Lasst uns heute die Frauen und ihre Musik feiern

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied1589, 8.März.2017.

  1. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Fernab jeder Gender-Diskussion bitte ich euch, Frauen im Jazz in Beiträgen vorzustellen, die euch bewegt und inspiriert haben. Gleichzeitig geht mein Gruß an alle Frauen hier im Forum, die ich in Unterhaltungen, in Wort und Klang kennenlernen durfte: ich finde es bemerkenswert, wieviele Frauen mittlerweile das Saxofon lieben, spielen und unterrichten.
    Noch einmal: lasst uns feiern an diesem Weltfrauentag und nicht diskutieren. Wenn wir alle mit wachen Augen und Ohren durch die Welt gehen, hören wir jeden Tag, was noch alles im Argen ist.
    Ursprünglich wollte ich den Thread auf das Sax beschränken, aber das wäre mir zu eng. Damit's nicht
    ausfranst, bitte jeder nur eine Künstlerin und einen Link.

    Ich beginne mit Carla Bley, die mich seit mehr als 45 Jahren begleitet. "Escalator Over the Hills". Hier ist Carla mit ihrem Orchester mit einer "tongue in cheek" ironischen Ansage ihres Klassikers "Reactionary Tango":

     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Schönes Thema!

    Uuuuhhhh da gäb' es so einige.....aber o. k. , da wir grade versuchen uns das Stück rhythmisch ähnlich drauf zu schaffen:



    CzG

    Dreas
     
    Iwivera* und sachsin gefällt das.
  3. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Schöne Idee Heiner!

    Vor vielleicht 30 Jahren habe ich die Musik von Archie Shepp kennengelernt mit seinem bitteren Gesang " Mama Rose". Fast gleichzeitig Amina Claudine Meyers: Diese Frau hat mich richtig berührt und ich höre sie auch heute noch sehr gerne. Und wenn sie dann auch noch mit Archie Shepp zusammen auf der Bühne ist....:sensatio:

     
    EstherGe, Iwivera* und Rick gefällt das.
  4. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Carla Bley hat auch heute nichts von Ihrem Ganz verloren. Darf deshalb auch gerne zweimal genannt werden.:)

     
  5. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Mal von Mädels gesungen



    aber auch für Basser interessant...Sax aber schei.....
     
  6. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Eine Komposition von Mary Lou Williams. Bekannt wurde das Stück durch das Benny Goodman Orchester, hier wird es aber von der Komponistin selbst gespielt:

     
  7. Rick

    Rick Experte

    Genau, ich finde, die Pionierinnen des Jazz werden leider allzu gerne vergessen, dabei gab es gerade in der Frühzeit dieser Musik einige bewundernswerte Frauen, die nicht nur durch ihr Talent und ihr Selbstbewusstsein das Publikum begeisterten, sondern auch durch ihre Taten die Musikgeschichte prägten.

    Vielleicht die wichtigste Jazz-Pionierin war die Pianistin und Sängerin Lilian Hardin, geboren 1898 in Memphis/Tennessee als Tochter einer ehemaligen Sklavin, der es extrem am Herzen lag, dass ihre Tochter einmal eine selbstständige Frau sein sollte, die auf eigenen Beinen stehen konnte, ohne auf "Master", Ehemänner oder sonstwen angewiesen zu sein. Die Mutter schickte sie zur Schule, ermöglichte ihr sogar eine musikalische Ausbildung als Pianistin, von der die Tochter allerdings später sagen sollte: "Sie meinten es ja gut, brachten mir aber nur das Falsche bei."

    Immerhin bekam sie in Chicago mit 19 einen Job als Song-Präsentatorin in einem Musikgeschäft, sang und spielte die neuesten Lieder, die gerade als Noten reinkamen, darunter damals auch die brandneue Musik "Jass" und Blues - was für ihre tiefgläubige Mutter natürlich "Teufelsmusik" war.
    Aber Lil, wie sie nun genannt wurde, war nicht aufzuhalten, spielte mit teilweise namhaften Bands in Spelunken, sang, schrieb eigene Songs und lernte mit 26 als Pianistin von King Oliver einen jungen, talentierten Kornettisten aus den Südstaaten kennen, ein unbedarftes Landei, wie sie fand, den sie unter die Fittiche nahm, neu einkleidete, aufpäppelte, heiratete und zu einem Leben als Star erzog: Louis Armstrong.

    Sie managte ihn, spielte als Pianistin mit ihm zusammen die legendären "Hot Five" und "Hot Seven"-Aufnahmen ein und sorgte dafür, dass er eine große Karriere begann.
    Selbst gründete und leitete sie in den 1930er Jahren diverse Bands, sowohl nur mit weiblicher Besetzung als auch gemischt-geschlechtlich, damals die absolute Ausnahme, eine Sensation: eine Frau als Chef von Männern! :eek:

    Hier nun eine Fernseh-Aufnahme aus dem Jahr 1961 (im Alter von 63), als sie nach einer mehrjährigen Musik-Pause von Jazz-Historikern für die Öffentlichkeit wiederentdeckt worden war, zusammen mit einer Komikerin (am Schlagzeug) und legendären alten Kollegen aus ihrer großen Zeit im Chicago der 1920er.
    Mir gefällt hier vor allem ihre übersprudelnde Lebensfreude - man merkt das Temperament, mit dem sie durch ihr Leben gerast war, als wahrhaftige "self-made Woman"!

     
    Zuletzt bearbeitet: 8.März.2017
    hanjo , flar, sachsin und 3 anderen gefällt das.
  8. albsax

    albsax Ist fast schon zuhause hier

    apropos übersprudelnde Lebensfreude: eine meiner Lieblings- Jazzpianistinnen: Dorothy Donegan

     
    Rick und Gelöschte 11056 gefällt das.
  9. albsax

    albsax Ist fast schon zuhause hier

    ... und noch eine Bluessängerin, die ich sehr schätze: Alberta Hunter
    So verschmitzt wäre ich in diesem Alter gerne auch ;)

     
    Stoni, Rick und flar gefällt das.
  10. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    da darf die großartige Barbara Thompson nicht fehlen!
    Wo dies hier schon ein Saxophonforum ist.



    Gruß,
    Otfried
     
  11. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Sie war / ist einfach die Beste (für mich :) ):

    Ella Jane Fitzgerald



    Apropos Gender: Gib "Fitzgerald" in Tante G.
    ein - und wieder ein Mann zuerst, F. Fitzgerald :confused:
    Oder Schreiben wird höher gerankt als Musik.
    Nochmal 'n :confused:
     
    Stoni, Rick und sachsin gefällt das.
  12. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Aretha Franklin mit "Respect"

     
    Rick und flar gefällt das.
  13. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

     
    Stoni und Rick gefällt das.
  14. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

  15. flar

    flar Guest

    Moin, moin

    einen Tag zu spät, aber hier eine nicht zu unterschätzende Dame des Blues mit eimen ähnlichen Lebensverlauf wie Mary Lou Williams!



    Viele Grüße Ralf
     
    albsax, sachsin und Rick gefällt das.
  16. flar

    flar Guest

    Und nochmal moin

    Carol Kaye hat vermutlich jeder schon mal irgendwann irgendwo gehört, wenn auch ohne es zu wissen.
    Das Video ist etwas länger ist aber für jeden der sich für die Hintergründe von Musiaufnahmen intereesiert absolut sehenswert, insbesondere für Bassisten!



    Viele Grüße Ralf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9.März.2017
  17. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

  18. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Danke! Bin ich doof, steht ja da;-)
     
  19. Jazzica

    Jazzica Ist fast schon zuhause hier

    Hier eine geniale Pianistin und Sängerin aus Brasilien:



    Die wunderbare Eliane Elias!


    Eine weitere tolle Sängerin und Pianistin, allerdings aus einer anderen Zeit: Blossom Dearie



    (sorry, ich weiß wir sollten nur jeweils 1 Beispiel einstellen, aber die beiden sind so große Künstlerinnen und dabei so wenig bekannt, dass ich Euch keine von beiden vorenthalten wollte).

    Viele liebe Grüße von

    Jazzica
     
    Rick gefällt das.
  20. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Bei mir definitiv Barbara Dennerlein:



    Grüße
    Roland
     
    Rick, Viper, flar und einer weiteren Person gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden