Tenor-Saxophon für meinen 12-jährigen Sohn

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Julia Cherny, 1.Oktober.2018.

  1. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Bin schon länger auf Tenorsuche, und dabei auch Yamahas gesichtet, kein 32er unter diesem Preis gesehen. Wenn das gut überholt ist, denke ich nicht, dass ein gleiches Modell wesentlich günstiger zu finden ist.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  2. Julkus

    Julkus Schaut nur mal vorbei

    Der Mann und der Sohn waren nun heute schon im Laden.

    Vorweg: meine Bedingung war, dass er erstmal nur goldene Modelle anspielt um den Optikfaktor für den junior nicht zum zu hoch angesiedelten Wert zu machen.

    Mit dem gebrauchten 32er wurde er nicht warm. Das Yamaha 280 fand er ziemlich gut, das kam in die nähere Auswahl. Ein Jupiter Modell wanderte wohl nach 3 Minuten zurück in den Koffer. Auch sehr toll fand er ein chateau 50cbb. Das würde am meisten Spaß beim spielen machen, ist aber auch 200 Euro teurer als das Yamaha.

    In jedem Fall können die musikhausmitarbeiter jetzt wohl kein “My heart will go on“ mehr hören.

    Tja... was tun? Er hat jetzt beide Instrumente mitgenommen und hockt jetzt seit 6 Uhr bei seinem Lehrer und lässt den gucken. Ich bin auf die Entscheidung gespannt. Wir haben ihm versprochen, dass er selbst entscheiden darf wenn er die Anmerkungen seines Lehrers einbezieht, auch wenn wir eigentlich lieber die “sichere Yamaha Bank“ nehmen würden.
     
    Rick gefällt das.
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    200,-€ sind zwar viel Geld, doch werdet ihr deren Fehlen in vier Monaten nicht mehr merken (sag ich jetzt mal so). Das bessere Gefühl beim Spielen bleibt jedoch über Jahre bestehen.
     
    KUS gefällt das.
  4. Julkus

    Julkus Schaut nur mal vorbei

    Ich meine das nicht mal wegen des Geldes, eher wegen der unbekannten Marke. Der musikhausmann (selbst auch holzbläser) schwört auf die Qualität. Eigentlich hat er auch unser vertrauen. Mein mann arbeitet jetzt seit Jahren für die Bläserklassen mit ihm zusammen, es gab nie Probleme.
     
    Rick gefällt das.
  5. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Ich find's total gut, wieviel Begeisterung er zeigt und das auch von seinem Lehrer unterstützt wird. Halte ich nicht für selbstverständlich, dass der sich am Samstagabend so viel Zeit nimmt.
     
    Julkus gefällt das.
  6. Julkus

    Julkus Schaut nur mal vorbei

    Absolut.
     
  7. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Hier geht es zwar um ein Alt, aber Bernd ist zumindest sehr angetan davon:
     
    kokisax gefällt das.
  8. Julkus

    Julkus Schaut nur mal vorbei

    Nachdem der Lehrer nun mit meinem Mann in unserer Küche versackt :cool::confused:war und dieser nun dann doch mal nach Hause ging, bekam ich grade eine whatsapp Nachricht (ich bin im Nachtdienst) mit folgendem Inhalt:

    Hey Mama, wir nehmen das geile!

    Damit ist das chateau gemeint. ;) Ein “superdolles“ Foto hat er auch mitgeschickt.

    Vielen lieben dank für eure lieben antworten schonmal.
     

    Anhänge:

  9. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    an der bildauswahl muss er noch arbeiten - lol, aber ansonsten, hurra für euch, das kind ist geboren!
     
  10. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Julkus ,

    gratulation, und es scheint dem Cadeson in den Kleianzeigen hier sehr ähnlich zu sein.
     
  11. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    Ein YAS 280 von Yamaha liegt bei 879€, ein Jupiter JAS 700Q bei 898€ - da gibt es praktisch keinen Abstand mehr zum Chateau. Man darf wohl vermuten, dass ein Großteil der Saxophone inzwischen ganz oder teilweise in Taiwan gefertigt werden - ich verwende als backup bei Auftritten inzwischen ein Alt-Saxophon für 249€.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Bis auf z. B. Yamaha, Selmer, Yanagisawa, die top Modelle von Keillwerth....und all die Saxe, die aus China, Indonesien oder Vietnam kommen.

    CzG

    Dreas
     
    Longtone gefällt das.
  13. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier


    Ja - vielen Dank für die internationale Ergänzung :)
     
  14. Julkus

    Julkus Schaut nur mal vorbei

    Ah, super.

    So, jetzt nochmal vom PC aus. Das Chateau Saxophon scheint wirklich sehr gut verarbeitet. Der Fachmann gestern Abend sprach nach ausgiebiger Testung, dass es wesentlich hochwertiger als das Yamaha ist. Das scheint nicht das absolute Einsteigerteil von Chateau zu sein. Der Preis ist auch in Ordnung. Der Händler ruft 1500 Euro dafür auf. Im Netz finde ich das CTS 50 nicht günstiger. So soll der Sohn es haben und glücklich damit werden.

    Das Instrument hier aus den Kleinanzeigen scheint wirklich ähnlich (allerdings fand Sohn Antikfinish indiskutabel :-D ) zu sein.

    Das einzige was dem Sohn am Yamaha um einiges besser gefallen hat war das Mundstück. Aber ganz ehrlich, daran wirds nicht scheitern. Da kann er ggf. demnächst einfach nochmal mit seinem Instrument verschiedene Mundstücke ausprobieren und sich ein anderes dazu kaufen.


    Nun müssen wir nur nochmal wegen des Ständers schauen. Er hat jetzt den K&M Jazz mitgenommen weil der in den Becher passt. Allerdings wirkt der schon etwas klapprig und der Sohn befürchtet, dass das Instrument da nicht sicher steht. Mir persönlich wäre auch ein Kombiständer für Klarinette und Saxophon am liebsten. Da muss er einfach mal verschiedene angucken.
     
    kokisax und Rick gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Hallo,
    Inwiefern?
     
  16. Julkus

    Julkus Schaut nur mal vorbei

    Ich war ja nicht dabei und muss wiedergeben was mir erzählt wurde ;-) . Mein Gatte sprach das heute so. Wie gesagt wir kennen uns beide nicht aus. Er meinte die Verarbeitung sei super und das Spielgefühl gefalle ihm viel besser. Er fand es nicht schlechter als sein YTS 62.

    Aber es nutzt ja eh nix. Wenn wir jetzt das Yamaha 280 kaufen wird der Junior uns noch ewig die Ohren vollnölen.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  18. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Na, ich frag ja auch nur, weil es mich interessiert.
    Ich wollte auch nicht den Partycrasher spielen. Motivation ist sicher das wichtigste, allerdings habe ich das so meine persönlichen Erfahrungen mit Yamaha vs. Taiwan/Mainland China/Vietnam. Und ich bin immer wieder interessiert, warum man zu diesen Saxophonen greift.
    Wenn ich ein 280, 275, 32, 23, 25 oder was immer angreife ist halt alles dort, wo ich es suche, die Töne klingen ausgewogen, und das Saxophon färbt nicht so stark bei einzelnen Tönen. Die Mechanik ist gleichmäßig und konsistent. Wenn man böse ist sagt man halt, das ist langweilig. Ich kann verstehen, dass was schwarz vernickeltes mit Gold oder mit Abalone-Einlagen urgeil aussieht. Meistens geben die Dinger im Vergleich auch ein Golf vs. Chevy - Gefühl.

    Grüßle, Ton
     
    Bereckis, KUS und kokisax gefällt das.
  19. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Wenn er wüßte, daß die Mädels drauf stehen hätte er sich vielleicht auch dafür entschieden.......:duck:

    Aber das neue dunkel vernickelte wirkt in dieser Beziehung sicher auch entsprechend. :D

    kokisax
     
  20. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Das Yamaha-Mundstück gibt es für kleines Geld neu zu kaufen. 29 €, wenn ich mich nicht irre. Damit anzufangen, ist sicherlich nicht verkehrt Vielleicht auch schon mit dem 5C statt des 4ers, da er schon etwas Erfahrung hat.
    Ich müsste noch eins zuhause haben, das könnt ihr gg Übernahme der Portokosten gerne haben. Wenn ihr es irgendwann nicht mehr braucht schickt ihr es mir einfach zurück. Ist mein erstes Mundstück, das muss irgendwann wieder in der Schublade landen. Bis dahin darf es sich aber nützlich machen.
     
    Lemosho2012, saxhornet, Julkus und 2 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden