LP King Curtis mit Autogramm zu verschenken

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschte 11056, 28.April.2019.

  1. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    LP mit dickem Kratzer von 1967 (da stürmte meine Mutter ins Zimmer und riss den Tonarm von der Platte..:rolleyes:)
    Will sie jemand haben?

    Bild.jpg

    LG Nem
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Ja!

    Wegen King Curtis habe ich schließlich dereinst mit dem Tenorsaxophon angefangen

    Gruß
    Saxfax
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  3. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Okay!
    Würdest Du das Porto übernehmen?

    LG Nem
     
  4. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Das ist ja wohl selbstverständlich und das Mindeste. Alles weitere gerne als PM bzw. Unterhaltung. Ich freue mich :)
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  5. djings

    djings Strebt nach Höherem

    was hatte deine mutter dagegen? :)
     
  6. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Meine Eltern hassten "Negermusik". Ich habe unendlich gelitten....:wtf:
     
    gaga gefällt das.
  7. djings

    djings Strebt nach Höherem

    oje! aber ich glaub, da war wohl alles außer volksmusik "nix gescheites", gell?
     
  8. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Nein, mein Vater spielte pianistenmäßig Klavier (klassisch), alles andere war verwerflich, hätte "in den Abgrund" geführt :D. Ich liebe Abgründe.
     
  9. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Hier! Gleiches Schicksal. Nicht unbedingt "Volksmusik". Die gibt es ja erst seit Caroline RRReiberrrr. Aber den Kulturschock durch Swing und Rock n´Roll haben nur wenige der Kriegsgeneration verkraftet. Komischerweise waren ja Glenn Miller und Elvis Presley Weiße, aber der Abscheu ausdrückende Ausdruck "Negermusik" aus dem Nazivokabular saß tief drin.

    Edit: im Unterschied zu @Nems Eltern hörten meine Operettenschlager mit Rudolf Schock und Anneliese Rothenberger und später die Capri Fischer - kleine Leute halt.
     
    Gelöschte 11056 und djings gefällt das.
  10. djings

    djings Strebt nach Höherem

    ich glaube, die jeweilige zeit und ihre begleitumstände prägen da. damals konnte nicht jeder eine höhere schule besuchen.
     
  11. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Wagner! Mit Vorliebe "Isoldes Liebestod" aus dem Tristan. Wenn das kein Abgrund war! :wacky:
    Die "Negermusik" hatte mein Vater von Thomas Mann übernommen; auch so ein pathologischer Narzisst :vomit:.
     
    djings gefällt das.
  12. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Übrigens höre ich von der Platte (jetzt CD) am liebsten Nr.5: Memphis Soul Stew :D.

    LG Nem:joyful:
     
    edosaxt und djings gefällt das.
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich hatte oft eine Grundsatzdiskussion mit meinem Vater, Jahrgang 1915:

    Wer ist authentischer: Der Opernsänger oder der Rocksänger?

    Den Disput haben wir nie beigelegt.

    Weder schreiend, noch singend.

    Unkreatives Bildungsbürgertum halt.
     
  14. djings

    djings Strebt nach Höherem

    aber nur musikalische, gell? :))
     
  15. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Verrat ich nicht :D
     
    djings gefällt das.
  16. djings

    djings Strebt nach Höherem

    naja, dein vater wird sicher darauf abgehoben haben, dass ein opernsänger eine jahrelange stimm-ausbildung hinter sich hat und ungemein viele texte samt noten im kopf haben muss, dazu noch einen guten schauspieler abzugeben hat. insofern... :)
     
  17. djings

    djings Strebt nach Höherem

    darüber hat sich mein vater immer lustig gemacht: über singende sterbende :)
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  18. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Zuzugeben, daß z.B. Elvis the pelvis anders (um es mal so auszudrücken ;)) rüberkam als z.b. ein verfetteter Lohengrin hätte ja an Demaskierung gegrenzt und das mühsam Verborgene, Abgründige!!! ahnen lassen :D.
     
    djings gefällt das.
  19. ppue

    ppue Mod Experte

    insofern stimmt es, dass das Bildungsbürgertum der erbrachten Leistung Tribut zollt. Die Ausgangsfrage nach der Authentizität beantwortet das allerdings nicht.
     
    djings gefällt das.
  20. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Und wer ist es Deiner Meinung nach?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden