Wechsel zum mittleren D ... das Bürschchen ist doch immer zu hoch...

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Supersol, 29.Juni.2018.

  1. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Mark,

    Vielen Dank für deine nette Antwort.
    Mein Sax-Lehrer kommt auch aus deiner Ecke ;-)

    Ich lerne mit einem Alt. Ich habe schon von Drones hier und da gelesen. Wenn ich das richtig verstehe, sind das andauernde Töne?
    Momentan mache ich es so...
    Ich habe eine App, die heißt TE Tuner und damit kann man Töne spielen - einzeln und in Kombination. Die streame ich dann auf meine Bose Box und dann versuche ich, mich da anzugleichen. Die Töne sind schon transponiert und dann kann ich die Töne so wählen, wie sie auf dem Sax auch sind. Wenn ich meine, dass es passt, schiele ich dann auf das Stimmgerät (ist da integriert) und prüfe, ob ich richtig höre.

    Mit Mehrfachtönen habe ich noch nicht gearbeitet. Oktave heißt dann derselbe Ton quasi eine Oktave tiefer oder höher nehme ich an. Quinte dann 5 Töne Abstand?

    Wäre das so in etwa was du meinst?

    Gruss aus Rüsselsheim
    Supersol
     
  2. saxophonunterricht-bergst

    saxophonunterricht-bergst Schaut nur mal vorbei

    Hi Supersol,
    genau, im Prinzip hast du das richtig verstanden. Dein Stimmgerät spielt quasi einen "Drone" ab. Ein richtiger Drone ist für mich angenehmer, weil sich Klangfarbe und Lautstärke immer ein bisschen ändern, als bei einem reinen Sinuston vom Stimmgerät, aber das sind nur Details.

    Stell mal bei deinem Stimmgerät ein "G" ein und spiele dazu ein d2. D.h. du spielst die Quinte über dem Drone, das ist eine gute ZUSÄTZLICHE Übung.

    Intonation ist ein riesen Thema beim Sax, dem man mit vielen verschiedenen Übungen (mit und ohne Stimmgerät) zu Leibe rücken kann. Du bist auf einem guten Weg.

    Gruss Mark

    P.S. Wahrscheinlich kenne ich deinen Saxlehrer *g* So viele gibts ja nicht in der Gegend.
     
  3. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Mark,

    Danke für den Tip - das werde ich mal probieren ;-)

    Ich glaube Intonation ist fast DAS Thema beim Sax haha ....
    Zum Glück habe ich viele Dinge nicht vorher gewusst - sonst hätte ich mich vielleicht gar nicht daran getraut :)

    Aber jetzt bin ich sehr froh, dass ich es gemacht habe - es macht mir echt super Spaß :D

    Ja - das denke ich mir, dass du den sicher kennst - die Szene ist ja bestimmt einigermaßen überschaubar. Er kommt ja hier nach Nauheim zum unterrichten, sonst wäre es sicher etwas umständlich für mich.

    Liebe Grüße
    Supersol
     
  4. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

  5. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    ah danke schön. Kann man sich die irgendwie als mp3 oder so aufs Handy machen?

    Habe jetzt auch mal das mit Terzen und Quinten probiert. Brauche ja da eigentlich nur einen Ton einzustellen und kann dann dazu nach oben und unten Terzen und Quinten spielen oder?
    Und dann den Ton mal wechseln ....
     
  6. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Jupp - aber speile mal auch andere Intervalle und spüre wie sich das dann anfühlt ... manchmal reibt es sich ganz schön :)
     
  7. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Ja - das habe ich schon gemerkt - aua ... o_O

    So langsam komme ich auch mehr in die richtige Richtung ... das ist eine ganz bestimmte Mund-Innenraum-Stellung, die mich dem Ton näher bis ganz nah bringt... innen alles ganz weit auf, aber der Ansatz (normal locker) geschlossen ... fühlt sich für mich an wie Mund eigentlich aufreißen, aber Lippen zu lassen haha .... versuche das jetzt ganz oft herzustellen, damit das Gehirn sich dieses Mundgefühl merkt ...

    .... ich habe allerdings den Ton auch schon falsch in meiner Vorstellung eingeprägt, somit erschwert das natürlich auch noch, den Ton richtig zu treffen (wenn's in der Vorstellung schon nicht klappt :p...) ... muss mein Gehirn also noch bissl "Umbauarbeit" leisten....

    ... wie hab ich hier irgendwo so schön gelesen: "Üben hilft" ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.Juli.2018
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden