Wer ist euer liebster Saxophonist, und warum?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 5.März.2017.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Über Saxvorbilder, Lieblingssaxer haben wir ja schon häufig diskutiert.

    Aber was ist, wenn ihr euch für nur EINEN entscheiden müßtet? Geht das?

    Wer wäre es? Und warum genau er/sie?

    Wie haben sie euch wo beeinflußt?

    Zeigt gerne auch EIN zentrales Youtube Beispiel.

    CzG

    Dreas
     
    Rick, Longtone und hanjo gefällt das.
  2. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    "Warum? Wieso?

    Und was soll das bringen?"


    Im Moment Curtis Stigers (der Curtis Stigers der 80er).
    Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. ;)
     
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Wenn ich mich für einen Saxofonisten entscheiden muss, dann bin ich es selber. :)

    Der wichtigste Saxofonist war für mich Helge Schneider; denn sonst würde ich vermutlich kein Saxofon spielen.



    Ungefähr zu dieser Zeit hatte ich ihn live erlebt und danach spontan mit Saxofon begonnen.

    Was wäre gewesen, wenn er damals Trompete gespielt hätte; denn das konnte er neben Bass, Orgel, Klavier, Vibraphone auch ziemlich gut?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5.März.2017
    Rick, Johanna, edosaxt und 4 anderen gefällt das.
  4. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin selbst mein eigener Lieblings-Saxophonist, ist doch klar.
    Muss nur noch ein wenig üben, damit mich auch wirklich alle hören wollen.
    Aber ich schaffe das!!!
     
    Rick, ehopper1, edosaxt und 4 anderen gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Benny Golson

    wegen / mit "I Remember Clifford".

    :kiss:
     
  6. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Josh Redman, der erzählt die schönsten Geschichten
     
  7. RomBl

    RomBl Guest

    Grant Stewart - ich finde seinen Ton immernoch hammerhart gut.
     
  8. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Jan Garbarek. Definitiv. The one and only. Für mich der Grund mit Saxophon überhaupt anzufangen. Begleitet mich seit über 40 Jahren.
     
  9. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Mein Mann natürlich- auch nach 11 Jahren noch unwiderstehlich, hammersüß, schnuckelig, sexy, ähh ach so ja, er spielt auch sehr gut Saxophon :D
    Lg Juju
     
  10. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    hier der Typ ...

    der hat mich mit am meisten geflasht ( Gänsehaut ) dann noch C Parker( Geschwindigkeit), Candy Dulfer und Zappalein
    am meisten hat mich Zappalein beeinflusst ! ;)
     
    Rick gefällt das.
  11. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Kenneth Coon


    Der beeinflusst mich alle paar Wochen ...
     
  12. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Sonny Rollins!

    Weil er für mich durch sein Spiel im Trio das Saxophon zu dem Instrument gemacht hat als dass ich es heute liebe. Die Saxophone Collossus ist für mich die Saxophon Platte. Auch weil er für mich harmonisch leichter zu hören ist, als viele seiner Nachfolger.

    Als Video das etwas weniger bekannte Wagon Wheels, herrlich lautmalerisch...



    LG Stefan
     
  13. GelöschtesMitglied5775

    GelöschtesMitglied5775 Guest

    Dexter Gordon wegen seines unfassbar schönen Sounds oder Stan Getz wegen seiner Melodie

    ...Joel Frahm oder Stantawn Kendrick ebenso
     
    Gerrit gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    David Bowie,durch ihn bin ich aufs sax gekommen
     
  15. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Nein, das geht gar nicht. Allein schon wegen der unterschiedlichen Saxophone;

    ok, bei Alt kann ich mich festlegen: Cannonball Adderley

    bei den anderen Bauformen..... unmöglich...... wenn´s unbedingt sein muss, nehm ich beim Tenor den, der so verdammt ähnlich klingt, wie Paul Quinicheltte ;-)



    keep swingin´


    Saxax
     
    Rick und Gerrit gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Bei mir war es Stan Getz mit Garota de Ipanema, der mich "geflash" hat.

     
    Gerrit gefällt das.
  17. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Mich begeistern sehr viele Saxophonisten...

    Soundvorbilder die mich inspirieren und zum Nachmachen anregen sind im Moment:
    Alt: Candy Dulfer & Tenor: Bob Mintzer

    LG
    Dabo
     
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Nein, das macht für mich keinen Sinn, denn das Größte, das EINE an der Musik ist das Zusammenspiel. Und da ist es gar nicht so wichtig, wie doll jemand spielt oder wie wie "groß" er ist. Das Größte ist die Kommunikation, die musikalische Verständigung ohne Worte.

    Bis ich 15/16 war, hatte ich als Gymnasiast richtig gehend Standesdünkel und die Jungs von der Real-, Berufs- oder Hauptschule waren für mich zweiter Klasse. Diese völlig idiotische Einstellung änderte sich völlig abrupt mit den ersten Bands, in denen ich spielen durfte. Die Freunde definierten sich plötzlich völlig neu. Ich verstand die Leute, mit denen ich mich musikalisch austauschen konnte.

    Das ist bis heute so geblieben. Musik hat für mich weniger mit Sternchen und Vorbildern zu tun, sondern ist soziale Interaktion und für mich immer auch politisches Statement.
     
  19. saxpuu

    saxpuu Kann einfach nicht wegbleiben

    Genau @Dreas, wir wollen hier mal nur über MÄNNER reden ... über die Mädels vielleicht nächste Woche :ironie:

    Ich bringe mir DEN EINEN immer aus dem Urlaub mit, deswegen hält das nie so arg lange ...

    - aus Polen: Zbigniew Namyslowski
    - aus Kuba: Alfred Thompson
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hab' ich nirgendwo geschrieben...

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden