Sound-Rätsel, Keili gegen 2x Dörfler & Jörka und Asia - No Name

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Wuffy, 1.Januar.2019.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin im Neuen Jahr,

    Wie verschiedentlich auch andere Kollegen, mache ich nun auch mal einen Soundvergleich zum Vergleiche-Rätseln.

    Angeregt durch den kürzlichen Fred, wo es um die Einschätzung der Dörfler & Jörka Saxe ging.

    https://www.saxophonforum.de/threads/doerfler-joerka-sammeln.42056/#post-499124

    Die kamen ja da nicht so gut weg, Einordnung eher als Schüler-Instrumente oder Second Line von Keilwerth und Dergleichen.

    Auch eine persönliche Einschätzung zwischen Keilwerth Toneking Spezial und den D&J.. "ein Unterschied wie Tag und Nacht.", kann ich aus meiner Erfahrung jetzt nicht so stehen lassen.

    Sicherlich sind nicht alle Saxe gleichmäßig für alle Spieler gut, Unterschiede , natürlich auch stark geschmacksbezogen.... sind immer da, aber diese Welten (von gut nach schlecht) kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen.

    Habe mir nun mal den kleinen Spass erlaubt, einen kleinen und authentischen Soundvergleich zu machen, wo die Allgemeinheit hören und entscheiden kann, ob man diese Tag und Nacht-Unterschiede jetzt wirklich so direkt erkennen kann.

    4 Saxe sind zu hören:

    Keili Toneking Special, D&J Boucet, D&J Werksprototyp und ein billiges Asia-No Name (Mark 6-Clone )

    Natürlich in anderer Reihenfolge :)

    Erstmal mit etwas Playalong hinten dran, dann aber auch komplett nackt a capella einer Datei, aber auch in der gleichen Reihenfolge Sax 1-4

    Die Saxaufnahmen sind alle absolut unbearbeitet, ohne jegl. Effekte und Klangregelung, so wie es bei mir im Aufnahmeraum eben klingt.

    Da die paar Takte auswendig gespielt, sind die Phrasen natürlich nicht alle genau gleich ausgefallen, gewechselt wurde aber nur das Mundstück.

    Also dann mal los..bin gespannt, wie die Geschmäcker entscheiden...und auf die richtigen Treffer.

    Sax 1
    https://hearthis.at/wuffysax-mn/sax-1/FuZ/

    Sax 2
    https://hearthis.at/wuffysax-mn/sax-2/ilM/

    Sax 3
    https://hearthis.at/wuffysax-mn/sax-3/ygA/

    Sax 4
    https://hearthis.at/wuffysax-mn/sax-4/SP7/

    Alle Saxe 1-4 nackt
    https://hearthis.at/wuffysax-mn/saxe-1-4nackt/0j9/

    Viel Spass beim Rätseln

    LG Wuffy
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.Januar.2019
  2. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Ich kann das nicht wirklich erkennen, aber in der Reihenfolge, was mir am besten gefallen hat, würde ich sagen 2-1-4-3
    Bei der 1. und 2. Aufnahme war es schwer einen Unterschied zu hören, Die 2 gefiel mir besser weil es so schön breezy war.
    Die 4. hat einige Klappergeräusche, war aber ansonsten auch gut.
    Die 3. schien dir Schwierigkeiten beim Anstoss zu machen ( öfters pfft zu hören ) und einige Töne gingen mir durch und durch.
     
    Wuffy gefällt das.
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Mir gefallen sie in der Reihenfolge so 2314.
     
    Wuffy gefällt das.
  4. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Mein Geschmack: 2 - 1/4 - 3. Etwas abgerutscht ist die 3. 2,1 und 4 tun sich nicht so viel, die 2 hat noch etwas Funkeln.
     
    Wuffy gefällt das.
  5. albsax

    albsax Ist fast schon zuhause hier

    2143 oder 1243, aber eingentlich ziemlich egal: ich höre vor allem Wuffy ;)

    LG
    Albrecht

    PS: ich glaube nicht, das sich das sinnvoll auf diese Art vergleichen läßt, aber Spaß macht das Raten dennoch, und der Vergleich zeigt mir mal wieder vor allem: der Mann/die Frau hinter dem Sax sind das vordringliche Merkmal.
    Vielen Dank an Dich für die Mühe und das Einstellen Wuffy!
     
    saxhans, Wuffy und Bambusbläser gefällt das.
  6. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    um endlich mal einen Tip abzugeben,

    #1 Werksprototyp
    #2 DJ Bouchet
    #3 Asia
    #4 Keilwerth

    ... ich habe eine Entschuldigung, wenn ich gänzlich falsch liege: Meine Tochter versucht nebenher Geige zu üben, und ich hab nur offen Kopfhörer.

    Grüße,

    Wanze
     
    Wuffy gefällt das.
  7. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Eigentlich wäre dieser Versuch etwas aussagekräftiger, wenn auch Wuffy nicht gewusst hätte, welches Sax er in die Hand gedrückt bekommt.
    Oder die Saxe würden von jemandem gespielt, der nicht weiss worum es in dem Test geht. Obwohl ich Wuffy nicht unterstelle, dass er bewusst schlechter auf dem Toneking spielen würde...aber manchmal spielt unsere Psyche uns gern Streiche.
     
    Wuffy gefällt das.
  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Erst mal Danke für's Interesse und's Mitraten, bzw. die interessanten Meinungen bezügl. der geschmacklichen Empfindungen !

    Allgemein aussagekräftig und übertragbar auf Andere ist so ein Vergleich sowieso nie...wie auch immer, auch egal wer die Instrumente spielt.

    Mir ging es eigentlich nur mal darum, selbst darzustellen, dass solche Aussagen wie "da liegen Welten dazwischen" oder "Unterschiede wie Tag und Nacht" eher nur personifiziert zu betrachten sind und nicht die Allgemeinheit verunsichern sollten.

    Man darf mir wirklich glauben, dass ich auf keinem Instrument bewusst schlechter oder besser gespielt habe um irgendwas zu schönen oder nicht.

    Hätte mir ja nicht's gebracht, sind ja meine eigenen Babys...jedes bisschen anders, auch gut so

    Lg Wuffy
     
    47tmb und Gelöschtes Mitglied 11989 gefällt das.
  9. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    1 Boucet
    2 Prototyp
    3 Ho Chi Minh
    4 Toneking

    2 gefäällt mir am besten.

    Grüße
    Badener
     
    Wuffy und Wanze gefällt das.
  10. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Da wären wir ja ziemlich beieinander...
    Wer hat noch Tipps (nicht nur gefällt mir Reihenfolgen) ?
    und @Wuffy , wann gibt's die Auflösung?

    Grüße,

    Wanze
     
    Wuffy gefällt das.
  11. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    2: Keilwerth
    1 und 4: DJ
    3: Asia

    Stimmt´s oder habe ich recht?
     
    Wuffy gefällt das.
  12. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Mich würde mal interessieren, woran ihr die Zuordnung fest macht.

    Ich halte da eine „gefällt mir“-Reihenfolge für spannender.

    Cheerio
    tmb
     
    Gelöschtes Mitglied 11989 und Wuffy gefällt das.
  13. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Danke für den Kommentar !

    Für mich ist genau beides sehr interessant und spannend...eher sogar das "Gefällt Mir-Ergebnis" .....es ist doch letztlich wohl immer eine (individuelle) Geschmacksfrage.

    Schon bewiesen ist aber schon mal bis jetzt, dass das Toneking Spezial kaum noch das Geschmackliche-Rennen machen wird.

    Ein bisschen zappeln lassen bis zur Auflösung muss noch sein ;)

    LG Wuffy
     
  14. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Bin mal ganz ehrlich,dieser Test ist vollkommen nichtssagend. Weil man muß für jedes Sax das passende Mundstück finden. 4 Saxe mit einem Mundstück zu testen ist da für mich sinnfrei.
    Der Test wird mit einem anderen Mundstück wieder ganz anders aussehen,und mit einem anderen Spieler erst recht.
    Deswegen versteh ich nicht was das Ergebnis hier aussagen könnte,und bleibe ratlos zurück
     
    elgitano gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

     
  16. Badener

    Badener Strebt nach Höherem


    ...da sind schon Aussagen insoweit möglich, als "teure" Marken nicht besser klingen (müssen) als No-Name oder "unterbewertete".
    Viele wissen das natürlich schon. Es ist aber besonders für Unerfahrene und Anfänger immer wieder gut, dies am praktischen Beispiel zu sehen und zu hören.
    Wichtig der Satz mit den passenden Mundstücken und der Individualität der Spieler - das kann nicht oft genug gesagt werden.
    So gesehen, macht auch ein "unwissenschaftlicher" Test Spass und Sinn. Wuffy hat dies ja auch so festgestellt.
     
    Wuffy gefällt das.
  17. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber jedes Mal, wenn Wuffy auf einem Instrument in einer höheren Preisklasse spielt (hab da ein Conn oder Martin in jüngerer Erinnerung glaub ich) klingt er um Klassen besser.

    Ich weiß, es gehört nicht in diesen Thread, aber ich wollte das wieder mal gesagt haben :)
     
    Wuffy gefällt das.
  18. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...dann lassen wir uns mal hier überraschen.....
     
    Wuffy gefällt das.
  19. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Für Dich ...und für viele Andere, mag dieser kleine Hörvergleich nichtssagend und sinnfrei zu sein.....Jeder hat da naturgemäß seine eigene Meinung dazu.

    Den Test habe ich in erster Linie mal für mich gemacht, um mit den Meinungen und Geschmacks-Aussagen von draussen, mal meine eigenen Empfindungen vergleichen zu können.

    Selbst wertet man oft ja nicht objektiv und hört es einfach nicht zu neutral.

    Ebenso hatte mich auch veranlasst, ein kleine Lanze für die Dörfler & Jörkas zu brechen, die in besagtem Fred ja so recht abwertend dargestellt wurden.
     
  20. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Na ja, die Unterschiede sind aus meiner Sicht eher marginal. Persönlich hatte ich das Gefühl, dass du dich auf Sax 4 am wohlsten fühlst.
    Ich finde es, obwohl es ja ein Sax Forum ist, und es ja auch um die Instrumente gehen soll, ein bisschen befremdlich, wie sehr immer wieder um Markenmythen gestritten wird. Aber wenn es um Kult geht, wird wohl gerne übertrieben, liegt wohl in der Natur der Sache.
    So gesehen, finde ich den Denkanstoss von @Wuffy mal ganz gut.
    Viele Grüße Reiner
     
    Wuffy und ehopper1 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden