Pause vom Forum

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von RomBl, 7.März.2019.

  1. djings

    djings Strebt nach Höherem

    oje, bin ich jetzt auch in ungnade gefallen? komm doch bitte wieder bissl runter.
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Weshalb bezieht Du das auf Dich?
     
    47tmb und djings gefällt das.
  3. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Es kam halt so rüber. Inzwischen hab ich mir überlegt, wie man das anstellt zu bestimmen, wer einen ärgert...
     
  4. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Hi Roman, mich würde interessieren, warum dich der zugegeben etwas flapsige "Hirni" ärgert. Das wird jenen nachgesagt, die viel davon haben und es auch nutzen
     
    Rick gefällt das.
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich glaube nicht, dass Roman sich hier noch rechtfertigen will. Einfach in Ruhe lassen.

    Allgemein: es kommt doch auch immer drauf an, wer flapsige Ausdrücke in welchem Kontext benutzt, damit sie beleidigend wirken.
     
    djings gefällt das.
  6. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Ja, hast recht.
     
  7. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Hä????

    Wenn ich mich hier mit einem Post auf irgendwen beziehe, zitiere ich den Bezug.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  8. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Ich mach ganz oft mal ne Pause vom Forum. Teilweise sogar vom Saxspielen. Komische Diskussionen mit endlosem hin und her lese ich gar nicht erst. Geht auch.

    Im Segelflugverrwin dem ich lange angehörte haben die Leute tatsächlich irgendwann vergessen warum sie am Wochenende zum Flugplatz fuhren. Sie diskutierten und gingen sich teilweise sogar an die Gurgel. Ich hab mir dann das Seil (der Seilwinde) geschnappt und bin schnell weg... Stunden der Ruhe genossen und nach der Landung in Frieden heimgefahren. Also. Statt zu diskutieren lieber Musik machen.



    Der im Flugzeug gegenüber bin ich... ;)

    LG Guido
     
    KUS, Bereckis, sachsin und 11 anderen gefällt das.
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Sollte man ja auch meinen..in einem Musikerforum o_O
     
    Pil, Bereckis, Rick und einer weiteren Person gefällt das.
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Auch wenn ich deine Art hier im Forum zu kommunizieren manchmal etwas schwierig finde, geht es nicht, dass man sich so gegenseitig beschimpft. Wenn du die Leute nicht im Vorfeld beleidigt hast, solltest du immer einen beleidigenden Post oder entsprechende PN melden. Sonst etabliert sich so ein Ton hier und das müssen wir alle verhindern.
     
    mcschmitz, sachsin, Rick und 4 anderen gefällt das.
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    @RomBl
    Pausen tun gut aber es wird am Forum nichts ändern. Das Forum ist nur ein Abbild der Gesellschaft und da kriselt es auch.
     
    stefalt, Pil, mcschmitz und 6 anderen gefällt das.
  12. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem


    ...hätte Dich beinahe nicht erkannt.... ;);)

    Schönes Video.
    Schöne Musik dazu.
    Entspannend.


    SlowJoe
     
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Sorry, ich habe gedacht, dass der Post mir gilt - nicht genau hingeschaut!
     
    47tmb gefällt das.
  14. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    roman, wäre schade wenn du weg bleibst!


    jetzt turne ich auch schon gute 4 jahre hier rum, und finde es hier deutlich entspannter als auf anderen portalen.
    (ich bin seit >13 jahren glob. mod bei >5000usern). auch ein entspanntes forum.

    was ich überall sehe, beobachte, ist eine wellenbewegeung bzgl. der (ich nenne es mal so) empfindlichkeiten der user.

    aber ein jedes portal lebt von seinen usern, von perfekten und nicht perfekten, den ansichten, aller farben, nuancen oder couleur.
    neue user verändern die gewohnte kultur, was ich persönlich mag.
    ich finde davon lebt das forum, neue user, neue ideen, techniken, ansichten, anregungen, stammtische udglm. .
    man trifft sich auf seminaren, workshops, also das virtuelle leben ins real live rüber.
    WUNDERBAR!
    alles meine meinung! und die auch, wie immer auf portalen (ist ja ein hobby, also freizeit, mein 2. höchstes gut!), klein geschrieben…
     
  15. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Du sprichst mir aus der Seele :))
     
  16. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Schön, von der sicheren Erde aus mitzufliegen :)
     
    Guido1980 gefällt das.
  17. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Nur kurz zur Klarstellung: @Atkins hatte damals in einer ähnlichen Situation wie bei @RomBl heute mit seinem Thread über Chris Potter einen Kollegen, wie ich fand, unangemessen und unhöflich abgekanzelt. Damals ging es um ein TOTM und eine Fassung von Michael Brecker, die Kollege Atkins auf eine für mich nicht akzeptable Art und Weise kommentierte. Dabei ging es mir in erster Linie um den Kollegen, der so unqualifiziert "abgewatscht" wurde, weniger um das "Denkmal" Michael Brecker. Der eine oder andere mag sich erinnern.
    Ich habe daraufhin sinngemäß gesagt, dass Kollege Atkins "das Forum als Urinale missbraucht" und "wie ein Wildpinkler auftritt". Das war starker Tobak, ich habe ihn aber nicht als "Urinal" verunglimpft und auch nicht als "Wildpinkler". In diesem Forum ist ja auch der sprachliche Austausch ein Problem: das werden Stilmittel wie Ironie, Simile, Metapher etc. nicht oder falsch verstanden. Zwischen einem Simile und einer Gleichsetzung gibt es halt Unterschiede, die aber möglicherweise bei der Lektüre untergehen. Da unterstelle ich wohl eine sprachliche Kompetenz, die ich nicht erwarten darf.
    Es bleibt dabei: bei Kollege Atkins bin ich selbst mit diesen Similes über das Ziel hinausgeschossen und habe mich später in einer Unterhaltung bei ihm entschuldigt. Ich habe daraus gelernt, sonst hätte ich sofort wieder genauso heftig reagiert, als @RomBl das neue Album von Chris Potter vorstellte und sofort wieder mit Attributen wie "Dudelei" konfrontiert wurde.
    Was habe ich gelernt? Auch ich mache Pause derzeit, lese ab und zu, freue mich an wesentlichen, zielführenden und kompetenten Beiträge und versuchen, den Rest gar nicht mehr wahrzunehmen. Ein Beispiel dazu: Ich respektiere, dass viele Forenten nichts mit Harmonielehre und Musiktheorie am Hut haben, ja sie sogar ablehnen. Geschenkt. Ich respektiere nicht, wenn Kollegen sich bei Beiträgen in diesem Zusammenhang jedesmal berufen fühlen, ihre Ablehnung dieses Sujets zu verbalisieren und nichts Sachliches beitragen. Überhaupt ist dieses andauernde "mag ich nicht" und "kann ich nicht" genauso absurd wie die "likes" in den Beiträgen.
    Wer nix beizutragen hat, soll sich doch einfach raushalten. Ich halte mich auch raus und bekunde allenfalls Sympathie oder Zustimmung, wenn mir etwas gefällt. In diesem Sinne freue ich mich, wenn du, lieber @RomBl, diesem Forum erhalten bleibst.

    Ich beschäftige mich derzeit mit einer Analyse von "Goodbye Pork Pie Hat", zerbreche mir das Hirn daran, wie Mingus hier wieder mit Mikroverschiebungen und vor allem Substitutionen arbeitet. Bin ich weiter damit, werde ich im Theorie Thread veröffentlichen und auch vielleicht eine eigene Fassung vorstellen.

    Das Forum ist zu wertvoll, zu informativ und mit zu vielen netten Kollegen gesegnet, als dass man es leichtfertig über Bord wirft, auch wenn ich selber kurz davor war. Auch das habe ich verstanden. Ich werde mich aber auf das rein Musikalische bzw. Musikwissenschaftliche beschränken und alles Weltanschauliche, soweit es eben geht, meiden. Wie sagte schon Frank Zappa so treffend: "Shut up and play your guitar". Wer FZ nicht mag und den affirmativen Charakter seiner Aussage scheut, kann es ja auch mit Daliah Lavi probieren:

    "Meine Art Liebe zu zeigen
    das ist ganz einfach Schweigen.
    Worte zerstören
    wo sie nicht hingehören.…"
     
    Paco_de_Lucia, Mummer, sachsin und 8 anderen gefällt das.
  18. Rick

    Rick Experte

    Nach inzwischen über 10 Jahren Mitgliedschaft in diesem Forum habe ich hier auch schon so manche "Stürme" mitbekommen, bin angeeckt und habe mich über Mitforisten geärgert, empfand mich als gemobbt und unsachlich kritisiert, gar persönlich beleidigt - doch unter dem Strich waren das nur "Sprengsel" in einer insgesamt freundlichen, kooperativen und entspannten Atmosphäre.

    Ja, so sehe ich das auch: keine negative Tendenz, sondern eher Wellenbewegungen zwischen sehr harmonisch und sehr gereizt. Kann auch mit dem Wetter oder ähnlichem zu tun haben... :rolleyes:

    Zustimmung! Unter dem Strich überwiegt doch das Wertvolle, Positive. Und je weniger man sich in Streitgespräche begibt, desto gelassener kann man bleiben! ;)
     
    Paco_de_Lucia, Pil, sachsin und 3 anderen gefällt das.
  19. ppue

    ppue Mod Experte

    Hallo Heiner @henblower , schön dich zu lesen.

    Ich glaube, wir stecken alle noch im Lernprozess, was Foren und soziale Netze angeht. Die Menschen bleiben erst einmal die gleichen, doch ihr in der materiellen Realität gewohnter Umgang mit den Mitmenschen lässt sich nicht eins zu eins auf eine solche Forenwelt übertragen.

    Auch braucht es wohl eine Weile, bis man die neue, ungewohnte Rolle als Verfasser von öffentlich gesendeten Texten begriffen hat und einen eigenen Schreibercharakter entwickelt hat.

    Ich mag zum Beispiel fair geführte Auseinandersetzungen in schier endlosen Threads, wo andere schon längst nicht mehr weiter lesen. Diskussionen sind für mich da, meine eigene Position zu finden und nicht dafür, den anderen zu überzeugen. Deshalb tummele ich mich auch gerne in philosophischen Kreisen, wo der Diskurs wie selbstverständlich dazu gehört.

    Jeder wird da entsprechend seines Charakters eine etwas andere Rolle einnehmen.

    Ich brauche ein völlig friedliches Forum weniger als etwas Aufregung, die natürlich möglichst auf sachlicher Ebene geschieht. Das ist aber nicht ganz so einfach, weil das Musikmachen eine sehr persönliche innige Sache ist. Ich finde, damit gehen wir gut um.

    Etwas schwerer in sachlicher Kritik tun wir uns in der Beurteilung anderer Künstler, Händler oder Saxophonhersteller (-;
    Ich lasse die "Geschmacksache", die so oft herbei zitiert wird, ungerne gelten und versuche immer anzuregen, auch mit Genren, die man nicht mag, fair umzugehen. Ich kann durchaus die Musik von Helene Fischer positiv wie negativ kritisieren, obwohl ich sie nicht mag. Eine faire Kritik sollte Abstand vom persönlichen Geschmack nehmen.


    Ich sehe es nicht nur als Hobby. Als Musiker kann ich Hobby und Beruf nicht trennen.
     
    Paco_de_Lucia, Mummer, 47tmb und 5 anderen gefällt das.
  20. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    @Rick , ich wollte es nicht schreiben:rolleyes:, wetter depressionen, jahrezeiten deprie´s...regen deprie´s, ...what ever deprie´s...
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden