Reparatur Workshop

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von SaxFlute, 6.März.2016.

  1. SaxFlute

    SaxFlute Ist fast schon zuhause hier

    Nabend zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Saxophon-Schrauber-Workshop. Möglichst in NRW, bevorzugt im Sauerland oder Raum Dortmund.
    Gibt es so etwas?

    Kleinigkeiten an Flöten und Saxen mache ich jetzt schon selber. Wenn es aber um gebrochene Federn oder zerschlissene Polster geht, kenne ich mich leider noch nicht aus.

    Grüße aus dem Sauerland
     
  2. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    ToKo hat mal einen/mehrere im Raum Dortmund gemacht. War echt super. Wäre bestimmt wieder dabei, wenn ToKo dies mal wieder anbieten würde.

    LG Kai
     
    p-p-p und onkeltom gefällt das.
  3. Bari-tone

    Bari-tone Schaut nur mal vorbei

    Habe mir zum Schrauben-lernen ein günstiges Dolnet-Bariton-Sax besorgt und möchte, bevor ich das Teil zu Tode repariere, gegen Einwurf von ein paar Scheinen Praxis sammeln.
    ToKo wäre schön, findet aber am 10.6.2ß017 nur im hohen Norden statt.
    Gibt es den Sommer über etwas Vergleichbares in Österreich oder Süd-Deutschland?
     
  4. schroe

    schroe Kann einfach nicht wegbleiben

    Da wäre ich auch sehr daran interessiert!!

    Wenn wir genügend Leute wären, kämeToKo ja vielleicht auch in den Süden ...?
     
  5. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Also ich wäre gerne dabei.
    Toko wäre natürlich die Traumbesetzung, nicht nur seine Schrauberfähigkeiten sind legendär, auch seine Art sein Wissen zu vermitteln (siehe seine Videos in der Tube)
    mag ich sehr.

    Inzwischen kenne ich einige Profi- und Hobbyschrauber, denen ich einen solchen workshop aber auch zutraue....
    Hüstel, fühlt euch ruhig angesprochen!
     
  6. Bari-tone

    Bari-tone Schaut nur mal vorbei

    bei 1-2 Tage im Großraum München im Juli oder August wäre ich dabei.
     
    Viper gefällt das.
  7. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Moin,

    wenn Ihr plant, dann komme ich auch zu Euch. Zwecks Fahrtkostenverteilung wäre es dann aber schon hilfreich, wenn mindestens 10, max. 15 zusammenkommen. Über die Gebühren kann man dann direkt miteinander telefonieren. Ein Raum mit genügend Tischen und Stühlen (und Strom :)), wäre natürlich auch zu organisieren.

    lg

    ToKo
     
    ferrytale, p-p-p, Viper und 3 anderen gefällt das.
  8. p-p-p

    p-p-p Ist fast schon zuhause hier

    Moin auch,
    im Raum Dortmund (oder zwischen Pott und Sauerland;)) wär ich auch sofort dabei!
    lg
    p-p-p
     
    SaxFlute gefällt das.
  9. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Kann ich nur empfehlen... und wenn nur dabei die Erkenntnis wächst, was man selber dann sich traut und was nicht...
    Unterhaltsam und Kurzweilig....
    Also wann denn ?
    Falls es nicht wieder die bewärte Arbeit von @tbeck wird... der die Workshops die letzten Mal hier in der Gegend hervoragend organsiert hat ....
     
  10. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    bescheidener beitrag, in der youtube kann man wirklich interessante clips sehen um sich warmzulaufen für einen workshop

    www.musique-son.ch

    davon gibt es eine ganze serie,

    hier ein beispiel


    suchen müsst ihr

    cheerio
     
  11. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Danke Maria !
     
    tomaso gefällt das.
  12. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    so ein You tube video ersetzt aber auch nicht den Spass in einem Workshop...
    und hast du schon mal ein Viedo gefragt ob das richtig ist was du gerade machst ???
     
  13. ferrytale

    ferrytale Ist fast schon zuhause hier

    Das wäre auch was für mich. :)
     
    murofnohp gefällt das.
  14. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Da wäre ich auch dabei.

    Als Dozent?
     
  15. ferrytale

    ferrytale Ist fast schon zuhause hier

    Naja, irgendwie generell so zum Gedankenaustausch. Ich weiß ja nicht, wie so ein Workshop abläuft.
    Hätte mir jetzt vorgestellt, dass vielleicht jeder der Teilnehmer sein "Bastelhorn" dabei hat und sich
    Tipps und Anleitung von den erfahreneren Hobbyschraubern und Profis geben lässt.
    Oder ist so ein Workshop eher theoretischer Natur, so mit Referaten und Powerpointpräsi?
     
  16. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo Schrauberkollege,

    Wenn nicht's dazwischen kommt, bin ich Ende August ca. 2 Wochen ganz in Deiner Nähe im Urlaub.

    Vl. ließe sich ein kleines Treffen zum gemeinsamen Gedanken-Erfahrungsaustausch organisieren.

    Grüsse nach Bayern

    Wuffy
     
    ferrytale gefällt das.
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    So, wie man das möchte. Gewiss wird es aber eher praktisch zu gehen. An alten Teilen, am kaputten eigenen Sax oder einem, das mitten in der Überholung steckt. An einem schön herunter gespielten Sax kann man alles erklären und probieren.

    Wenn es nach dem Workshop wieder fit wäre, stelle ich euch eins zur Verfügung (-:
     
    ferrytale gefällt das.
  18. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mal einen der Workshops von Toko mitgemacht. Der war absolut praktisch. Bestens funktionierende Hörner wurden halb zerlegt und dann wieder zusammen gebaut.
    Es wurden einfache Dinge wie Achsen ölen bis hin zu einzelnen Federn, Filzen und Korken und sogar Polster tauschen durchgeführt. Alles unter fachkundiger Anleitung und Kontrolle sowie Endabnahme von Toko bzw. seinerzeit unterstützt von Johannes.
     
    ferrytale gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    An einem Reparatur-Workshop im Ruhrgebiet hätte ich auch Interesse.

    LG
    Paedda
     
  20. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Dortmund oder Raum Frankfurt/Wiesbaden wäre ich bei passendem Termin auch dabei.
    Ich baue alles auseinander und Toko muss die Teile wieder zusammen puzzeln :D :D :D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden