lappen o. ä. können die Klappen nach ein paar Minuten plötzlich wieder kleben. Und ja, gerade das "Bb" ist extrem lästig! :mad:
     
    flar, bluefrog und Ginos gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden