Wie sieht für Euch ein fairer Unterrichtsvertrag aus?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied4288, 17.Juli.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Stimmt! Er hätte ja mit seinen Arzthelferinnen spazieren gehen können oder sie in ein Straßencafé zu einem Eis einladen können. :)

    Aber unter dem Gesichtspunkt dieses Urteils versteht man eher, dass den Patienten oft eine nicht unerhebliche Wartezeit zugemutet wird. Fällt einer aus, muss der nächste nicht so lange warten und es gibt keinen Leerlauf.

    Ist leider für einen Instrumentallehrer nicht praktikabel.
     
    RomBl und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  2. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier


    Der hat aber auch keine akuten Fälle von Notenschmerz oder Intonationsentzündung.
    Aber ein volles Wartezimmer beim Saxophonlehrer ist eine nette Vorstellung:)
     
  3. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Die Frage ist aber,wie soll ein Lehrer der das mit jedem so macht seine Zeit einteilen können
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wenn jeder regelmäßig von Stunde zu Stunde für die nächste Woche zur gleichen Zeit für den gleichen Wochentag bucht.....
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @Huuuup: Welcher Freiberufler kann sich auf einen regelmäßig vollen Terminkalender verlassen?

    Ich habe mich in frühen Jahren selbstständig gemacht, weil ich nicht dazu geboren bin, von 09:00 Uhr bis 17:00 oder 18:00 Uhr in irgendeinem Büro nach Anweisung irgendeines Vorgesetzten zu arbeiten. Mein Vater war Arbeiter, meine Mutter Hausfrau. So ein Leben wollte ich nicht.

    Das war nicht immer leicht, aber viel befriedigender als die Vorstellung, mich irgendwo als Lohnsklave zu verdingen. Oder gar als Angestellter oder Beamter.

    Ich habe dabei eine Firma fürchterlich tief in den Sand gesetzt, dafür 2 andere wieder aufgebaut. Habe Höhen und Tiefen erlebt und bin daran gewachsen. Diesen Erfahrungs- und Erlebnisschatz nimmt mir niemand mehr.

    Es war eine Grundsatzentscheidung. Ein relativ freies Leben contra sozial abgesichert zu sein. Ich würde immer wieder so entscheiden.
     
    Rick, RomBl, Lagoona und einer weiteren Person gefällt das.
  6. Rick

    Rick Experte

    Genau so sehe ich das auch: ich wollte Freiheit, Ungebundenheit, das Vermögen, selber über meine Lebenszeit und deren Verwendung entscheiden zu können.
    Deshalb beklage ich mich nicht, wenn etwas gerade mal mies läuft, sondern setze alles daran, effizienter zu werden und mein Leben auch finanziell so zu gestalten, dass es machbar ist.

    Dabei haben mir meine Eltern und meine Ehefrau geholfen, die ich wiederum auf meine Weise unterstützt habe. Dazu ist doch Familie da: dass man sich gegenseitig hilft. Nicht jeder hat dieselben finanziellen Mittel, aber jeden hat IRGENDWAS, das der Gemeinschaft nützen kann.
    So halten wir es auch mit meinem Sohn, den wir lange auf jede Weise unterstützt haben, bis er jetzt gut verdient, wovon wir wiederum im Alter profitieren können. :)
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Die Frage ist berechtigt. Es ist in der Praxis nicht machbar bei entsprechender Schüleranzahl und an den öffentlichen Musikschulen schon mal gar nicht.
     
    GelöschtesMitglied11073 gefällt das.
  8. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Das machen doch andere Dienstleister auch. Gerade wenn es genügend Anfragen gibt. Dann ist der Termin am Donnerstag um 16 Uhr leider schon vergeben. Aber um 17 Uhr 30 ginge es noch.Ich kann sie aber gerne anrufen, sollte sich kurzfristig noch etwas ändern...
    Natürlich geht das nicht an einer Musikschule. Zumindest muss der Grupppenunterricht anders organisiert sein.
     
    Rick gefällt das.
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    An den meisten öffentlichen Musikschulen gibt es Einzelunterricht nicht Gruppenunterricht. Und sorry es ist organisatorisch nicht umsetzbar, wenn du nebenbei dich um diverse andere Dinge kümmern musst und nicht nur unterrichtest. Bei 3- 4 Schülern mag das gehen, bei 20-30 nicht.
     
    Livia gefällt das.
  10. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Ein Physiotherapeut behandelt etwa 25 Patienten am Tag, mit einer Behandlungsdauer von 20 Minuten.
    Die Meisten haben keine Angestellten, d.h. sie gehen ans Telefon, oder rufen zurück, wenn der Anrufbeantworter während der Sitzung angeschaltet ist.
    Oder sie haben online-Terminvergabe oder einen automatischen Rückrufservice.
    Das Behandlungszimmer muss zwischen den Behandlungen desinfiziert werden und sie müssen die Behandlungen dokumentieren, d.h. einen Eintrag machen, sei es in den Computer oder die Karteikarte. Zusätzlich müssen die Rezepte mit den Krankenkassen abgerechnet werden.
    Und sie machen noch Hausbesuche.

    Warum sollte denn das nicht zu organisieren sein?
     
    Bereckis und Rick gefällt das.
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich kenne und unterrichte Physiotherapeuten mit Angestellten. Und ich kenne einige Physiotherapeuten, die es so machten wie du sagst und deren Praxis daran pleite gegangen ist.
     
  12. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Meine beiden Brüder sind Physios, der eine mit, der andere ohne Angestellte.
    Beide Praxen laufen gut.
    Es ist falsch zu behaupten, ein Physio ohne Angestellt hätte keine Chance.
    Das beantwortet die Frage auch nicht!
    Es ist eine Frage der Organisation. Zu sagen, so etwas sei unmöglich ist einfach falsch.
    Es ist schwierig und anstrengend. Aber nicht unmöglich.
     
    Rick gefällt das.
  13. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Warum sollte bitte eine Firma pleite gehen, wenn die Auftragslage super ist, und keine Kosten durch Angestellte enstehen?
     
  14. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Physiotherapeuten bekommen jedoch pro Stunde ungefähr das doppelte wie ein Instrumentallehrer.
     
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Weil es organisatorisch für diese Physiotherapeuten (ich rede nur von denen, die ich kenne und da zeigte sich ein anderes Bild als bei dir) nicht durchführbar war und das Termin hin und her zu Chaos und Ausfällen führte. Ich bin nicht Teil der Praxen gewesen hatte aber von verschiedenen Therapeuten dort erzählt bekommen dass die Art der Terminvergabe von Woche zu Woche ohne Rezeptionist zu den Problemen geführt hatte.
    Bei allen meinen letzten Physiotherapien wurden immer alle 6 Termine gleich auf einmal vereinbart und bei kurzfristigen Absagen hätte man die Kosten selber tragen müssen. Und meine eigene Erfahrung war, dass es mit der Terminvergabe bei keiner Physiotherapuepraxis ohne Jemanden an der Rezeption halbwegs klappte, die ich nutzte.
     
  16. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Das bedeutet, dass du für deine 20-30 Schüler eine Sekretärin oder einen Sekretär brauchst, damit du die Organisation meistern kannst.
    Eine Frage der Organisation!
     
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wo habe ich behauptet, dass sie keine Chance haben? Ich habe nur ein anderes Bild als du präsentiert, da ich halt andere Geschichten von Physiotherapeuten kenne, als du. Und der Rest ist einfach ein Erfahrungswert nach vielen Jahren unterrichten , es geht einfach nicht von Woche zu Woche wenn du das ernsthaft betreiben und ausreichend Geld verdienen willst.
     
  18. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    hier!
     
  19. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nö, aber ich mache die Termine ja auch nicht jede Woche neu aus, das ist auch gar nicht im Interesse meiner Schüler. Die meisten behalten ihren regelmäßigen Termin für einen längeren Zeitraum.
     
  20. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    @saxhornet
    jetzt weiß ich wo das Missverständnis ist.
    Ich meinte nie" von Woche zu Woche"
    Ich habe eine Unterrichtseinheit alle 6 Wochen, vielleicht, weil ich das anders gar nicht könnte.
    Für jemanden, der jede Woche kommen möchte gebe ich Dir natürlich recht, das wäre ja auch Unsinn jedesmal einen anderen Termin zu machen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden