Wo gibt‘s in eurer Gegend empfehlenswerte Jamsessions? Vom Anfänger- bis Könnerniveau.

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 15.Januar.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Angeregt von von der Frage nach Jamsessions in München schlage ich vor, dass wir hier mal aus den Regionen zusammentragen, wo es empfehlenswert ist hinzugehen.

    Bitte gebt auch Hinweise welches Level und welche Musikstile schwerpunktmäßig angesprochen werden und ggfs. welche eigenen Erfahrungen ihr da gemacht habt.

    CzG

    Dreas
     
    hoschi, hanjo , EKL und 2 anderen gefällt das.
  2. john

    john Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,

    hier in Schwäbisch Gmünd veranstaltet die Jazz Mission Schwäbisch Gmünd https://www.jazz-mission.de/
    jeden ersten Freitag im Monat Jam- Sessions im Also Kulturcafe. https://alsogmuend.de/programm.html
    Hier wird in erster Linie Jazz gespielt. Es sind immer sehr gute Musiker aus der Region zu sehen und zu hören.
    Man spürt hier, dass die Freude am gemeinsamen Jammen im Vordergrund steht und Einsteiger
    sind immer willkommen.

    LG
    John
     
  3. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    in Wegberg ;-)
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Jazzkeller Krefeld
    Session for beginners: Der Name ist Konzept --> Real Book & Co
    Jazz Session: Muss man schauen, wer da opener ist
    Open Session: Alles ausser Jazz. War ich noch nicht da.

    Jazzschmiede Düsseldorf
    Stil kommt auch auf die opener an. Gehobenes Niveau (meistens) no sheet music on stage

    Cafe Ada Wuppertal
    Jeden 2. Montag, war erst einmal da

    Bahnhof Gerresheim, Düsseldorf
    In der Regel Real Book und Konsorten Mittleres Niveau

    Cafee Mittendrin in Dlf Gerresheim
    Beginners bis mittleres Niveau Dankbares Publikum :)
    Keine aktuellen Termine
    Jazz im Abendcafé19:00 Uhr - Einlass, 19:30 Uhr -Offene Session - Einsteigen kann jeder
    Eintritt frei, die Bar ist geöffnet [Kirchencafé MITTENDRIN, Hardenbergstr. 1
     
    hoschi, Jofee und tomaso gefällt das.
  5. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Also bei uns im Jazzclub Tübingen scheint das ganz entspannt zu sein, nicht das ich mich trauen würde da mitzuspielen, aber bei den Sessions bei denen ich dabei war war es ganz entspannt.
    Nun, es sind auch nicht so viele und es geht eher familiär zu...

    jeden 4. Mittwoch im Monat im Club Voltaire
     
    Longtone gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich habe einen Tip für die Region um Aachen/Heinsberg/Möchnengladbach in Valkenburg auf der holländischen Seite.

    Das „Café Classic“.

    Sehr familiäre, persönliche Atmosphäre. Da geht alles, von Schlager, über Pop und Gospel, bis Jazz.
    Holländische Gelassenheit....;)

    Teilweise sehr schräge Beiträge, immer ganz viel Spaß!

    Auch kein Problem als Anfänger mitzumachen. Man ist da sehr offen, auch das Publikum.

    Ich habe da schon vor fünf Jahren gespielt.....:D

    CzG

    Dreas
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Klar, auf unserem Stammtisch.....:cool:

    Ankündigung folgt demnächst.

    Auch offen für Anfänger. Die Teilnehmer entscheiden mit was gespielt wird.

    CzG

    Dreas
     
    slowjoe gefällt das.
  8. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    In Essen gibt es jeden Donnerstag ab 21:00 eine Jam Session in der Bar der Lichtburg, Deutschlands größtem Kinosaal.
    Veranstalter ist die Jazz Offensve Essen, JOE:
    http://www.nrwjazz.net/szene/sessions.html
    Andere Sessions könnt ihr dem Link entnehmen (Dortmund, Düsseldorf...)

    LG

    Uli
     
  9. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    In Würzburg jeden ersten Mittwoch im Monat von der Jazzinitiative Würzburg e.V.
    im Cafe Wunschlos Glücklich
    19:30 bis 22h Jazz Standards vom Vollprofi bis Stümpern wie mir, Hauptsache Spaß an der Sache.
    Gespielt wird meistens auf Zuruf, man sollte also ein gewisses Repertoire an Standards drauf haben.
    Es gibt auch noch eine Session der Hochschule für Musik, die ist mir aber zu spät.
    Ich habe ja leider noch einen Vollzeitjob.

    Gegen Monatsende Dienstags (ist nicht immer der letzte, ins Programm schauen!) in der
    Disharmonie Schweinfurt
    Ebenfalls von 19:30 bis ca 22h. Hier ist immer eine professionelle Rhythmusgruppe am Start, die alles begleitet.
    Im Zweifelsfalle C-Leadsheets mitbringen. Gelegentlich gibt es vorher einen "Workshop" in dem Anfänger mit wenig
    Bühnenerfahrung schon mal vorab mit der Rhythmusgruppe proben können, bevor die anderen Musiker und Zuhörer kommen.
    Die Session ist sehr strukturiert, es wird vorab ein Programm des Abends gemacht und es kommen relativ viele Musiker.
    Da man selbst dann meist nur ein paar Titel mitspielt, bleibt viel Zeit enfach mal entspannt zuzuhören.

    Soweit zur unterfränkischen Provinz.
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und RomBl gefällt das.
  10. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Hier im tiefen Süden (von Nds) gibt es einmal das "Apex" in Göttingen mit professioneller Rhythmusgruppe an jedem dritten Donnerstag im Monat. Stil: Mainstream, Real Book, Bebop, Bossa - eigentlich geht alles - auch vom Niveau her - Hauptsache formsicher. Weitere Teilnehmer sind gern gesehen - ich war schon mal einziger Bläser. Mit solchen Pofis zu jammen ist richtig gut! Und weil sie alle als Jazzlehrer arbeiten, nehmen sie wirklich jeden mit. (Andreas Jaeger,git - Martin Tschöpe, b - Bernd Nawothnig, dr) Die drei als "Vorband" zu hören, lohnt immer schon die Anfahrt.
    https://www.apex-goe.de/programm/2019-01-24-jazzsession.html

    Meine zweite Adresse ist die "Jazzinitiative Braunschweig" mit rotierenden Locations einmal im Monat Samstag abends. Die Rhythmusgruppe wechselt je nach "Vorband". Stil- und niveaumäßig offen.
    http://jazzsession38.blogspot.com/

    Beide Plätze waren für meine Ansprüche immer sehr freundlich, respektvoll und hilfsbereit.
     
    reiko gefällt das.
  11. RomBl

    RomBl Guest

    reiko gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Hier im Taunus,Großraum Frankfurt kannich das Blueshaus im H Hotel Bad Soden empfehlen. Da ist jeden Mittwoch Akustikblues Session,und die macht grade mit dem Sax richtig Laune. Die stellen da schön was auf die Beine,ganz großes Kino und immer sehr gut besucht
     
  13. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Heidelberg Cave 54!

    Jeden Dienstag moderiert von Piet Klinger. Meist sehr gut besucht und fantastisch besetzt. Starter Trio oder Quartett quasi aus Vollprofis. Macht großen Spass dort. Mach aber erst ab Fortgeschrittten Sinn da die Leute auch Eintritt zahlen.
     
  14. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt Uli, man sollte aber erwähnen, dass das Niveau nichts für Amateure ist (m.E.). Da sind alles Studies der Folkwang-Uni - meist auch noch im fortgeschrittenen Semester, die da jammen.

    LG Kai
     
    gaga und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  15. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das ist ein guter Hinweis. Guten Leuten beim Jammen zuzuhören, kann einen gewaltig weiterbringen. Interessantes Konzert in entspannter Atmosphäre. Man muss ja nicht überall einsteigen wollen...
     
  16. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    alles Leipzig

    neues Schauspiel

    Mittwochs ab 22:00 Eröffnungscombo. Ab 23:00 Session

    Alle eher junge Leute, Hippster und Jazzstudenten. Dazwischen alteingeseesene Jazzer.


    Bei den jungen Studenten ist das alles eher sportlich zu sehen. Oft ist es einfach Skalengedresche auf Standads bei der Session. Die Eröffnungscombos geben sich aber doch eher große Mühe etwas ausgefallenerer zu präsentieren. Manchmal sind da musikalischen Perlen dabei.


    Alles Jazz ... kann ich leider aufgrund von mangelnden Repertoir nicht mitmachen. Aber wie gesagt - manchmal kommen die vom Realbook weg und machen sehr abgefahrene Sachen. Für mich auf dem Nachhauseweg von der Mittwochsprobe genau richtig um noch ein Bier zu trinken. in 2 von 10 Fällen mach ich das auch . ansonstengeh ich gleich weiter, weil gerealbookt wird...



    -----------------------------------------


    Tonellies Bluesbar

    Montag Jazzsession

    Dienstag Singersongwriter-session

    Donnerstag Bluessession


    _______________________

    Spizz und Telegraph - hab ich mich noch nicht hinbegeben - soll ganz klassischer Jazz sein.






    ... Ich gehe auf kleine spontane Sessions, die sich über eine kleine Gruppe findet und dort wird fei improvisiert - das liegt mir doch mehr und entsprichteher meinem Können.
     
  17. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    sollen wir hierfür mal eine Google Maps karte anlegen? oder für Städte/Regionen eigenes Thema anlegen? dann wird es übersichtlicher.
     
    TitusLE gefällt das.
  18. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Die erste Adresse ist natürlich das DOMICIL in Dortmund ;-)
    Jeden Montag ab 20:30 spielt eine Opener-Band, und
    ab 21:15 heisst es "Feuer frei".
    So im Schnitt 1 x im Monat haben wir die Ehre den
    Opener geben zu dürfen.

    Just my 2 ct.
     
    KUS gefällt das.
  19. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mal eine Google Maps karte angelegt in die Jeder die Locations eintragen kann:
    https://www.google.com/maps/d/edit?...0&ll=48.14158811425865,11.54541593292538&z=12

    Wenn jemand probleme hat, kann er sich gerne bei mir melden ich erkläre gerne wie man das dort eintragen kann.
    Am einfachsten: Bar oben eingeben und dann auf "zur karte hinzufügen" klicken.

    Der Link darf gerne in die Beschreibung des Threads hinzugefügt werden. Dann müssen zukünftige Leser nicht bis nach ganz unten scrollen und es wird übersichtlicher.
     
    Uholli, Jofee, Rubax und 3 anderen gefällt das.
  20. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    ps.: infors wie Musikrichtung, Kosten, und Niveau bitte hinzufügen: geht wenn man den Ort anklickt und auf den Bleistift klickt... dann kann man den Ort kommentieren
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden