„Entartete Musik“-Poster: Geschmacklos?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von TobiS, 20.Dezember.2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Wie @RomBl schrieb. Und es gibt ja eine Vielzahl von Alternativen, wenn man Saxophon Poster mal auf die Suche schickt. Hewe
     
    kokisax gefällt das.
  2. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Wenn Du meinst, dass Du da brauchst, dann tue es doch einfach.
    LG quax
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Die Einlassung bzw. Der Vergleich mit Hakenkreuzen ist unpassend.
    Während das Bild eines „entarteten“ Instruments durchaus als Karikatur früherer Denkweise dienen kann, finde ich diesen Aspekt in einem Hakenkreuz oder Hitlerbild nicht wieder.

    Hätte ich so ein Poster, würde ich es bedenkenlos an die Wand hängen.
    Mein bevorzugter Platz wäre direkt über meinen Instrumenten.

    Und sorry: wenn das jemand nicht versteht, ist es sein Problem, nicht meins.

    LG
    Bernd
     
    claptrane, p-p-p, Sandsax und 4 anderen gefällt das.
  4. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Nach meinem Eindruck sollte nicht direkt das Saxophon, sondern der Jazz, für den das Saxophon als typisches Instrument gewählt wurde, diskreditiert werden.
    In Kombination mit darunter aufgestellten Instrumenten hätte ich absolut keine Bedenken, das Poster aufzuhängen in deinem Büro.
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und TobiS gefällt das.
  5. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Na, da bin ich jetzt aber erleichtert.

    Der Zweck des Bildes ist mir klar, aber es fasziniert mich einfach.
     
  6. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Uuuh.... dann wirf gerade mal nen Blick in die Tagesschau app ;)
     
  7. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...bei Trump würde mich ein Saxophonverbot nicht wundern...
     
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Badener ,
    nein nein, so ist er auch nicht.....
    Nach seiner Doktrin "America first" werden nur alle nicht amerikanischen Fabrikate verboten !

    kokisax
     
    Badener gefällt das.
  9. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ja, ja. Da steht was von Musik und ein Sax ist auch abgebildet. Diskreditiert werden sollten aber echte, richtige Menschen, da sind Musik und Instrument nur Mittel zum Zweck.
     
    murofnohp, Badener und saxfax gefällt das.
  10. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Das sehe ich auch so. Ich würde sogar sagen, es geht in erster Linie gar nicht um Musik oder Saxophone oder Musiker, sondern das Plakat soll Angst machen und spielt entsprechend mit den Gefühlen der braven Bürger - Angst sollen sie bekommen vor anderen Menschen, die nicht ‚weiß und deutsch‘ genug sind. Die krude Mixtur der Bildelemente ist mehr als deutlich.

    Um die Ausgangsfrage von @TobiS zu beantworten: Nein, das würde ich mir nicht ins Zimmer hängen.
     
    Badener gefällt das.
  11. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Wenn wir den Blickwinkel schon weiten: alles was auf dem Plakat dargestellt oder symbolisiert wird, Saxophone, Juden, Schwarze, Jazz-Musik, sollte diskreditiert werden mit dem Zweck ein faschistisches System zu stärken, weiter zu etablieren und jeden, der für dieses System zum Nachteil sein könnte, auf perfide Weise zu schwächen oder gar zu vernichten.
     
    Nilu gefällt das.
  12. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich würde es mir nicht aufhängen, aber ich habe auch sonst keine Poster. Die Botschaft würde ich aber entgegen aller negativen Aufladung durch die Geschichte eher positiv sehen.

    Entartete Musik? Yeah, ich steh dazu! :cool:
     
    claptrane, TobiS, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  13. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    muss mich melden,

    alles larifari!! Husadel = Chef der musikalischen Luftwaffe sorgte dafür, dass das Saxophon eingeführt wurde, bis zum Bariton!! (später dann auch im Heer und Marine)
    ...und promt änderte sich die Meinungsäusserung der "Schreiber". (Reichsmusikkammer)

    so war es, definitiv !!

    das Sax hat überlebt!
     
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ich nehme jetzt mal sehr bewusst eine kritische Haltung ein:

    Da ich Dich nicht kenne und bei solchen Themen immer wieder feststelle, wie die rechte Szene mit Provokationen, die dann doch gar nicht so gemeint waren Grenzen auslotet und verschiebt, behaupte (!) ich jetzt mal, dass Du grade mal testen willst, wo hier die Schmerzgrenze für rechtes Gedankengut ist.

    Wie gesagt, bewusst mal so eine Haltung formuliert.
     
  15. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Meinst Du das Bild am Anfang dieses Artikels?

    http://www.duemling.de/entartete-musik/

    Würde ich mir sofort ins Zimmer über meine Saxophone hängen!

    Regt zum Nachdenken an und wenn Besuch kommt, vielleicht auch zu Diskussionen.

    Vor allem im Hinblick darauf, dass rechtes Gedankengut wieder zunehmend Salonfähig wird, in diesem Land!
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hmmmmmhhhh.....

    ich bin echt ambivalent.

    Ich finde es durchaus eine starke Position sowas in den eigenen vier Wänden zu thematisieren.

    Nun frage ich mich grade ganz konkret, was würde passieren, wenn ich das bei mir (über dem Sax) aufhängen würde?

    Es würde irritieren....es würde zu Diskussionen führen.....es kommen ja auch mal neue Gäste....die werden möglicherweise vor den Kopf gestoßen, machen sich im schlimmsten Fall ein falsches Bild von mir.

    Klar, würde das irgendwann abebben. Aber ich weiß, daß ich Freunde habe, die das grundsätzlich verurteilen und auch wenig Verständnis dafür aufbringen.

    Letztlich würde das Bild, zumindest eine gewisse Zeit, ein entspanntes Zusammrnsein beeinträchtigen.

    Ich würde nicht wollen, dass dieses Thema immer irgendwie mit im Raum ist. Was nicht heißt, daß man das nicht thematisieren sollte. Kann man ja anlaßbezogen, dann aber intensiv und konzentriert.

    Dann gibt es noch einen Aspekt. Ich möchte in meinen vier Wänden nur Bilder/Plakate an der Wand haben, die MIR gefallen, die ich gerne täglich sehe.

    Dieses Plakat gehört definitiv nicht dazu.

    Insofern, nein, würde ich nicht aufhängen. (jetzt bin ich nicht mehr ambivalent)

    CzG

    Dreas
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Oh, da kann ich Dich beruhigen. Dem ist nicht so. @TobiS war schon verschiedentlich bei unserem Stammtisch.

    Ein kritischer, aufgeschlossener junger Mann, der nix mit der rechten Szene am Hut hat.

    CzG

    Dreas
     
    TobiS gefällt das.
  18. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Überklebe den Davidstern einfach mit einem großen Sonnenblumen-Smiley, das nimmt sofort die Schärfe raus :)
     
    Jofee gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ganz und gar nicht....es bleibt der schwarze mit dem Affenkopf....

    CzG

    Dreas
     
  20. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem


    ich hoffe deine Einlassung war nicht AN mich gerichtet!
    Husadel sorgte dafür, dass das Sax wieder hoffähig wurde, ( mach dich mit der Historie vertraut!!) und damit führte er das besagte Plakat ad absurdum!!,
    der ganze Laden von 1933 bis 1945 war ohnehin "ad absurdum".
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden