Oktavklappe am S-Bogen schließt nicht mehr richtig

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von skimminst, 3.Januar.2017.

  1. skimminst

    skimminst Kann einfach nicht wegbleiben

    Guten Morgen,
    mir ist gestern der S-Bogen nur ca. 20cm runter auf eine Stange des Sax-Ständers gefallen:
    seit dem funktionieren die Töne der unteren Oktaven nur noch mit leichtem Druck auf die Klappe (einen Finger auflegen genügt bereits). Selbst im Gegenlicht schaut die Klappe geschlossen aus aber wenn man von oben schaut sieht man, dass der Bügel nicht mehr ganz parallel zur Laufrichtung des S-Bogens liegt.

    Kann ich mir hier selbst helfen (z.B. durch Schaffung einer neuen Einbuchtung im Polster über viel Druck auf die Klappe?)
     
  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Eine ursächliche und nicht nur symptomatische Therapie wäre zunächst mal den Bügel wieder vorsichtig parallel zum Bogen, d. h. in seine ursprüngliche Position zu biegen.
     
    Taiga gefällt das.
  3. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Post #2 > +1
    Ja, Du kannst Dir selbst helfen. Aber besser nicht "durch Schaffung einer neuen Einbuchtung im Polster".
    Biege den Bügel wieder vorsichtig in Position zurück. Damit befindet sich das Polster wieder an der richtigen Stelle und der Drops ist gelutscht.
    Und keine Angst, ein Saxophon ist nicht aus Zucker. (zumindest in den meisten Fällen nicht :))
     
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Entweder selbst nachbiegen wie oben schon beschrieben, oder beim Sax-Doc vorbeischauen. Der erledigt sowas i.d.R. in 2 Minuten für einen Obulus in die Kaffeekasse.
    JEs
     
  5. skimminst

    skimminst Kann einfach nicht wegbleiben

    Juhu! :) Selbst biegen hat funktioniert. Es witziger Weise war wohl gar nicht das seitliche Spiel der Klappe entscheidend sondern das gesamte C der Klappe etwas zu offen: es war wohl werksseitig quasi kein Platz zwischen Oktavheber und Klappe und der Sturz hat dazu geführt, dass die Klappe nun immer ein wenig offen war. Jetzt habe ich ohne gedrückten Oktavheber einen minimalen Leerlauf aber die Klappe ist dicht. puuh zum Sax DOC wären es 30km mit dem Auto gewesen.
     
  6. Hips

    Hips Ist fast schon zuhause hier

    Gratuliere zum Mut, das selbst in die Hand zu nehmen!! Wird oft durch sehr preisgünstigen Erfolg belohnt!
     
    skimminst gefällt das.
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Das ist aber ganz normal.....je Modell und Marke !
     
    skimminst gefällt das.
  8. skimminst

    skimminst Kann einfach nicht wegbleiben

    Ah, dann habe ich jetzt wohl eher die optimale Einstellung gefunden. -Danke!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden