Am Aschermittwoch ist alles vorbei

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von hanjo, 1.März.2017.

  1. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Leute,

    erzählt mal, was war los?

    Gruß
    Hanjo
     
  2. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Morjen Hanjo,
    sag mal: Posting 05.10Uhr → kommst Du gerade vom Carnevall-Gig retour? Oder leidest Du wie ich an seniler Bettflucht? ;-)
    Cheers & Asche...
    Paco
     
  3. kittene

    kittene Kann einfach nicht wegbleiben

    Bei uns beginnt es erst am Montag :D


    Grüsse aus Basel
     
  4. RomBl

    RomBl Guest

    Nix, Berlin halt ... :D

    Unser Karneval ist dieser hier: http://www.karneval-berlin.de/de/
     
    sachsin und SaxPistol gefällt das.
  5. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Doch! Bei uns im Büro wurden PFANNKUCHEN verteilt.
     
  6. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    War was?

    Ach ja - in einem Nachbardorf hat man gestern abend begeistert eine Strohpuppe verbrannt. Von wegen "Alles vorbei"...
     
  7. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Watt war so passiert? Rosenmontag, Veilchendienstag arbeiten, ganz normal. Bin kein Karnevalist.

    Gestern abend auf der Autobahn liegen geblieben.Musste dem tüddeligen Typen an der Versicherungshotline bei Durchgabe des Standorts dreimal erklären, wo ich stehe (A4, km 74.0, Richtung Dreieck Heumar), und, nein, die Rheinbrücke ist nicht bei Chemnitz. Das hat er dann auch irgendwann verstanden, aber trotzdem die falsche Richtung an den Abschleppdienst weiter gegeben. Einmal mit Profis. :)

    Vor vielen Jahren sind wir mit einem Mercedes A in Banneux liegen geblieben. Ich durfte fucking 20x mal diesem Typen den Namen buchstabieren und er hat es immer noch nicht auf der Karte gefunden.

    Also, wer kein Internet kann, keine Karten lesen kann, Richtungsanweisungen nicht versteht und keine Buchstaben der Reihe nach aufmalen kann, es gibt noch Jobs bei Hotlines für Autopannenmeldungen!

    So, jetzt habe ich einen Leihwagen ... mal schaun, wie es weiter geht!

    Grüße
    Roland
     
    Rick, TobiS, slowjoe und 3 anderen gefällt das.
  8. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

  9. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Weiberfastnacht habe ich Taxi für meine Kinder gespielt.

    Sa, So und Mo wurde in den umliegenden Karnevalszügen mitgespielt. Ganz brav bei 0,0 - 0,8 Promille.
    Ich gehöre da eher zu der Fraktion die bis zum lustigen Ende des Umzuges spielfähig bleiben.

    LG
    Dabo
     
    Rick, sachsin, flar und 2 anderen gefällt das.
  10. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Rick gefällt das.
  11. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Oh danke der Nachfrage!
    Bei mir auch (ähnlich wie bei Kollegin dabo) ein paar Züge, ein paar Zelte, alles relativ nüchtern, ävve met fill Spass an dä Freut.

    Nur dieser Sonntag, wenn in meinem ursprünglichen Heimatdorf (näh, nitt in dä Eefel, isch binn inne jebürtije Kappesbuur) der Zuch geht, das endet nie gut!
     
    Rick, sachsin und flar gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Nix. Mir gefällt, dass @Roland mir Perspektiven für einen Jobwechsel aufgezeigt hat. Vielleicht bewerbe ich mich ja mal bei einer Hotline :)
     
  13. flar

    flar Guest

    Moin, moin

    Die fünfte Jahreszeit wird im Norden ja meistens so begangen...
    16998005_1238901942812413_2294680556726289610_n.jpg

    :D:D:D

    aber wir haben da so unsere Geheimtipps wo es anders ist, keine Angst! :cool:

    Ich habe die musikalische Teilnahme letzten Samstag am Faschingsumzug in Ganderkeese (Geheimtipp!!!) ablehnt weil ich mit unserer ganz Kurzen zu gucken wollte.
    Am Freitag rief die Tochter meiner Cousine an ob man denn nicht mit ins Kino wolle, man wollte und mir blieb ein Umzug im Regen erspart.:smuggrin:

    Nicht das Regen mich all zu sehr stört, wenn ich mit laufe macht mir das fast nichts aus, beim "nur" zugucken wird es mit der Zeit dann aber auch mal kalt wenn das Kostüm so langsam durchgeweicht ist. :sick:
    Wir haben uns dann auf den Kinderfasching am Sonntagnachmittag im Festzelt beschrenkt, war aber sehr witzig und hat richtig Spaß gemacht! :yiep:

    So ganz ohne Fasching oder Karneval taucht doch irgendwie der ganze Jahresablauf nix. :-D

    Viele Grüße Ralf
     
  14. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Rosenmontag Arbeitsgericht. Eine heulende Cheffin die meint sie muss den Laden vieleicht zumachen weil eine agresieve Gewerkschaft ihren Ruf in der Öffentlichkeit schädigt. War besser als jede Kappensitzung.
     
    Pil, Rick und kokisax gefällt das.
  15. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Positiv: in beiden Fällen war die Hotline besetzt, und es wurde Hilfe verständigt ;)
    ✌️
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  16. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Negativ: Obwohl die Abschleppdistanz (81km) in der üblichen Reichweite liegt für eine Überführung in den Heimatort, wurde der Wagen nicht in meine Heimat, sondern nach Köln-Poll gebracht. Ist im Endeffekt teurer für mich und für die Versicherung, die mir gerade einen Leihwagen bezahlt.

    Jetzt muss ich noch die Werkstatt dazu bringen, mir das richtige Ersatzteil einzubauen. Die wollten schon die Benzinpumpe wechseln, Kosten über 600€. Dabei habe ich extra auf den Zettel geschrieben, wo der Chip für die Wegfahrsperre ist (die ja die Benzinpumpe sperrt) und das keine Ladespannung an der Lichtmaschine ist (haben der Abschlepper und ich ja noch auf dem Hof getestet). War mir aber klar, dass das die Leute wieder überfordert. Einmal mit Profis.

    Bonusrunde:
    Werkstatt: "Wir bräuchten noch eine aktualisierte Telefonnummer von Ihnen."
    Ich: "Habe ich beim Erstanruf gestern abgegeben. Meine Handynummer haben sie auch, habe ich auf de Zettel geschrieben."
    Werkstatt: "Die war nicht vergeben, die ist falsch"
    Ich lese noch mal meine Nummer vor
    Werkstatt: "Oh, da hatten wir einen Übertragungsfehler ..."

    So weit war das pünktliche Erscheinen des Abschleppwagens das einzige, was bis jetzt reibungslos geklappt hat. Das kann ja heiter werden.

    Grüße
    Roland, der schon seinen ersten Anfall hinter sich hatte, aber erst nach dem Auflegen
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und Rick gefällt das.
  17. Rick

    Rick Experte

    Faschingsauftritte spiele ich schon seit langem nicht mehr, daran habe ich auch sehr negative Erinnerungen (besoffene Gäste, lästige Veranstalter ("Jetzt bringt doch endlich mal die Leute in Stimmung, verdammt!") und noch nicht mal RICHTIG gut bezahlt für den Stress).
    Meine Frau und ich haben stattdessen Rosenmontag und Faschingsdienstag für Duo-Aufnahmen genutzt, aus denen unsere erste gemeinsame CD werden soll.
    Ein Manko unserer letzten (Demo-)Aufnahmen war gewesen, dass wir im Tonstudio nur ein Keyboard mit beschränktem Tastenumfang zur Verfügung hatten. Meine Frau besitzt aber einen schönen Flügel, der auch noch in einem akustisch annehmbaren Raum steht - warum also nicht dort die Aufnahmen machen?
    Der Produzent/Tontechniker war auch gleich bereit mitzumachen, er hat mobiles Equipment - aber wann aufnehmen? Schließlich wohnen wir an einer Kreuzung einer viel befahrenen Hauptstraße, da gibt es ständig Außengeräusche, trotz Doppelglas-Fenster.

    Ich hatte eine Idee: Rosenmontag und Faschingsdienstag wäre der perfekte Termin!
    Die Stadt, wo wir wohnen, liegt zwar im erzkatholischen Baden-Württemberg, ist aber schon seit Luthers Tagen protestantisch, hier gibt es keine Festumzüge oder dergleichen. Wer hier wohnt und Karneval feiern möchte, der geht woanders hin, andere nutzen die "Winterferien" zum letzten Skiurlaub vor dem Frühling, außerdem fahren in den Ferien keine Schulbusse (die sonst immer tuckernd und ratternd vor unserem Fenster an der Ampel stehen) - dementsprechend ist die Stadt in dieser Zeit praktisch ausgestorben.
    UND wir erteilen in den Ferien weniger Unterricht, nur Privatschülern, also sind wir da auch zeitlich flexibel.

    Montag gab es noch einige technische Probleme, bis alles lief, das kenne ich von mobilen Aufnahmen nicht anders, außerdem mussten wir uns erst mal auf die Situation einstellen, die Nerven waren nicht im besten Zustand, aber Dienstag klappte dann alles prima, wir wurden sogar bereits eine Stunde früher fertig als vorgesehen. Jetzt haben wir von 12 Titeln jeweils mehrere Versionen im Kasten, nun beginnen das Auswählen und Mastering, der Booklet-Entwurf, Texte schreiben, was eben so alles dazu gehört, bis so ein Produkt fertig ist.
    Damit ist also am Aschermittwoch noch lange nicht alles vorbei - nur meine Frau kann sich entspannen, sie hat wohlweislich von Computern keine Ahnung und für die ganzen anderen Arbeiten "keinen Kopf". :p


    Schöne Grüße,
    Rick
     
    Pil, ehopper1, Saxfreundin und 5 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden