Was mag das wohl sein?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von OldButGold, 24.November.2017.

  1. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Der hier:
    IMG_3773.JPG
     
  2. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    danke

    er kann ja wohl nicht anders und was ist mit dem tubisten der für den "himmel" arbeitet??:cool:
    und mit dem fagott spieler der derselben zunft angehört und dem posaunisten - ach ja der hält seinen trichter mit ca 30 cm wieder vor das notenblatt....

    35 Grad heute hier bei uns im sonnenländle, cheerio:rolleyes:
     
    djings gefällt das.
  3. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Das viele Woodoo-Zeugs macht das Leben abwechslungsreicher - und die Verkäufer reicher....
     
    djings gefällt das.
  4. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Und wonach spielen, wenn die Noten verdeckt sind? :)
     
  5. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Das bin ich wohl auch, da ich nur auf dem linken Ohr was höre :)
     
  6. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Er würde gern übers Pult spielen, also Pult zu hoch. Die alten Bandstands von Basie & Co waren doch besser.

    [​IMG]
     
    djings gefällt das.
  7. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ich sehe DURCH DIE BANK saxer die bestrebt sind sich nicht im notenbild zu verdecken.

    nebenbei, hab selbst zwei tage :) in der bigband verbracht :rolleyes:



    im übrigen sieht man das bei den trombones, und trompeteteten..... dto!!
     
    djings gefällt das.
  8. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    ICH. :D
     
  9. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Dann bist du ja absolut sachkundig.
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  10. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Ich habs auf meinem D&J Bari versucht, aber ich konnte den Klemmenteil nicht weit genug schliessen. Dadurch saß der Deflektor natürlich nicht fest.
    Erstaunlich, dass mein Bari einen dünneren Becherrand zu haben scheint als heutige Altos und Tenöre :confused:
     
  11. Giesi

    Giesi Schaut öfter mal vorbei

    Moin moin!

    Ich habe gestern den Trichter von meinem Bari vermessen und im CAD gezeichnet. Heute ist die Klemme dazugekommen. Ich denke keine Probleme zu haben das Teil passgenau zu bauen. Aber als Tipp für Bambusbläser: Evtl.ein Stück Gummi unter die Klemme legen. Ein alter Fahrradschlauch, zerschnitten und doppelt gelegt, könnte helfen. Nächste Woche lasse ich dann den 3D-Drucker arbeiten. Ich werde berichten!
     
    Bambusbläser gefällt das.
  12. Giesi

    Giesi Schaut öfter mal vorbei

    Hier ein kleines Update von meinem Selbstbau:
    Ich hatte vorgestern vermessen und gezeichnet. Gestern hat mein Drucker dann alles fertig gedruckt. Mir fehlt nur noch eine Platte, die fertige ich dann im FabLab. Im Anhang ist eine Seitenansicht vom Halter.
     

    Anhänge:

  13. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    schön Giesi,

    wo ist der sitz der feder?
     
  14. Giesi

    Giesi Schaut öfter mal vorbei

    Es bekommt keine Feder, sondern wird mit einer Schraube ich und Mutter fixiert.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden