Saxophon spielen bei erhöhtem Augen Innendruck

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von kokisax, 18.September.2018.

  1. Micha51

    Micha51 Ist fast schon zuhause hier

    Genauso ist es wohl. Was heißt das jetzt für uns Saxer ?
     
  2. quax

    quax Gehört zum Inventar

    :DVermeide Sopran und kleiner
     
  3. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    ich steig um auf Triangel:D

    nee mal im Ernst, ich meide harte Blätter und riesengrosse Öffnungen (>8) auf dem Alt.
     
  4. Micha51

    Micha51 Ist fast schon zuhause hier

    Was wäre denn kleiner: Pikkoloflöte ? oder vielleicht Mundharmonika ?
     
    quax gefällt das.
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nicht schlecht :)
    Querflöten haben wohl keinen hohen Blaswiderstand (-;
    Mundharmonika...keine Erfahrung
    Vermeide viel Luft durch enge Röhren zu blasen :)
    ....Sopran, Sopranino, Soprillo, Srohhalm. Ach ne der wird ja eh abgeschafft.
     
  6. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    triangel gefällt mir...

    lass uns eine combo gründen,
    die "gleichschenkeligen"
     
  7. Micha51

    Micha51 Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab noch ne Blockflöte......und ne Trillerpfeife
     
  8. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Vorsicht bei gemischten Musikergruppen
     
    hoschi, kokisax, Lisa Schmidt und 2 anderen gefällt das.
  9. Micha51

    Micha51 Ist fast schon zuhause hier

    Super Video. Danke dafür, quax.
     
  10. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ich hatte diese Abhandlung auch überflogen. Klarinette und Saxophon- Niedrigwiderstandsinstrumente, o.k. wenn man mit die höheren Blechen vergleicht . Aber allein Barisax und Klarinette sind meilenweit auseinander. Geschweige denn Barisax und Trompete in hohem Register. Nähme mich zudem mal wunder, wie sich der Augendruck beim Erklimmen einer Steigung mit dem Mountainbike verhält, oder ähnlich belastendes Zeugs.

    Wird das in Bezug auf Sax spielen nicht ein wenig zu heiss gegessen? Klar, erhöhter Augendruck ist nicht unproblematisch und vielleicht nach einer Augenop gleich Spielen- würd ich jetzt auch eher nicht.
     
    quax und kokisax gefällt das.
  11. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Liebe Mitforisten,

    vielen Dank für eure vielfälltigen Beiträge.
    Werde sie weiterleiten in der Hoffnung, daß der Kollege doch noch weiter spielen darf / kann / will.

    Viele Grüße vom Bodensee
    kokisax
     
  12. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    ich komme gerade von meiner quartals - untersuchung zurück, doc zufrieden...ich dann auch...

    hab ausdrücklich nochmals nach saxen und innendruck gefragt...er sagte kein problem...
     
  13. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Bevor weiter rumspekuliert wird. Wer's genau wissen will:

    https://mediatum.ub.tum.de/doc/981337/981337.pdf

    Dissertation zu dem Thema von 2010, Saxophone gehören zu den Niedrigwiderstandinstrumenten.

    Kurz zusammengefaßt: ja, es gibt einen statistisch nachweisbaren Anstieg (und Saxophone werden hier nicht nach Typen unterschieden in Alt, Tenor etc.), der ist aber klinisch nicht wirklich relevant, solange man nicht ständig volle Dröhnung gibt.

    Zumindest gilt das für's Saxophon.

    Einschränkend muß aber gesagt werden, daß diese Studie (was besseres kenne ich nicht) an Gesunden durchgeführt wurde und das Ergebnis deswegen nicht einfach so 1:1 auf Glaukom-Erkrankte übertragen werden kann. Einen guten Hinweis liefert sie aber durchaus.
     
    kokisax und Micha51 gefällt das.
  14. Micha51

    Micha51 Ist fast schon zuhause hier

    Ja, das ist genau die Studie, die ich seit dem letzten Jahr kenne - und in diesem Thread bereits erwähnt hatte.
     
    kokisax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden