HAST DU TÖNE?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschte 11056, 7.Juni.2019.

  1. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Liveauftritte sind rechtlich etwas anders gelagert. Nicht umsonst lässt youtube ( fast ) alle Livekonzerte online und schmeisst CD-Kopien raus wegen Urheberrechtsverletzung.
    Aber ich bin auch kein Experte in sowas.
     
    djings gefällt das.
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Die rechtliche Lage aus dem Verhalten von Youtube abzuleiten halte ich für nicht besonders empfehlenswert.
     
    Silver, Rick, Moni64 und 2 anderen gefällt das.
  3. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Vielen Dank, Moni! Das hatte ich nicht bedacht. Vielleicht ist es ja auch nur eine Tonaufnahme.
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das ändert nichts.
     
    Moni64 gefällt das.
  5. djings

    djings Strebt nach Höherem

    oje...
     
  6. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @djings ,
    was Du aber privat jemanden schickst, der es dann auch nicht veröffentlicht ist egal.
    Es geht um die allgemeine öffentliche Zugänglichkeit.

    kokisax
     
    Rick, Moni64 und djings gefällt das.
  7. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Danke!
     
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Eigentlich müsste ich gleich den ganzen Thread löschen, weil schon im ersten Beitrag ....
    Es ist zum Haare raufen
     
  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Darf man auch keine zeitungs Artikel einstellen?
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nein.
     
  11. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    djings gefällt das.
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Leuchtet mir ein. Aber wir stellen doch auch Musikvideos ein. Gibt es da keine Einschränkungen oder gema-Ansprüche?
     
  14. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Natürlich gibt es Einschränkungen - und möglicherweise auch Ansprüche seitens der GEMA. Generell sollte man überhaupt keine fremden Quellen hierher kopieren, dann wäre die Sicherheit für alle gegeben. Speziell für Medien (egal ob Videos oder Tonaufnahmen, Fotos und sonstiges "akustisches und optisches Material") gilt aber, dass generell die Legalität der Quelle zu prüfen ist - und da ist schon die erste Unsicherheit. Ist das Material von Dir selbst, wirst Du selbst und sonst niemand darauf abgebildet und bist Du einverstanden, dass es veröffentlicht wird, ist alles ok. Grauzone ist es, wenn Du z.B. einen bekannten Song interpretierst: dann sind zwar Deine Bilder/Dein Video optisch ok, aber akustisch könnte schon ein Rechtsbruch vorliegen.
     
    Rick, djings und saxhornet gefällt das.
  15. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Moni64
    ich werde mir heut abend mal den forums-guide durchlesen... danke für deine aufklärung!
     
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ist genauso fragwürdig. Im Augenblick haften noch die , die es einstellen. Das ändert sich aber demnächst, dann wird Matthias dafür haften, insofern sollte man jetzt schon mal anfangen sowas nicht zu posten und höchstens Links zu setzen (wie es da rechtlich in Zukunft ist, weiss ich nicht). Aber es gibt leider hier im Forum ein paar Kandidaten, denen das alles egal ist und auch auf entsprechende Hinweise nicht reagieren, als wenn sie mit Absicht Matthias das Leben schwer machen wollen.
     
    Moni64 und djings gefällt das.
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das hat mit den Forumsregeln nichts zu tun, sondern allgemeinen Gesetzen.
     
  18. djings

    djings Strebt nach Höherem

    sobald man die links gesetzt hat und auf antwort erstellen gegangen ist, erscheint das entsprechende video...

    dass mathias womöglich was ausbaden muss, bloss weil wir musik weitergeben wollen, möcht ich nicht. mann könnte den titel und die musiker nennen, dann kann sich das jeder selber suchen im netz. wenn das was hilft :)
     
    Rick und saxhornet gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Das war auch mein erster Gedanke, als ich das gesehen habe...

    LG

    last
     
    saxhornet gefällt das.
  20. Rick

    Rick Experte

    Na ja, ich bin ja mit Leib und Seele Jazzer, seit meiner Jugend (mit 12 Jahren erste Jazz-LP gekauft), deshalb ist das meine Sichtweise.
    Aber in den 1980ern konnte man auch noch mit vielen Rock-, Pop-, Funk-, Latin-, Blues- und Cover-Bands zusammenspielen, das habe ich damals hinreichend gemacht, hat meinen musikalischen Horizont enorm erweitert, doch inzwischen sehe ich in diesen Bereichen kaum mehr Saxer.
     
    Maggs und djings gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden