Trotz GÜ.....wackelt und hat Luft...gewaltig sogar !

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Wuffy, 20.Oktober.2018.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Man glaubt es kaum, was man da ab und zu in die Finger kriegt.

    Ein (wenig erfolgreich) überholtes Alto landete kürzlich bei mir.

    Eine Frechheit vom Fachmann so was als "überholt" rauszugeben und abzurechnen.

    Längsspiel ohne Ende, so was müsste jeder Lehrling im ersten Lehrjahr schon beim Neupolstern bemerken.

    Lasst die Bildchen sprechen....neben meinen ganzen Fotos für's Archiv mache ich jetzt auch kleine Videos zur Dokumentation.




    Das Sax spielt nun wieder einwandfrei...ein Dankeschreiben kam auch gleich.

    Gr Wuffy
     
  2. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    so gibt es noch was Positives: Schlechte Beispiele zur Warnung.....
    Man sollte solche Leute öffentlich benennen dürfen.
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Das ist ja krass- scheint teilweise um einen halben mm Spiel zu sein...
    Geld zurück wäre angebracht.

    antonio
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und Rick gefällt das.
  4. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ein Dankeschön für diese offene Reportage,offensichtlich ist es ja ein FINTASCHE;) Saxophon, gebördelt!

    die Polster wurden offenbar nicht ausgestauscht - was wurde denn daran gemacht? und zu welchem Preis?
    und vor allem - wie wurden die Problemzonen beseitigt??

    tolles Beispiel! einer soganannten GÜ!:rolleyes:
     
  5. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    So ging es mir mit meinem Baby auch. Als ich es gekauft habe, war es angeblich generalüberholt, die Polster waren sicherlich auch neu, aber das war auch das einzig positive. Die obere Achse hatte spiel, die trillerklappen konnte ich eigentlich überhaupt nicht benutzen, denn entweder gingen sie nicht mehr richtig zu und damit war es undicht oder sie wurden so schwergängig eingestellt, dass sie gänzlich ungeeignet waren. Fragt mich nicht wieso, ich kam damit trotzdem zurecht, meine Lehrerin hat kaum anständige Töne rausgenommen. Aber Toko hat’s gerettet :shamefullyembarrased: ich hätte es so nie kaufen sollen, aber was man haben will, will man nun mal haben :)
     
  6. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Wie repariert man so etwas? Zwischenschieben einlegen? Die „Röhrchen“ länger ziehen?

    Würde mich interessieren.
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Die „Röhrchen“ länger ziehen, ja.
     
    stefalt gefällt das.
  8. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    "Man(n) schaft sich selbst ab."
    Schade.
    Werkstattwechsel?
     
    Rick gefällt das.
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Einziehen nennt man das in der Fachsprache...die Röhrchen werden mit einer Spezialzange...bei eingeführter Achse in verschiedenen Abschnitten umgreifend gequetscht und werden dadurch etwas länger. Ebenso wird an den Röhrchen-Enden das Seitenspiel wieder minimiert.

    Wenn es von der Achsenflucht her passt, können auch Anfangs-und Endpföstchen schon etwas enger eingestellt werden.

    Im Extremfall (oder bei ausgesägten Röhrchenachsen, unlösbar bei Rost) werden dann zum Ausgleich entsprechend dicke Scheibchen auf die Röhrchenenden eingepasst und angelötet.

    Gr Wuffy
     
    Zuletzt bearbeitet: 20.Oktober.2018
  10. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Wären Distanzscheiben abwegig?
    Ev. sogar Wellscheiben, die die Achse federnd lagern und das Spiel eleminieren?

    kokisax
     
  11. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Nein, ToKo verlötet diese Distanzstücke mit den Röhrchen. Habe ich auf einem seiner Workshops mal gesehen.

    LG Kai

    PS: Passende Distanzscheiben gibt es im Zubehör für Slotcarracing (vorausgesetzt es ist eine 3mm Achse).
     
    Rick und tomaso gefällt das.
  12. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Ein wirklich unschönes Beispiel für eine Überholung.. Oft ist es ja auch eine Frage der Terminologie, jeder kann etwas anderes unter dem Begriff verstehen.
    Neulich las ich mal irgendwo, dass gerade bei Überholungen aus den USA zu beachten ist, ob es sich nur um ein "overhaul" (Polsterwechsel) oder "full mechanical rebuild" (das was ich unter einer GÜ verstehe) handelt. Ich meine es gab da auch noch mehr Abstufungen (Anschläge, altes Öl an den Achsen etc.) Da liegen eben Welten dazwischen, auch preislich.
    Ansonsten Vorsicht mit geriffelten Zangen an der Versilberung ;)
    VG
    Jens
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und tomaso gefällt das.
  13. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Im schlimmsten Fall, wenn alles zusammengerostet ist, hilft eben nur noch die Säge zum Zerlegen....
    und ratzfatz sind wir bei der "Über-GÜ" (neues Wort , gerade erfunden :rolleyes:) .

    Scheiben auf der Drehbank anpassen, dann löten und die Mechanik wieder spielfrei (mit neuen Achsen) einpassen.
    Braucht halt alles seine Zeit....
    Links vom roten Punkt ist die Scheibe.

    Hier exemplarisch so ein kleiner armer Franzose, der erst zu heiss gebadet und danach lange eingesperrt wurde.:confused::eek:
    Dabei kann er doch so schön singen, der kleine Pierre.

    schönen Sonntag
    tomaso
     

    Anhänge:

  14. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Du hast natürlich recht, aber die Riffelung ist stumpf und nicht scharf ( Klinik-Pinzette zum Greifen von empfindlichen Teilen)

    Meine absolut "riffelungs-schrumpfschlauch-isolierte" Spitzzange, die ich üblicherweise zum Greifen der inneren Mechanikteile verwende, wo man mit den Fingern nicht mehr hinkommt,hatte ich gerade verlegt, die fand sich dann aber glücklicherweise am Boden unter der Werkbank wieder.:)

    Gr Wuffy
     

    Anhänge:

    kokisax und Rick gefällt das.
  15. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Das kenne ich! :D
    VG
     
    Rick gefällt das.
  16. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    Ich klinke mich mal hier ein: ich habe irgendwo mal gelesen (oder Videos gesehen), wie man Spiel bei den Achsen beheben kann. Leider finde ich es nichtmehr - kann mir jemand auf die Spruenge helfen?
     
  17. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    hier findest du eine Menge Anregungen mit tollen Photos einer sehr aufwendigen Restauration
    http://www.mirwa.com.au/Sax-Mechanical-Restoration.html

    Claus
     
    GelöschtesMitglied11578, Wuffy und riona gefällt das.
  18. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Nein das sollte man nicht,besonders wenn man die ganze Vorgeschichte nicht aus erster Hand kennt. Das wäre nämlich Rufmord
     
  19. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Das ist richtig, in Zeiten von Internetbewertungsportalen allerdings hoffnungslos anachronistisch.
     
  20. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Sehe ich anders.

    ich kenne sehr im Hype schwimmend Arbeit von einigen Menschen, welche absolut objektiv nicht dem entspricht, was der Mensch vorher verspricht. Leider darf man das nicht laut sagen, weil es ja gerade im Hype ist. (Forumserfahrung und soll nicht wieder aufgewärmt werden.)

    Ich denke jede sachliche Einschätzung sollte auch aussprechbar sein.

    -> die Realität zeigt, es ist anders.

    da wird die eigene Erfahrung von Realität zu allgemeiner Wahrheit und es wird einem(mir) aberkannt eigene Erfahrungen, Meinungen oder Einschätzungen haben zu können.

    Scheint irgendwie Zeitgeist zu sein …


    in unserem Beispiel ist ja eher Begriffsklärung das Problem. Was bedeutet GÜ?


    Weiterhin wäre zu klären ob es als solches deklariert wurde und was vereinbarte Bestandteile dieser Leistung sein sollten. Wenn man das alles weiß kann man auch den Namen nennen.

    Ob man das dann noch „Frechheit „ nennt, muss jeder mit sich ausmachen.



    So wirkt es auf mich persönlich eher unvollständig, undurchsichtig, persönlich und emotional.


    eine einfache Beschreibung der Restaurierung mit Hinweis auf vorherige Ereignis ohne negative Konnotationen wäre mir lieber gewesen.

    Halbe Fakten ohne das sich derjenige dazu äußern kann, welche hier in Jahren noch zu finden sind, haben eher so a Gschmägkle…
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden