Drone

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Nikk, 23.Februar.2019.

  1. Kannix

    Kannix Ist fast schon zuhause hier

    Im Prinzip und in der Theorie gebe ich dir recht, @Wuffy . Das Problem, das ich in der Praxis oft erlebt habe ist, dass man selbst oft das Gefühl hat, das zu können oder gut zu intonieren. Oder hast du jemals eine(n) Sänger/Musiker/-in getroffen, der/die von sich behauptet, schlecht zu intonieren?

    Wenn du in der Praxis aber einen entsprechenden Chor/Blaskapelle/Solisten etc. hörst, merkt jemand mit tatsächlich geschultem Gehör ganz schnell die Unterschiede.

    Und der ungeschulte oder unerfahrene Laie, wenn ich ihn mal so nennen darf, hört den Unterschied eben leider nicht und sieht daher keinen Handlungsbedarf.

    So lange einer alleine einstimmig musiziert, fällt das auch weniger auf. Je mehr Töne du gleichzeitig hörst (sprich je mehr Stimmen/Instrumente), desto stärker fällt schlechte Intonation auch einem weniger geschulten Gehör auf. Und es fällt auch leichter auf, wenn du zwei Töne gleichzeitig hörst und nicht nacheinander.

    D.h. ein unsauber intoniertes Intervall, bei dem die Töne nacheinander gespielt werden, fällt weniger klar auf als wenn die Töne gleichzeitig erklingen. Hierbei können Drones insbesondere dem ungeübterem Hörer dabei helfen, das von dir genannte musikalische Gefühl/Gehör zu entwickeln.

    So weit zumindest meine praktische Erfahrung (mit Laienchören bzw. -kapellen).
     
  2. Kannix

    Kannix Ist fast schon zuhause hier

    Das kann ich so 1:1 unterschreiben. Ich habe in über 20 Jahren als Chorleiter durchaus ein gewisses Gehör für Intonation entwickelt und meine SängerInnen entsprechend versucht zu korrigieren. Wenn ich als Sax-Anfänger selbst und alleine spiele, habe ich durchaus den Eindruck, richtig zu intonieren. Die unangenehme Wahrheit höre ich erst, wenn ich zu Drones oder PAs spiele und/oder mich aufnehme. Dann merke (höre!) ich recht deutlich, dass ich teilweise oft noch sehr grausig intoniere.

    Da hilft dann wohl doch nur Üben (Mist ...)
     
  3. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Ich empfinde das spielen in einer Blaskapelle oder Musikverein als effizienter da es da eher darum geht sich auch in den Gesamtklang einzufügen. Ich für mich ziehe da aber den Deinen das Stimmgerät vor, auch da kann man dann natürlich Longtonübungen machen, das schult dann Gehör und Atmung.

    Gruß Jürgen
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wie soll das bitte mit einem Stimmgerät gehen? Da siehst Du ob Du stimmst, Du hörst aber nicht....

    CzG

    Dreas
     
  5. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ja, du siehst, ob die Stimmung richtig ist und kannst sie dann mittels Gehör oder eben Überprüfung mit Stimmgerät so lange spielen, wie du möchtest.....das ist doch völlig i.O.
    Ich selbst mache das nicht, habe mit Drones null Ahnung, aber spiele zum aufwärmen und einspielen öfter mal die ersten Übungen von Sax Clinics /Skringer. Das gefällt mir ganz gut und bringt auch was.....glaube ich zumindest:) Mag sein, dass das so was wie Drones ist, heisst aber long tones :):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24.Februar.2019
  6. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Nehme an, daß die Drones mit Kammerton A=440Hz anzuwenden sind.
    Manche BB Stimmen aber mit 442Hz.
    Das muß man wissen.

    kokisax
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nein....es geht darum nach Gehör zum Ton zu stimmen...egal wie die Grundstimmung ist.

    Gerade das schult ja das Ohr....

    CzG

    Dreas
     
    kokisax gefällt das.
  8. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wieder ein Thread mit Potenzial zum Klassiker.

    Mit Drones üben bringt was. Und aus.
     
    The Z, saxhornet, Juju und 4 anderen gefällt das.
  9. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Denke auch, dass das was bringt. Warum nun aus?
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Weil es was bringt....was willst Du da noch diskutieren?

    CzG

    Dreas
     
  11. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Okay...es wird also dank dem " Aus" nix mehr gesagt.....super :) Das es was bringt, sage ich ja auch, dass man deswegen nicht weiter reden soll, erschliesst sich mir nicht so richtig. Aber ist mir eigentlich auch egal....
     
  12. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Humor fehlt auch öfters ein wenig hier.
     
    Philippe, vmaxmgn, DiMaDo und 6 anderen gefällt das.
  13. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ja...das ist immer ein gutes Argument mit dem Humor.....is schon okay. Und aus! :)
     
  14. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Man stimmt dann plötzlich einwandfrei zu jeglichem Playalong
     
  15. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    :) Was es noch zu belegen wäre.....ich mach das manchmal ganz gerne mit so langen Tönen als Einspielübung und als Übung für den Ansatz, aber nicht für die Stimmgenauigkeit.
     
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ja, stimmt. Dauert halt länger bis das funktioniert.
    Ist aber billiger als die halbe Flasche Wodka, mit der das schneller geht.
     
  17. RomBl

    RomBl Guest

    Mit der intus ist Intonation völlig überbewertet :D
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nö, ich stimme dann zu meiner Band....die dröhnen richtig gut.....:p

    CzG

    Dreas
     
  19. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Lass doch mal hören.....
     
  20. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wer hat das behauptet? In meinen Augen erhöht es die Chance dass Leute zum Playback dann besser intonieren können nach ausreichender Beschäftigung. Dann erzähl uns doch mal jetzt was Leute deiner Meinung nach üben sollen, um ihr Gehör für Intonation und ihre Fähigkeit diese zu beeinflussen, verbessern sollen. Ich lerne ja gerne dazu.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden