Playalongs für Anfänger

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Nikki, 9.Dezember.2018.

  1. Nikki

    Nikki Schaut nur mal vorbei

    Hallo und guten Morgen zusammen,

    ich bin Nikki und spiele/übe seit knapp einem Jahr Altsaxophon. Hierbei macht mir das Üben mit den Playalongs in meinen Saxophonschulen (Jazz Methode für Saxophon und Saxophon, mein schönstes Hobby) großen Spaß. Ich kann zwar noch nicht so viel, aber habe das Gefühl in einer Band zu spielen ;-)

    Was ich nicht so gut finde ist, dass die Playalongs immer nur so kurz sind. Manche Stücke sind richtig klasse und ich habe mich gerade "warmgespielt" und schon ist es zu Ende :-( Doof ist auch, dass insbesondere die Stücke in der "Jazz Methode" extrem kurz sind. Dabei gefällt mir diese Musik viel besser als die doch eher poppigen Stücke in "Saxophon, mein schönstes Hobby".

    Daher mal meine Frage in die Runde: Gibt es evtl. empfehlenswerte Playalongs für Anfänger?

    Ich kann z. B. eine sehr einfache Version von "Fly me to the moon" in der Tonart C ganz gut spielen. Außer einem gis kommen dort nur ganze Töne vor. Hierfür suche ich ein passendes Playalong, finde aber nichts.

    Vielleicht stand ja jemand von euch auch schon vor dieser Suche und kann mir einen Tipp geben?

    Danke und liebe Grüße,
    Nikki
     
    djings gefällt das.
  2. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    Hallo. IReal wäre wahrscheinlich deine Lösung. Da gibt es alle PAs und du kannst die Länge der Playalones anpassen mit Wiederholungen und Tonarten.
     
  3. Nikki

    Nikki Schaut nur mal vorbei

    Hallo vmaxmgn,
    Danke für die schnelle Antwort. IReal, was meinst du damit?
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Gib mal den Titel bei Youtube mit der Ergänzung „Backing Track“ ein. Da wirst Du fündig.

    Allerdings mußt Du die Tonart meistens checken.

    CzG

    Dreas
     
    prislop und 47tmb gefällt das.
  5. Nikki

    Nikki Schaut nur mal vorbei

    Hallo Dreas,

    lieben Dank für den Tipp! Auf Youtube hatte ich schon gesucht ... was mir gefehlt hat war tatsächlich die Ergänzung "Backing Track".

    Lieben Dank,
    Nikki
     
  6. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Nikki. Es ist ein Programm, mit dem man PAs erstellen kann oder auch schon vorgefertigte abspielen kann, in sämtlichen Formen (Blues, Jazz usw.) in alle Tonarten, in sämtlichen Geschwindigkeiten und so weiter. Also auf Deutsch wenn du die Noten hast, kannst du dir hier jeweils immer ein Playalong anpassen. Hier ist ein kurzes Tutorial, wo du dir anschauen kannst was du damit machen kannst.
     
  7. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Hallo Nikki,

    auf

    https://www.karaoke-version.de

    gibt es ganz viele PA's. Da kannst Du dir die Tonarten auswählen oder individuelle PA's erstellen.

    Lg
    Paedda
     
  8. summertime

    summertime Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Nikki

    Schau dir mal von Dirko Juchem die Jazz Ballads an.

    VG

    Jürgen
     
    djings gefällt das.
  9. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ja, die Jazz Ballads und Standards von Juchem habe ich mir auch vor gut einem Jahr gekauft. Ich finde die Begleitgruppe ( ist glaube ich gar keine Gruppe :) ) auf der CD nicht so gut, aber ansonsten sind das ganz nette Stücke, die ich immer noch gelegentlich durchspiele.
    Finde es angenehm, dass die play alongs zusammengefasst sind und man die CD einfach durchspielen kann, ohne immer zwischen play along und kpl. Version umzuschalten und
    es ist für den Anfang hilfreich, dass relativ kurze notierte solos dabei sind.
    Ich benutze das manchmal als gute Übung.....alle songs flüssig durchzuspielen :) soweit das dann klappt.
    Von den Begleitmusik her ist m.E. Aebersold und auch Leonhard wesentlich anspruchsvoller, aber auch etwas schwieriger. Da gibts sicherlich so Einige.
     
    Bereckis und Longtone gefällt das.
  10. Nikki

    Nikki Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    ganz lieben Dank für die vielen Tipps! Ihr seid klasse!

    Ich habe nun einiges zum Stöbern und Ausprobieren.

    Liebe Grüße
    Nikki
     
    47tmb gefällt das.
  11. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ein Stücke Heft mit guter Begleitung das mir relativ bald gut geholfen hat:
    The Majesty of Gospel
    Außer natürlich, man kann mit der Musik wenig anfangen. Das sind recht flotte und angenehm zu hörende Stücke und auch für Einsteiger packbar.

    Deutlich anspruchsvoller, aber mit der Zeit auch gut spielbar sind die "Sax Plus!" Hefte aus dem Dux Verlag. Da ist auch eine gute Begleit Band dabei.

    Eine App für Android und IOS : https://irealpro.com/

    Hier wird aus einer Abfolge von Akkorden eine Begleitung erzeugt, die halbwegs gut klingt. Die Instrumente sind natürlich aus der Konserve. Melodie muss man selber dazu spielen, da gibt es aus Lizenzgründen auch keine Vorlagen dafür. Aber gefühlt eine Zillion der gängigsten Jazz Swing, Rock, Pop, Blues, .. Klassiker kann man sich als Begleitung schon abrufen. Das ist sozusagen der kleine Bruder der "Band in a Box" (BIAB). Das bietet je nach Paket echt gesampelte Mitspieler und klingt um Größenordnungen realistischer. Kostet aber auch um Größenordnungen mehr. :eek:
     
    djings und Longtone gefällt das.
  12. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    djings gefällt das.
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @bebob99
    ich suche auch gerade playalongs.
    bei mir kommt immer beim zitieren ein ganzer sermon mit. mach ich wohl mal wieder was verkehrt.
    dabei hattest du es so schön erklärt...
    ich singe in einem gospelchor, deshalb wäre ein playalong für diese musik toll! ich könnte googeln, aber vielleicht kannst du mir sagen, wo ich das heft bekommen kann.
    IRea: dal hab ich das tutorial geschaut - ist mir viel zu hoch :)) wenn nikki da draus kommen wird, ist sie ein genie.
     
  14. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich habe jetzt nur mal kurz ins Tutorial reingeschaut. Es ist viel einfacher, als es da erscheint, da dort alle Möglichkeiten erklärt werden.

    Wenn Du damit anfängst machst Du folgendes:

    - App runterladen
    - z.B. die 1.300 Jazzstandards von der Homepage laden
    - Noten aus dem RealBook raussuchen, z.B. „Autumn Leaves“
    - Song anklicken und dazu von den Noten spielen (oder auswendig....wie auch immer)

    FERTIG!

    Nun hat es aber auch feine Möglichkeiten für die Übezeit, die auch sehr leicht, intuitiv bedienbar sind:

    - in eine andere Tonart transponieren
    - Geschwindigkeit ändern
    - Takte in Schleife spielen
    - Choruszahl vorgeben
    - Akkorde/Tonleitern mitlesen
    - verschiedene Stile einstellen
    - Instrumente abmischen, bis zum Ausblenden einzelner Instrumente

    IRealPro ist wirklich ein hervorragendes Übetool, welches ich täglich nutze. Neue Stücker erarbeite ich mir fast
    immer damit.

    Ich möchte es nicht missen.

    CzG

    Dreas
     
    Bereckis, Juju und djings gefällt das.
  16. djings

    djings Strebt nach Höherem

    vielen dank, @Dreas! so wie du das erklärst, wird für mich ein schuh draus. wahrscheinlich werde ich mir das auch installieren.

    soeben hab ich mir "majesty of gospel" gekauft, das @bebob99 empfohlen hat. das gab es gebraucht sehr günstig. angeblich kaum gebraucht.

    ich hab beim sax-workshop mit peter wespi die hintergrundmusik vom band für unsere übungen in improvisation auch toll gefunden.

    liebe grüße ingrid
     
  17. albsax

    albsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Nikki,

    noch drei Tipps für Playalongs mit ausgeschriebener und eingespielter Melodie + Variation (vergleichbar Dirko Juchem):

    - Die Guest Spot Serie. Hier vor allem die Bände "Classic Blues, "Swing" und "Soul"
    https://www.stretta-music.com/guest...-blues-for-alto-saxophone-bkcd-nr-224499.html

    - Jim Snidero - Easy Jazz Conception
    https://www.stretta-music.com/snide...terpretation-and-improvisation-nr-296480.html

    - Fred Lipsius - Key Jazz Rhythms
    https://www.stretta-music.com/lipsius-reading-key-jazz-rhythms-nr-186036.html

    Das sind alles Bände, die zumindest mir viel Ssass gebracht haben, und in denen auch etwas längere Stücke zu finden sind.

    Liebe Grüße
    Albrecht
     
    Nikki gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das war auch iRealPro soweit ich mich recht erinnere...

    CzG
     
    djings gefällt das.
  19. djings

    djings Strebt nach Höherem

  20. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo habe mir ireal pro angeschaut. Besonders die Möglichkeit Stücke langsam abzuspielen finde ich ziemlich gut .
    Aber in dem Tutorial sehe ich nur Akkorde, habe ich da was nicht begriffen. Vor einem jahr bin ich mit dem Noten lesen angefangen. Da ist vieles noch unbekanntest Feindgrbiet.

    Danke schon mal für eure Geduld.
     
    Bambusbläser und djings gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden