M U S I K K E T T E

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 27.Januar.2017.

  1. OldButGold

    OldButGold Kann einfach nicht wegbleiben

    Von Buddy Holly zu Holly Campbell-Smith

    Ab 04:05 folgt ein Interview mit Holly

     
    sachsin, GelöschtesMitglied7838 und flar gefällt das.
  2. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Mal wieder ein Ausflug in die 1980er:
    The Smiths, Bigmout Strikes Again...

     
  3. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Clearance Gatemouth Brown & Albert Collins - Frosty
     
    logout und flar gefällt das.
  4. OldButGold

    OldButGold Kann einfach nicht wegbleiben

    Luciano Pavarotti und der Godfather of Soul, Mr. James Brown - „It‘s a man‘s world“

     
    sachsin gefällt das.
  5. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Man

     
    sachsin gefällt das.
  6. Eifeline

    Eifeline Schaut nur mal vorbei

    Gibt's hier noch Leben im Thread? Bin neu hier....

    Tolle Musiktipps



    Einer spontanen Eingebung zufolge hier Ride like the wind

    Oh shit, falsch eingehängt.....hoffentlich habe ich die Kette jetzt nicht unterbrochen
     
    Zuletzt bearbeitet: 20.Februar.2018
    flar gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Kein Drama....;)....Willkommen im Forum....

    WIND of Change - Scorpions



    CzG

    Dreas
     
  8. flar

    flar Guest

    Moin, moin Eifeline

    Erstmal auch herzliches Willkommen!
    Du bist nicht die Erste und bestimmt auch nicht die Letzte der das passiert, Herr Wader knöpp dat denn mol ob Platt wedder tohop.;)
    Hannes Wader - Ol Man de wull riden



    Oh, oh nun stehen da auf einmal die Scorpions, dann geht es jetzt bitte weiter mit #1147!!!
     
    sachsin und edosaxt gefällt das.
  9. flar

    flar Guest

    Corvairs - "Girl with the wind in her hair" (1963)
    Hier ist eine sehr schöne Saxophonbegleitung zuhören!

     
    edosaxt gefällt das.
  10. RomBl

    RomBl Guest

    Girl from Ipanema geht immer ...

     
  11. flar

    flar Guest

    Red Prysock - "Harem girl" (1962)
    Nicht ganz so feinfühlig wie die Deern aus Ipanema aber auch recht schön besaxt!

     
    sachsin und GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  12. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem



    Apropos "red"
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Sicherlich keinen Clown gefrühstückt hat Will Oldham (= Bonnie "Prince" Billy), hier mit "I See A Darkness", 1999. Seine spröde Art zu singen mag ich sehr gerne.



    Dieses Stück hat Johnny Cash in 2000, drei Jahre vor seinem Tod, auf seinem Album American III - Solitary Man interpretiert, mit Oldham im Background Gesang.
     
    edosaxt, flar und sachsin gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Und hier die Version des Herrn Cash:

     
    edosaxt und flar gefällt das.
  15. logout

    logout Ist fast schon zuhause hier

  16. flar

    flar Guest

    Hier mal ein paar kleine Helden...
    SBNS Band - "Hogan's Heroes March"




    Bei diesen Aufnahmen bin ich immer hin und her gerissen zwischen den oft in dieser Art passend wirkenden Gesang ünd der Brüchigkeit der Stimme der anzuhören ist das er sich alle Mühe gab aber aus gesundheitlichen Gründen schon nicht mehr anders konnte. Immer wieder aus beiden Gründen berührend.

    :topic:
     
    GelöschtesMitglied7838 und sachsin gefällt das.
  17. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Durch Swing College Band - When the Saints go Marching in

     
    sachsin und flar gefällt das.
  18. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    GelöschtesMitglied7838, stefalt und flar gefällt das.
  19. flar

    flar Guest

    Ich komme noch einmal auf die maschierenden Heiligen zurück
    Lightnin' Hopkins - "When the saints go marching in"



    zu gegeben, wer danach maschiert muß schon ein flexibles Taktgefühl mit bringen.
    Herr Hopkins legt textlich auch einige Flexibelität an den Tag, wie bei etlichen seiner Solo Aufnahmesitzungen wohl einfach so mitgeschnitten.
    Nach dem Metto, laß ihn man spielen, wir suchen uns hinterher etwas raus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.Februar.2018
    GelöschtesMitglied7838 und sachsin gefällt das.
  20. flar

    flar Guest

    Jerry Lee Lewis "When the saints go marching in"

    Hier ist das maschieren etwas einfacher, aber insgesamt, auch textlich, ist diese Fassung auch als sehr eigenwillig zu bezeichnen.
    Es ist fast schade das er diesen Titel nicht etwas später bei seinen Solo Aufnahmen eingespielt hat, das wäre bestimmt interessant geworden.

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden