Wo gibt‘s in eurer Gegend empfehlenswerte Jamsessions? Vom Anfänger- bis Könnerniveau.

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 15.Januar.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @matThiaS

    Könntest Du den Thread pinnen?

    Besser noch, ließe sich die Google Mapskarte auf ersten Seite verlinken?

    CzG

    Dreas

    P. S. @TycOoN tolle Idee mit der Karte.
     
  2. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    bitte an zusätzliche Infos in der Karte denken! sonst hat die Karte nur die halbe power wie sie haben könnte.
     
  3. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Im Jugendkulturtreff e-werk in Bad Homburg, nähe Frankfurt am Main, gibt es monatlich eine JamSession.
    Nicht nur für Jugendliche - alle Altersklassen erlaubt.

    Von Jazz bis Metal, Funk, Hip Hop oder Blues
    für Anfänger, Profis und alle, die dazwischen liegen
    zum Zuhören oder Mitspielen, Improvisieren, Covern oder eigene Songs spielen

    Eintritt frei
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

  5. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    TIG in Mönchengladbach jeden 2. Dienstag im Monat. Nicht ganz Anfänger-Niveau. Man muss aber auch nicht schon nahe Semi-Profi sein
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Wer soll das alles eintragen, wenn nicht ihr selbst? Ihr kennt die Stätten doch am Besten und könnt auch weitere Infos dazu geben.
     
    Guido1980 gefällt das.
  8. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    also gerne kann ich meine map eingetragen werden, würde mich freuen. Glaube da kommen wir auf mehr als der anderen Karte. Aber übernehmen tue ich das nicht alles. das ist mir zu viel arbeit ;-)
     
    Jofee gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Und das war u. a. auch Sinn des Threads. Die Erfahrungen zu teilen und nicht nur Locations zu recherchieren.

    CzG

    Dreas
     
  10. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier


    Ich war auch schon im Voltaire - und bin dann mit Dir zusammen der zweite, der sich - noch - nicht auf die Bühne traut. :)
     
    Rubax gefällt das.
  11. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Dann müssen wir mal ein Erkennungszeichen vereinbaren - Rote Nelke im Knopfloch oder so :) - da ich Mitglied im Jazzclub bin gehe ich öfters hin, die Mittwochskonzerte sind ja im Mitgliedspreis enthalten...
     
    Longtone und Wanze gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Was spricht dagegen, die Termine in den Eventkalender einzutragen?
     
    onkeltom gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Habe das jetzt nicht im Kopf. Geht das auch automatisch in der Wiederholung? Also z.B. „Café Classic“ jeden Samstag?

    Wir haben jetzt schon mehr als 10 Locations und da kommen sicher noch welche dazu.

    Könnte unübersichtlich werde, oder?

    CzG

    Dreas

    P.S. Doch, geht glaube ich....smart ist natürlich die Karte, in der man sieht wo es ist.
     
    Jofee gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Jürgen,

    wie läuft das denn da ab? Wir sind ja schon als Band im TIG aufgetreten, mit Hutkonzert.

    Das machen die aber nicht mehr.

    Ist die Rhythmusgruppe vorgegeben, oder könnte man auch als Band komplett spielen?

    CzG

    Dreas
     
  15. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das wäre keine Sessionteilnahme im üblichen Sinne. Vereinzelung/Vermischung ist angesagt - es sei denn, deine RhGruppe ist für alle gebucht. Und selbst dann würde man als Pianist, Bassist oder Drummer einzeln einsteigen können.

    Der Reiz einer Session ist m.E. weg, wenn komplette Gruppen antreten und Konzert abliefern.
     
  16. fischersfi

    fischersfi Ist fast schon zuhause hier

  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das ist mir schon klar.

    Die hatten bis letztes Jahr auch die „Hutkonzerte“, was sie nicht mehr machen (neuer Betreiber), daher hat mich interessiert wie das Konzept für die Sessions ist und @47tmb daher gefragt, da er das TIG eben auch kennt.

    CzG

    Dreas
     
  18. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Als opener sind da durchaus Bands gefragt. 35-45 Minuten und dann Feuer frei für alle
     
  19. Mcsax

    Mcsax Schaut öfter mal vorbei

  20. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Jazzkeller, Krefeld ist für die "Session for Beginners" auch eine dankbare Adresse für Opener-Bands.
    Ebenso "Cafe Mittendrin" in Düsseldorf Gerresheim.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden