Wie seid ihr auf euren Nicknamen gekommen ?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 17.Februar.2018.

  1. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    liegt bei meinem Namen auf der Hand.
     
    Rick gefällt das.
  2. slowchange

    slowchange Kann einfach nicht wegbleiben



    Da steh ich schon länger drauf, als ich Saxophon spiele.
     
    Saxfreundin, sachsin und Rick gefällt das.
  3. summertime

    summertime Ist fast schon zuhause hier

    Sommer und Gershwin
     
    sachsin und Rick gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Der Roman von Anthony Burgess, A Clockwork Orange, hatte vor Jahren eine besondere Bedeutung für mich.
    Moloko Plus ist ein Getränk aus Milch plus Drogen, serviert in der Korova Milk Bar. Moloko ist russisch und heißt einfach nur Milch.

    Die Brücke zur Musik ist für mich die britische Band Moloko, auf die ich in den 1990ern abgefahren bin.
     
    Iwivera*, hoschi, Saxfreundin und 9 anderen gefällt das.
  5. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Mein Vorname Michael ist in meiner Generation eher ein Sammelbegriff für Junge und kein individualisierender Name. Wir waren fünf davon in meiner Schulklasse. So hat sich in der Jugend von meinem Nachnamen abgeleitet der Spitzname Jabo entwickelt, erst vom Freundeskreis, später auch auf der Arbeit. Und immer wenn ich die Stelle gewechselt habe, kam er irgendwann wieder an :)
    Das ging sogar soweit, dass meine heutige Frau mich damals frisch liiert im Büro anrief und ein Kollege an den Apparat ging. Sie fragte nach Michael und bekam zur Antwort: Michael? Einen Michael gibt es hier nicht. Tja, für manche Foren oder Seiten kam dann noch das sax hinten dran.

    LG Jabo
     
  6. Saxnette

    Saxnette Schaut öfter mal vorbei

    Bin von der Klari-nette zum Sax-ophon gekommen und habe beide Instrumente Zusammen gesetzt. Das war spontan der erste Einfall beim Anmelden hier im Forum.
     
    hoschi, Pil, Rick und einer weiteren Person gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Du bist aber auch eine „Nette“....;)....insofern passt das auch....

    CzG

    Dreas
     
    Saxnette gefällt das.
  8. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Hab beim Anmelden bisschen mit sax-/saxo- rumgespielt und den Anfangsbuchstaben meines Vornamens drangehängt. Das -o- in Doppelfunktion Saxophon / o-k (okay) fand ich ganz nett.
    Bin auch im Ukulelenforum angemeldet, da hat mein Name auch mit dem Gegenstand des Forums zu tun. :)
     
    Rick und sachsin gefällt das.
  9. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Vor fast 20 Jahren arbeitete ein Freund von mir im Reisebüro seines Vaters. Meine Frau und ich buchten dort unsere Urlaubsreisen. Da wir am liebsten mit dem Zelt auf Entdeckungsreise gehen immer nur Flug und Mietwagen statt Pauschalreisen.
    Als mein Freund für uns wieder einmal nach günstigen Mietwagen suchte, schaute sein Vater ihm dabei über die Schulter und kam aus der Kombination "Michael und Carola Schmitz", dem Reiseziel Schottland und unserem stets knapp bemessenen Reisebudget spontan zu dem Ausspruch "McSchmitz macht wieder Urlaub".
    Da Schottland eines meiner liebsten Reiseziele ist, blieb McSchmitz irgendwie haften
     
  10. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Edward Hopper.
    Meine Ex-Freundin war ein großer Fan von ihm.
    Mir gefallen die Bilder auch.
    Wollte dann irgendwo mal den Nickname ehopper nutzen.
    Der war schon belegt, so dass es eben ehopper1 wurde.
    Habe ich dann beibehalten.

    Grüße
    Mike
     
    Rick und sachsin gefällt das.
  11. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ich war schlicht und ergreifend einfallslos und rechtzeitig, mein Vorname war noch frei. :)

    Grüße
    Roland aka Roland
     
  12. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    eine ableitung aus einem film, der ´89 anlief, bill und ted´s reise....
    somit war mein digitaler einstieg, verbunden mit meiner ersten e.-mail adresse zusammenhängend, der hoschi geboren...
     
  13. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Dabo ist seit ewigen Zeiten mein Avatar.
    Der Name ist frei erfunden und hat leider nichts mit Saxophon zu tun:oops:
     
  14. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Aber dafür muss man sich ja nicht schämen. Jedes mal wenn ich das lese, assoziiere ich einen Tiroler Marmeldenhersteller damit und dann läuft mir das Wasser im Mund zusammen. :-D
     
    dabo, Rick und hoschi gefällt das.
  15. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Irgendwann Mitte der 90er Jahre habe ich ich mein Atelier so genannt: zwar. Das ist immerhin ein beliebtes deutsches Bindewort.
    Öfters haben Leute den Namen meines Ateliers für meinen Nachnamen gehalten, und so hat sich der Name zwar schleichend auf meine Person übertragen.
    So um das Jahr 2000 herum habe ich den Namen dann als Künstlernamen in meinen Personalausweis eintragen lassen.
    Was mich allerdings damals geritten hat den Namen zwar auszuwählen, kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen.
     
    edosaxt, hoschi, sachsin und 3 anderen gefällt das.
  16. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Mein Vorname Wolfgang plus eine gewisse Schlaflosigkeit ließen mich eines langweiligen Tages einmal bildhaft den Mond per Sax anheulen. Mir gefällt auch die Idee, daß aus dem Sax die Sterne rauskommen (die dann das All schmücken).
    Wie macht der Wolf? "Woohoo" ! ;-)
     
  17. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Lustiger thread!

    Ich habe einfach etwas genommen, was ich mir auch im fortgeschrittenen Alter noch gut merken kann.... ;)
     
    cedartec, ehopper1, hoschi und 7 anderen gefällt das.
  18. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Du Fuchs!
     
  19. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Genauso bei mir! Wer noch?
     
    hoschi, Pil und Saxfreundin gefällt das.
  20. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Es war im vorigen Jahrtausend. So etwa 1963/64, da wurde plötzlich die Anzahl der Fernsehsender in der Bundsreplik radikal um 100% erhöht, denn da gab es dann auch neben dem Ersten das Zweite Deutsche Fernsehen. Und da auch diese Volksverdummer teilweise von Werbung leben mussten, schoben sie zwischen die einzelnen Werbespots ein paar lustige Wichtel ein: Die Mainzelmännchen.
    Der Chef von denen sagte im ersten Auftritt des Abends immer "Guud'n Aaaaabend" mit sehr langgezogenem a (Frühform der Longtones, aber ohne Sax).

    Da ich den bebrillten Burschen so schön nachmachen konnte, bekam ich in der Penne innerhalb kürzester Zeit den Namen "Schlauer Det", zumal ich Detlef mit Vornamen heisse, Brille trage und durch den einen oder anderen schlauen oder auch nur halbschlauen Spruch auffiel. Nur eine Mütze trug ich recht selten.

    So blieb es bei diesem Nick und der "Schlaue Det" ist in den meisten Foren auch noch nicht belegt.


    Grüße von der sonnigen Nordsee
    Det :)
     
    cedartec, Iwivera*, hoschi und 8 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden