Wer ist euer liebster Saxophonist, und warum?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 5.März.2017.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, klar, mein liebster Saxer bin auch ich....aber mich beeinflussen...

    Zum Tenor bin ich durch Ben Webster gekommen....ist mir heute zu sehr pfffft, pffft, pffffft....

    Coleman Hawkins, Lester Young....

    Vom Sound unbedingt Scott Hamilton....

    ABER....wer mich wirklich bewegt, vom Sound, vom seiner Flexibilität, von seinem Rhythmusfeeling, von seiner coolen Relaxtheit ist Stan Getz!

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5.März.2017
    Rick und Longtone gefällt das.
  2. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Derzeit liegt Mark Turner bei mir vorne, wenngleich er auch ein Tenor spielt. Das ändert sich jedoch immer mal wieder.


    Andreas
     
    GelöschtesMitglied4288 und Longtone gefällt das.
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Musik ist Kommunikation.

    Mein Leitspruch seit ewiger Zeit...
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  4. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Das sind drei...
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nein, einer....

    Stan Getz....

    Ich habe nur da hin geführt.

    CzG

    Dreas

    P. S. Das man sich selbst als Saxer lieben sollte, um in der Musik anzukommen, ist für mich selbstverständlich....war aber für mich nicht Hintergrund der Frage.
     
    Rick und Longtone gefällt das.
  6. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    dave koz.

    super venue und volume.

     
    Longtone, deraltemann und Ginos gefällt das.
  7. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Ihr dürft mich steinigen:

    Am liebsten höre ich für die Klangbildung fantastische Trompeter :D

    Schon immer mochte ich Miles Davis; Herb Alpert finde ich auch großartig.
    Irgendwann bin ich auf Dan Jacobs gestoßen, ein grandioser Allround-Musiker.
    Die höre ich fast öfter als Saxophonisten ;)

    Gerade versuche ich, mir eine wunderschöne Komposition von
    Markus Stockhausen zu erarbeiten, von der es leider keine Noten gibt...

    Meine Altsaxophonisten-Vorbilder sind (derzeit):
    Paul Desmond, Johnny Hodges und Art Pepper.

    Und wenn ich mich auf 1 Musiker festlegen sollte:
    Das ginge never ever :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6.März.2017
    bluemoanin, murofnohp, bluemike und 2 anderen gefällt das.
  8. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Andreas,

    Du kriegst Ideen......., aber, ich mag das. :smile2:

    Uhhh ich vergaß, wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. :-D


    Ist auch meine Aussage. Warum?

    Ich habe Disziplin und Durchhaltevermögen.
    Auf meine regelmäßigen Übeeinheiten ist Verlass.
    Ich bin zuverlässig.
    Ich bin in keine Skandale verwickelt.
    Ich bin gesetztestreu.............................


    Ich habe nur einen Fehler, ich bin viel zu bescheiden. :cool2:



    Gruß
    Hanjo
     
  9. Gerrit

    Gerrit Guest

    Johnny Hodges führte mich zum Saxophon. Aber ich kann eigentlich keinen Saxophonisten allein als den wichtigsten benennen. Wenn es trotzdem geschehen müsste... dann vielleicht der junge Joe Henderson: sein Solo über "La Mesha" auf seinem Debüt-Album "Page One" (Blue Note) ist absolut meisterlich aufgenommen u. gehört für mich zum Schönsten, was überhaupt jemals auf Platte gebannt wurde...
     
    Longtone und Bereckis gefällt das.
  10. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Gut, dann entscheide ich mich für einen: Art Pepper. Und Paul Desmond. Und Fathead Newman. Und Stanley Tureentine. Und Parker, Maceo Parker. Smulyan und Lutzeier. Und Jan von K......... und ....nene, schaffesnicht........
     
  11. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    Für einen entscheiden? Zum Glück müssen wir das ja nicht :D

    Von den lebenden ist für mich der wichtigste Saxophonist aber mein Lehrer, weil er den Ausdruck und die Einstellung hat, die meinem Wesen am nächsten kommt.

    Und ansonsten ist es John Coltrane wegen seiner Radikalität, Kompromisslosigkeit und Spiritualität.

    Aber all die anderen möchte ich nicht missen!
     
  12. RomBl

    RomBl Guest

    @Saxophonia
    Alex spielt wirklich richtig gut - ich habe ihn ja schon 2x gehört und warte darauf, dass er endlich wieder mal in Berlin spielt.
    Auch mein Lehrer spielt supertoll und ich bin jedesmal fasziniert, wenn wir zusammen spielen bzw. improvisieren.
     
    Saxophonia gefällt das.
  13. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ist doch ganz klar.
    Meine schönere Hälfte!
    Wenn sie mich nicht in den Laden geschleift hätte, würde ich heute noch rumjammern, dass ich endlich mal das Sax ausprobieren möchte.
    Sie hat sich dann etwa später selbst "infiziert". Nein es gibt noch keine Youtube-Videos :) .
    LG quax
     
    Bereckis gefällt das.
  14. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ben Webster
    Zwar ist mir manchmal der Subtoneanteil zu viel, aber die Leichtigkeit, mit der er die Töne anspielt (speziell Danny Boy) finde ich umwerfend.
    JEs
     
    Gerrit und Bereckis gefällt das.
  15. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Gerry Mulligan for ever! :thumbsup:
    Als Arrangeur :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
    Als Spieler eines Tieftöners :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:
    Als oft sehr zurückhaltendes, sensibles Mitglied einer Formation :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Nochmals: Mulligan For President :-D


    Vom trüben Nordseestrand
    Det :)
     
    Gerrit, Viper und Bereckis gefällt das.
  16. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    Jimmy Heath
    Hier mit 90!!!!!




    Weil es genau, mein Sound ist:
    klar und weich, kräftig und teilweise doch so zerbrechlich

    Liebe Grüße
    Annette
     
  17. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Jetzt bin ich aber enttäuscht :)

    :lol:
     
    annette2412 gefällt das.
  18. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Wer ist euer liebster Saxophonist, und warum?

    Sorry....ich weiß es einfach nicht o_O


    ..wie bei der Musik, es gibt nur Gute und weniger Gute !
     
    Rick gefällt das.
  19. Gerrit

    Gerrit Guest

    ... die Antwort auf die Frage wechselt. Lange Zeit hörte ich z.B. gerne Michael Brecker, gegenwärtig steht mir Joe Lovano's Spiel wesentlich näher, und ich meide geradezu Aufnahmen mit oder von Becker; Lovano's Sound als auch sein Phrasing sprechen mich zur Zeit mehr an... die Vorlieben wechseln. Allerdings stelle ich immer wieder fest, daß ich doch sehr in der Tradition verwurzelt bin, d.h. ich kehre immer zu Leuten wie Johnny Hodges, Ben Webster, Coleman Hawkins, Dexter Gordon, Cannonball Anderlei, Joe Henderson, John Coltrane, Wayne Shorter u.v.a. zurück, bei den zeitgenössischen Spielern sind's z.B. Branford Marsalis (Sopran), Kenny Garrett u. Vincent Hering (Alto), Joe Lovano u. Joshua Redman (Tenor)...
     
    bluemike gefällt das.
  20. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Keith Jarrett....

     
    Bereckis gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden