Wie seid ihr in der Weihnachtszeit musikalisch unterwegs?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 16.Dezember.2018.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Habt ihr spezielle Auftritte? Welche und wo? Wie begleitetet euch das Sax durch die Weihnachtszeit?

    Wie seit ihr mit dem Instrument im Freundeskreis, in der Familie aktiv? Vor allem auch an den Weihnachtstagen?

    Welche Anekdoten habt ihr zu dem Thema?

    Plaudert mal.... ;)

    CzG

    Dreas
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  2. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich übe - speziell Jordu, Lady Bird, Ornithology - auswendig, Changes rauf und unter

    Das Weihnachtsbrimborium geht mir immer mehr am Popo vorbei. Der religiöse Hokuspokus, die kommerzielle Idiotie und der grandiose alles umzingelnde Kitsch. Ich bemühe mich um die Einstellung, dass der ganze Spuk nix mit mir zu tun hat. Ich gehe in mich und suche Gelassenheit - klappt jedes Jahr besser :)
     
    djings, onkeltom und Atkins gefällt das.
  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Gleich mit den Chicago Rats Soul auf‘m Weihnachtsmarkt.

    Dies Jahr kein Weihnachtsgig mit der BigBand

    Cheerio
    tmb
     
    Smoothie gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Viel Spaß....und gutes Gelingen!

    CzG

    Dreas
     
  5. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Ich halte es eher wie @gaga : Weg vom Kommerz und hin zur Besinnlichkeit.
    ABER: Auch bei guten Vorsätzen wird man schwach:
    Ich habe mich vor Wochen hinreißen lassen mein OK zu einem zwei stündigen Auftritt auf einem Hof zu geben. (Hintergrund: Am dritten Advent werden in verschiedenen Städten die Höfe geöffnet und man bietet neben Leckerein, Essen und Glühwein auch Live-Musik oder Musik aus der Konserve. Alles im Umfeld gut besuchter Weihnachtsmärkte) Naja, ich weiß es ja eigentlich besser und rate gern davon ab, aber ... Kurzum, ich willigte ein.
    Entgegen der Absprachen: Bühne unter freiem Himmel... zwei blanke weiße Bühnenspots... 1 Grad unter Null... Bestuhlung: blanke Holzstühle ohne Kissen. Dazu flog ab und an eine Sicherung raus und nach einer Stunde war der Glühwein alle. Na super.
    Zum Glück hatte ich vorsichtshalber mein eigenes Equipment eingepackt, von Beleuchtung über Mikro bis zur Maui 28.... Ich hatte da schon so eine Ahnung.
    @Dreas , Du fragtest nach Anekdoten? Nun ja, aus den Gegebenheiten kann man alles ableiten: Intonation unkorrigierbar im Keller, frierende Leute auf blankem Holz und wo kein Glühwein ist...

    Was lernt man daraus: Ich habe seit Langem dieser zweifelhaften "Versuchung" widerstanden. Für die nächsten Jahre bin ich wieder geheilt was open air im Winter angeht.

    Ein Positives hatte es dennoch: Ich habe mal wieder intensiv alte und neue weihnachtliche Titel geübt.

    Viele Grüße und einen schönen 3. Advent!

    René
     
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    ...und das Bari macht „Bawapp.....“ :D
     
  7. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Ich übe seit November mit einer Bläsergruppe, und bin sicherlich der unerfahrenste.
    Nun habe ich vor drei Wochen erfahren das ich am 24,12 mit in die Kirche soll.
    Oh Mann ich habe doch vor einem die erste Note gelernt. Klar ich freue mich auf die Gelegenheit. Aber habe auch Fracksausen. Es fällt mir noch schwer, mich in dem Getute selbst zuhören. Und dann gleich in der Kirche sind nur 7 Stücke und die meisten einfach aber trotzdem. Ein erster Auftritt auf einem Schützenfest nach 24,00 ist bestimmt einfacher.
     
  8. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    So wie hier bei 1:10?
     
    djings gefällt das.
  9. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Letzen Freitag hatte unser Schulchor zusammen mit der Schulband unseren "großen" Auftritt...
    Im Chor und in der Band spielen Schüler und Lehrer zusammen. Ich bin aus zeitlichen Gründen nicht immer bei jedem Programm dabei; aber diesmal hat es geklappt.

    Also, es war 12.15 Uhr und der Unterricht im dritten Schulblock lief gerade mal 15 Minuten. Da gingen unsere Sängerinnen mit Glöckchen durch alle vier Etagen, rissen die Türen der Klassenzimmer auf und haben ihre Mitschüler in das Foyer der Schule zu einem weihnachtlichen Programm eingeladen.
    Wir Bandmitglieder haben derweil die Technik aufgebaut und stimmten unsere Instrumente ein...
    Nach und nach füllte sich mit viel "Geschnatter" und Gelächter der Raum im Foyer und auf der Schultreppe.
    Dann begann unser Programm mit bekannten Weihnachtslieder zum Mitsingen - gemeinsam mit dem Chor und der Band. Der Chor hatte aber auch internationale Weihnachtslieder extra vorbereitet, da viele Schüler mit Migrationshintergrund an unserer Schule lernen. Mit der Band zusammen hatte ich mit meinem Alto sogar mein eigenes Lied, sozusagen ein Solo..... und war am Ende sehr froh ohne Fehler und mit schönem Ton in dieser guten Stimmung zum Programm beigetragen zu haben. Zum Abschluss haben alle ca. 400 Schüler gemeinsam noch "Stille Nacht" gesungen :whistling:
    Während das Weihnachtsprogranmm in der Schule lief haben fleißige Heinzelmännchen aus der Werkstatt im Schulhof Feuerkörbe aufgestellt... und die Schulleitung hatte für alle Punsch und Kekse spendiert. So klang der Freitag sehr gemütlich in das dritte Adventwochenende hinein.

    Für mich waren die Proben zu diesem Programm das eigentlich Erlebnis....Es hat mir viel Freude gemacht, ein Teilchen von einer musikalischen Gemeinschaft zu sein.

    :joyful:


    PS:
    .... hab einfach Spass !! Ich wünsche Dir viel Erfolg :):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.Dezember.2018
    djings, Rick, Paco_de_Lucia und 10 anderen gefällt das.
  10. summertime

    summertime Ist fast schon zuhause hier

    Am Samstag vor dem 1. Advent Roncalli Platz am Kölner Dom, letzte Woche Dienstag Auftritt im Altersheim. Beides hat sehr viel Spaß gemacht.

    VG

    Jürgen
     
  11. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Traditionell hat unsere Big Band am ersten Adventsonntag ein Benefizkonzert. So auch diesmal, war wieder sehr stimmungsvoll. Im Saal, volles Haus, alle happy ...

    Diesmal müssen wir am 22. nochmal ran, Konzert in einer neuen Location. Mal sehen.

    Anekdoten?

    Ein für diesen Anlass unerklärlich beliebtes Stück ist unsere letzte Zugabe, ein Weihnachtsliedermedley mit dem Titel "Swing Bigband Swingelingeling", arrangiert von unserem Bandleader. Sänger und Sängerin singen jeweils 4 Takte Zwischenspiel, und dann spielen reihum alle Solo ein unterschiedliches Weihnachtslied, so 16 - 32 Takte. Solo, dann Gesang, dann das nächste Solo, usw. Dauert ziemlich lang. Die Noten für den Pianisten sind zusammengelegt mehrere Meter breit.

    Nun hatten wir mal einen sehr liebenswerten, aber etwas verpeilten Trompeter. Das Stück hatte schon begonnen, als er nach eifrigem Durchblättern seiner Mappe feststellte: er hatte seine Noten vergessen (waren ja auch erst vor einer Woche ausgeteilt worden). Also auch sein Solo (das ziemlich gegen Ende kommen sollte). Und ohne Noten konnte oder wollte er es nicht spielen. Nun stehen die Trompeten in der dritten Reihe. Nach vorne wurde durchgegeben (so wie bei der "Stillen Post"): "Der Franzl hat seine Noten vergessen - weitersagen." Gerade rechtzeitig erreichte die Info den Bandleader ganz vorne. Der musste natürlich umdisponieren und hat kurzerhand die Sänger dazu vergattert, aus dem Stück einen kleinen Scatgesang zu machen. Hat keiner im Publikum gemerkt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.Dezember.2018
    djings, Rick, visir und 6 anderen gefällt das.
  12. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Wir ziehen wieder in Quartett Formation von Haus zu Haus, wünschen Frohe Weihnacht und spielen Weihnachtslieder. Manche warten schon dass wir kommen, manche verstecken sich schnell, damit keiner merkt, dass sie doch daheim sind. Bei manchen wird's länger, mit Kuchen, kalten und warmen, alkoholfreien und alkoholischen Aufmunterungen.

    Und weil wir im Sax Quartett permanent unterbesetzt sind, hat uns zuletzt unser Kapellmeister (eigentlich Klarinette) am ersten Sax verstärkt, weil meine Kollegin, die sonst unseren ersten Alt-Saxer vertritt ausnahmsweise das Tenor spielen musste, weil unser Tenorist das Bariton ersetzen musste. :-?

    Naja, hauptsache spielfähig.

    Dreimal hatten wir diese Woche, zweimal geht's nächste Woche noch raus, dann ist Ruhe.
     
    djings, Rick, 47tmb und 3 anderen gefällt das.
  13. RomBl

    RomBl Guest

    Unsere Band hätte am 25. oder 26. in einem Asiatischen Restaurant spielen können, aber es sind zu viele familiär an diesen Tagen gebunden. So werden wir dort irgendwann später spielen, glücklicherweise bleibt die Möglichkeit.
    Da wir Ende Januar noch ein Gig in einer Kneipe und eine Menge neue Stücke im Repertoires haben, werden wir 23. und 30. auf jeden Fall Proben.

    Mit unserem Quartett werden wir Anfang Januar ein nachweihnachtsliches Wohnzimmerkonzert mit Freunden machen, auf das ich mich schon sehr freue.

    Nachdem @Ton Scott ständig von dem John Harle-Buch „The Saxophone“ schwärmt, habe ich mir dieses zu Weihnachten geschenkt und werde die Zeit der Feiertage dafür nutzen - zumindest einmal starten damit.
     
  14. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Ein Wohnzimmerkonzert steht auch noch auf meiner "Wunsch"-Liste. Das wollte ich auch schon immer mal angehen. :thumbsup:
     
    djings, 47tmb und RomBl gefällt das.
  15. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen. Gehe einfach hin und sage "ich will Spaß haben..." dann fällt es Dir gleich viel leichter.
     
    djings und sachsin gefällt das.
  16. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Was ich an der weihnachtlichen Musik so toll finde, ist, man trifft im Publikum Leute wieder die man schon lange nicht mehr gesehen oder aus den Augen verloren hat. Es passiert öfter das mich jemand anspricht den ich lange nicht mehr gesehen habe.
    Musik ist nicht nur Kultur und schafft Freude sondern führt auch Leute wieder zusammen.

    Habt eine schöne Woche!

    René
     
  17. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Sicherlich kommt das Sax bei mir auch in der Familie zum Einsatz... Aber sowas planen wir nicht, das ergibt sich.
    Die Musikschule, in der ich seit Jahren im Chor singe und seit anderthalb Jahren auch Sax-Unterricht nehme, veranstaltet am 22. ein Weihnachtskonzert. Da singe ich im Chor mit (ein eher unbekanntes isländisches Weihnachtslied und drei Nicht-Weihnachtslieder), der ganz am Ende auftritt. Zwei Kollegen aus dem Chor sind auch Saxophonisten, und extra für das Konzert spielen wir im Trio - weihnachtlich und ganz zu Beginn, in der Kirche auf der Empore. Zweimal maximale Aufmerksamkeit des Publikums. Ich freu mich und bin nur ein bisschen nervös, weil ich gut vorbereitet bin und tolle Kolleg*innen hab. :)
     
  18. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Habe mich dieses Jahr bequatschen lassen, das Krippenspiel zu Heiligabend musikalisch zu unterstützen - ist dieses Jahr ein Musical.
    ... ist das ein Gewusel in den Proben! Kinderchorleiter wäre für mich schlicht der Horrorjob!
     
    sachsin und 47tmb gefällt das.
  19. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    oder hier bei 0:35 und dann ständig :)

     
  20. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Kurze Antwort: Gar Nicht,

    Ich habe Urlaub :)

    Urlaub von Job, Saxophon, Bands und vor allem von Weihnachten :D
     
    ReneSax und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden