3. Workshop mit Peter Wespi in Offenburg

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Badener, 18.September.2018.

  1. woodybrass

    woodybrass Schaut nur mal vorbei

    ok, hab alles weitergeleitet.
     
  2. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    Leider kann ich nicht kommen.
    Ich hoffe aber sehr, dass Ihr genug Anmeldungen zusammenbekommen habt - es fehlten ja nur noch drei.
     
  3. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    So ganz sicher isses eigentlich bei mir auch immer noch nicht, aber ich melde mich jetzt mal an! :)
     
  4. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Super
     
  5. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Wenn noch drei Meldungen bis morgen kämen, wäre das super......
     
  6. djings

    djings Strebt nach Höherem

    ja, das praktizieren. ich "improvisiere" immer dann, wenn ich wo verkehrt gespielt hab, um die "kurve" wieder zu kriegen :))
     
  7. saxophönixx

    saxophönixx Ist fast schon zuhause hier

    die Noten wurden von Peter Wespi im Rahmen des WS den Teilnehmern in einem speziellen Thread zur Verfügung gestellt. Sprich, die Noten sind ausserhalb des Threads nicht sicht- und verfügbar.

    VG,

    Saxophönixx
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich denke Du bist im falschen Thread....geht doch eher um den Workshop in Offenburg? Dieser hier war Ende April...

    CzG

    Dreas
     
  9. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich habe die Beiträge in den entsprechenden Thread verschoben.
     
    djings und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  11. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Oh! Zu früh gefreut... wer lesen kann...
    Allen Teilnehmern viel Spaß.
     
  12. djings

    djings Strebt nach Höherem

    liebe leute, nun hab ich mich auch fest angemeldet! ich könnt wohl ohne die teilnahme den samstag nicht ohne reue verbringen :))
    ist eigentlich der junge mann aus kippenheim auch wieder dabei (leider weiß ich den namen nicht mehr)?. allerdings war es ein saxofonstammtisch vor 2 jahren, an dem er teilgenommen und eine gemeinsame fahrt nach windschläg vorgeschlagen hat.
    es gibt auch einen flohmarkt - könnte ich da einen saxständer erstehen? ich hab nämlich immer noch keinen und lege das instrument nach gebrauch (eh nur privat) in den koffer zurück. lg
     
  13. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo djings,

    schön, dass du mit dabei bist!! :welcome:

    Der junge Mann aus Kippenheim ist nosi65!
    Ich hatte mit ihm Kontakt, leider kann er an dem Wochenende nicht.

    Die Noten sende ich dir wie versprochen per Mail zu.

    Viele Grüße
    Siggi
     
  14. nosi65

    nosi65 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo djings, Siggi,

    vielen dank für die Blumen: "Junger Mann" ;-)

    ich kann leider wirklich nicht.

    @djings: Falls unterm Jahr was fehlt einfach einen von uns per PN anschreiben

    ich wünsche Euch viel Spaß am Samstag

    Matthias
     
  15. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    .....vielleicht kann jemand vom Süden kommend dich in Lahr(?) mitnehmen.

    An alle: denkt auch an den Flohmarkt.
     
  16. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Nachdem gestern zwei Anmeldungen aus dem Forum wieder rückgängig gemacht wurden,
    ist der Workshop gerade noch kostendeckend.
    Bei weiteren Absagen kann der Workshop nicht stattfinden.
    Deshalb nochmal der Ruf in die Weiten des Forums, ob nicht noch jemand kommen will......
     
  17. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Es klappt - habe noch eine Anmeldung :):):):)
     
    djings und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  18. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hier nun das Programm von Peter Wespi für Samstag - sollte es jemandem gefallen, der nicht angemeldet ist - ich kann noch Meldungen annehmen.


    Workshop Offenburg 10.11.2018 – Inhalt und Ablauf
    INHALT
    - Rhythmik: Crash-Crash-Kurs RHYTHMIK verstehen – fühlen – lesen
    - Saxophon: Vibrato
    - Saxophon: Growling
    - Improvisation: Coole Solos ohne Theorie
    - Spielen: Ensemble-Stücke
    _____________________________________________________________________________
    Rhythmik: Crash-Crash-Kurs RHYTHMIK verstehen – fühlen – lesen
    Die aktuelle Diskussion im Saxophon-Forum «Das Metronom ist Dein Freund!» zeigt einmal mehr,
    dass das Thema Rhythmik und rhythmische Stabilität ein Dauerbrenner ist. So komplex das
    Thema diskutiert wird, so einfach ist dessen Lösung. Für mich ist dies ein Anlass, auch dieses
    Jahr wieder eine Dosis Rhythmik und rhythmische Stabilität zu vermitteln.
    In einem ca. 1 Stunde dauernden Crash-Kurs des Crash-Kurses werde ich die Logik der Rhythmik
    erklären und ein Training für die rhythmische Stabilität zeigen.
    Weitere Infos:
    www.rhythmik-lernen.ch
    www.rhythmik-lernen.ch/crash-kurs.html
    Ziel: Rhythmik aus einem anderen Fokus betrachten und erleben
    Saxophon: Vibrato
    Das Vibrato ist eine Dekoration des Tones. Und weil zu viel Dekoration meistens nicht sehr toll
    wirkt, sollte das Vibrato gezielt und bewusst eingesetzt werden. Mit ein paar Anweisungen und
    Tipps hat man die Grundlage, um sich ein fachgerechtes Vibrato zu erarbeiten.
    Ziel: Das Stilmittel «Vibrato» lernen und gezielt einsetzen
    Saxophon: Growling
    Wenn das Saxophon scheppert wie eine verrostete Wasserleitung, dann wird meistens der Effekt
    «Growling» eingesetzt. Nicht alle wollen Growling-Sound produzieren, aber alle sollten ihn
    jederzeit einsetzen können. Denn mit der Art, wie Growling praktiziert wird, hat man einen optimal
    offenen Rachenraum.
    Ziel: Wissen, wie Growling geht und dieses Körpergefühl ohne Growling anwenden
    Spielen: Ensemble-Stücke
    Damit man in den Impro-Workshops möglichst viel spielen und dadurch profitieren kann, sind
    dabei die Gruppen reduziert. Diejenigen, die nicht am Improvisieren sind, können während dieser
    Zeit die Ensemble-Stücke spielen. Wir werden die Stücke vor den Impro-Sequenzen mit der
    ganzen Truppe anspielen. Und zum Abschluss des Workshops werden diese Stücke inklusive
    Solos gemeinsam gespielt. Die Stücke sind
    - Maraba Blue
    - Rock-Thing No. 1
    - Swing-Thing No. 2
    Ziel: Gemeinsames spielen mit Faktor Spass vor Perfektion
    Workshop Offenburg 10.11.2018 – Inhalt und Ablauf
    Improvisation: Coole Solos ohne Theorie
    Die Gestaltung, das «Design» einer Improvisation ist viel wichtiger, als die zu verwendenden Töne,
    die «Elements». Wenn man nicht ständig an Theorie-Kram denken muss, dann bleibt viel mehr
    Kapazität für die Gestaltung. Daher möchte ich, dass man beim Improvisieren weniger an
    «richtige» oder «falsche» Töne denkt, sondern sich mehr auf die Kreativität konzentriert.
    Ziel: Coole Solos zu den Ensemble-Stücken mit Fokus auf Kreativität
    _____________________________________________________________________________
    ABLAUF
    11:00 - 12:00 Rhythmik Crash-Crash-Kurs
    12:30 - 13:30 Saxophon: Growling und Vibrato
    14:00 - 15:00 Anspielen der Ensemble-Stücke
    15:30 - 16:30 Improvisation Gruppe 1
    17:00 - 18:00 Improvisation Gruppe 2
    18:30 - 19:00 Spielen der Ensemble-Stücke, Abschluss
    _____________________________________________________________________________
    Zusatzinfos
    Ich werde mir die absolut unschweizerische Freiheit nehmen, die Zeiten locker zu
    handhaben und nicht auf die Sekunde genau einzuhalten
    Die Zeiten sind so bemessen, damit zwischen den Blöcken genügend Zeit für
    gegenseitigen Erfahrungsaustausch, Flohmarkt, Essen und Trinken und schlicht
    auch für Erholung vorhanden ist ☕
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @peterwespi

    Tolles Programm!

    Und Du bringst das auch bestens an den Mann/Frau, wie ich Ende April erfahren durfte.

    Ihr werdet Spaß haben, vor allem bei diesem Dozenten mit seinem Charme und Humor....

    CzG

    Dreas
     
    djings und peterwespi gefällt das.
  20. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hallo an alle Teilnehmer/innen,

    bitte noch die Dateien ausdrucken und morgen mitbringen.
     

    Anhänge:

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden