Ein Instrument zu lernen, selbst Musik machen....wie schwer ist das wirklich?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 26.April.2017.

  1. Rick

    Rick Experte

    Also ich habe schon 1996 als Saxer im Studio bei einer Metal-Produktion mitgewirkt - und weiß seither ziemlich genau, was ich auf keinen Fall wiederholen möchte.

    Das Playback im Kopfhörer war so dermaßen lärmend, dass ich keinen vernünftigen Anhaltspunkt für meine Intonation fand, deshalb habe ich nur reingerotzt, gegrowlt und ordentlich Krach gemacht.
    Die Jungs waren begeistert, aber ich fand mein Ergebnis schrecklich, bin auch der CD-Release-Veranstaltung, wo ich als Gastmusiker eingeladen war, bewusst fern geblieben. Metal ist einfach nicht meine Welt! :-?

    Och, ich denke, manche gebrauchte China-Kanne kriegt man schon für sehr wenig Geld - doch selbst die wird nicht so einfach zu zerkloppen sein, das geht mit einer Holz-Gitarre viel leichter. :-D

    Schöne Grüße,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.Mai.2017
    SaxPistol, Marko74 und Saxfreundin gefällt das.
  2. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Hey, das würde ich gerne mal hören! :)
     
    Marko74 und Rick gefällt das.
  3. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Nö - Metal ist nicht Metal.

    Death Metal, Dark Metal und all diesen "Grufti-Kram"
    kann ich mir beim besten Willen nicht reintun.

    Ich höre auf Empfehlung bspw. "Korn" oder "Linkin Park".

    Led Zeppelin liefen bei uns früher unter "Hard Rock".
    Gewissermaßen Vorläufer eines Heavy Metal ...
     
    Iwivera* und Marko74 gefällt das.
  4. Rick

    Rick Experte

    Die Band war auch gar nicht mal schlecht, hatte sehr gewitzte Texte (kein düster-makaberer Kram wie in den letzten Jahren üblich), doch es scheint sie schon lange nicht mehr zu geben, habe bei meiner Google-Recherche gerade eben keinen einzigen Treffer gelandet. :-(

    Natürlich habe ich noch mein Beleg-Exemplar der CD, aber bei offiziell unter Label erschienenen Aufnahmen habe ich Bedenken, sie einfach so ins Netz zu stellen. Und ich weiß noch immer nicht, ob ich zu meinem damaligen Sax-Spiel stehen soll - andererseits ist das ja jetzt auch schon wieder 21 Jahre her, so kann ich mich darauf rausreden, dass ich da ja erst 18 Jahre Sax gespielt habe. :D

    Schönen Gruß,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.Mai.2017
    Iwivera*, Marko74 und Saxfreundin gefällt das.
  5. Manuka

    Manuka Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    Also bei mir war es so das mich Saxophon interessiert hat. Dann habe ich einen Musik Lehrer getroffen der mir angeboten hat, einmal auf einem Saxophon zu spielen und da ist es passiert, ich habe Feuer und Flamme gefangen. Ganze 2 Wochen später hatte ich ein Saxophon. Seitdem habe ich online Unterricht (genial ich habe Unterricht wann mir es passt). Nun statte ich mich immer mehr aus. Die Erfolge die ich durch das lernen habe sind Weltklasse. Für mich ist Saxophon spielen die Erholung und der Ausgleich den ich immer gesucht habe. Mein Sohn (vollblutmusiker)Pianist sagt. Vater das liegt daran das du es so angenommen hast und das du es mir Freude machst. Er sagte du hast dein Instrument gefunden und das Instrument dich und soll ich euch was sagen, ich glaub er hat recht.
    Viele Grüße
    Manuka
     
    Iwivera* und Rick gefällt das.
  6. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Linkin Park machen kein Heavy Metal.
    Der Eindruck ist wahrscheinlich entstanden, weil sie ,,The WHO`s.. Behind blue Eyes nicht nur gecovert, sondern die Songstruktur für viele weitere ihrer ,,Hits,, genutzt haben.
    Der Erfolg gibt ihnen recht, aber rein vom Musikstil würde ich sie eher unter Soft-Rock einstufen.
     
  7. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Stimmt. Deren Stil nennt man wohl "New Metal".

    Deshalb schrieb ich: Metal ist nicht Metal ;)
     
  8. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Das sagte ich ja auch.
    Alles so breit auslegbar.
    @Rick `s Metal-Zeit würde mich aber auch mal interessieren.
    Wann überfallen wir ihn? ;-)
     
    Rick und Saxfreundin gefällt das.
  9. Rick

    Rick Experte

    Es war keine ganze Zeit, sondern nur eine einzige Produktion. Wenigstens kann ich seither auch Metal als einen weiteren Stil in meiner Biografie angeben. :D

    Jederzeit gerne! Im Juli ist ja wieder Ensemble-Workshop... ;)

    Schöne Grüße,
    Rick
     
    Marko74 gefällt das.
  10. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Wann genau im Juli und wo?
    Muss bis dahin einen Mähdrescherfahrer finden, der mich für ein paar Tage adäquat ersetzen kann. (eigentlich unmöglich ;-) )
     
  11. Rick

    Rick Experte

    7. bis 9. Juli in Hohebuch, quasi bei mir um die Ecke.

    Das ging wohl im März etwas im Forum unter - hier noch mal der Thread:
    http://saxophonforum.de/threads/07-07-2017-sax-ensemble-workshop-mit-rick-waldenburg-hohebuch.32225/

    Ja, ist gerade Erntezeit, oder? Blöd...
     
  12. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Bekomme ich hin.
     
    Rick gefällt das.
  13. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Ich nicht... :-o
     
  14. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Du willst mir jetzt aber nicht sagen, dass The Who Metal gespielt haben, oder? :-?
     
  15. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Die haben zumindest einen riesen Einfluss auf diese Musikrichtung gehabt.
    Ob die das wollten: Keine Ahnung.
     
  16. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Schade.
     
  17. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Viper gefällt das.
  18. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Mähdrescher - auch irgendwie heavy metal...
     
    Marko74 und Iwivera* gefällt das.
  19. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Nur äußerlich betrachtet.
    Drinnen sitzt du wie in Mutters Schoß.

    Radio, Kühlschrank, Bedienung so gut wie computergesteuert, kaum Akustik.

    Mein erster Mähdrescher vor mehreren Jahren war schon eher Heavy Metal.
    Kein Radio, Mineralwasser hatte vor dem Einnehmen Körpertemperatur, Bedienung setzte Muskelkraft voraus, Kabine undicht und der Motor hat geröhrt wie Lemmy.
     
  20. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich kenne Mähdrescher auch nur von außen, und da sind sie schwer und aus Metall...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden