Wer ist euer liebster Saxophonist, und warum?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 5.März.2017.

  1. Rick

    Rick Experte

    Über die Jahre hatte ich natürlich auch sehr viele Vorbilder, gerade in den verschiedenen Musikstilen, aber erst gestern habe ich beim Gig bemerkt, dass ich immer wieder auf einen zurück komme, der mich schon in meiner Anfangszeit stark beeinflusst und geprägt hat - auch einfach durch seine entspannte Expressivität, die extreme Coolness.
    Viele können gut Saxofon spielen, aber irgendwie bringt dieser Mann auf besondere Weise etwas in mir zum Klingen, es ist fast magisch.

    Hier eine der Aufnahmen, die ich mir immer wieder anhören kann:

     
    Zuletzt bearbeitet: 6.März.2017
  2. B&SErik

    B&SErik Guest

    Bei mir waren es immer die Saxlehrer. An ihrem Ton versuchte ich mich zu orientieren und ich versuchte ihnen nachzueifern. Doch David Sanborn fand ich schon ziemlich gut.

    Später dann entdeckte ich das New York Jazz Quartet mit Frank Wess für mich. Eines der Lieblingsstücke aus SURGE ist "Big Bad Henry".

    Und bis heute ein Vorbild, auch wenn ich niemals so spielen werde ... Marc Russo: (Jellow Jackets).
     
    Plihopliheri und Misiek81 gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

  4. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Ronnie Cuber, Rik van den Bergh, Anatole Gomersall und die Jungs vom Quintessence Saxophonquintett
     
  5. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Bei mir vielleicht Chris Wood, der viel zu früh verstorbene Saxophonist von Traffic.
    Ich mag die frühen Alben eben sehr.

    Und ich mag die Art, wie Jürgen BIG JAY Wieching das Bari bei Supercharge spielt.

    Ach ja, King Curtis....
     
  6. Tuterich

    Tuterich Schaut nur mal vorbei

    Kennt jmd. Clifford Jordan? (Glass Bead Games, Bear Cat, Dear Old Chicago...)
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  7. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    klar. den darf man nicht vegessen! die -glass beand games- aufnahme z.b., oder diese:

    man schaue sich bloss die besetzung an:
    https://www.discogs.com/Clifford-Jordan-Clifford-Jordan-In-The-World/release/1334794
    oder seine zeit bei mungus.
    er ist gebürtig aus chicago. da hat das tenorsax eine ganz besondere tradition.
    @Tuterich schön das du ihn erwähnt hast
    lg und allen einen schönen sonntag
     
    annette2412 gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    ja und für mich ist es Ben Webster.....diesers Sound.... da muss noch geübt werden....


     
    Rick und B&SErik gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    ääähh... ich will Dich ja nicht desillusionieren, aaaaber.... das wird eng.

    :) last
     
  10. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    ob mein Leben nicht zu kurz ist.... aber es wird versucht....
     
  11. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Dieser Sound kommt im Alter von ganz allein, da musst du nix machen.
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Nun, so ganz von allein kommt der Sound nicht, und der gute Ben hatte ihn auch bereits mit Mitte 20!
    Und was soll schon Alter heißen bei jemandem, der nur 64 Jahre alt wurde...? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2.April.2017
  13. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Mulo Francel rangiert bei mir ganz oben. Sowohl den Sound als auch diese unbeschwerte Leichtigkeit im Umgang mit dem Instrument finde ich beneidenswert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3.April.2017
  14. B&SErik

    B&SErik Guest

    Grad hab ich nach alten Bekannten, ehemaligen Lehrern und Freunden gesucht, hab mich an Konzerte, wundervolle Musik und satten Saxophonklang erinnert. Ein Ton, der mir immer imponierte, z.B. bei:

    Stanley Blume, Tilo Ferch, Volker Schlott ... uvm. Und auch wenn er mehr als großer Komponist i.d. Geschichte eingehen wird, fand ich den Sax-Sound von Günther Fischer immer ziemlich gut.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2.April.2017
  15. bluemoanin

    bluemoanin Schaut öfter mal vorbei

    Alle wollen in die Ferne schweifen, dabei ist das Gute doch so nah.
    Für mich einer der besten Saxophonisten @bluemike Michael Ausserbauer.
    Absolut geiler Sound, spielt für mich so schön wie Dexter Gordon.
     
    Saxfreundin, Plihopliheri, Rick und 3 anderen gefällt das.
  16. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Komplett geflasht hat mich ganz ehlich Tubby Hayes - Tubby the Tenor. Un-fucking-fassbar.

    Just my ct.
     
    Rick gefällt das.
  17. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    vollste zustimmung.!!!!! grandioser spieler.
    (habe ich auch schonmal an anderer stelle erwähnt: seine playalongs und bücher sind absolut lese und empfehlenswert111)
     
    bluemoanin gefällt das.
  18. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Hatte ich vor einiger Zeit live gehört. Nicht als Teil von Quadro Nuevo sondern mit seinem Jazz Quintett (?). Kleine Bühne überschaubares Publikum im Aula / Eingangsbereich einer Schule, also akkustische Voraussetzungen nicht unbedingt optimal. Es war schlicht sensationell wie er den Raum mit Klang gefüllt hat.

    Aerophon
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden