Wie eine Diskussion in Forn normalerweise abläuft :-)

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 31.Juli.2019.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Man sollte auch mal wenigstens was Praxis-Reales zeigen...wenn schon hören nicht geht.

    Als Allround-Schrauber hat man das Thema natürlich auch schon beackert.

    Messing - Vintagekopfdüse rohrverschellt mit Anschluß-Übergang zu modernem Zeug.

    Die allerbeste Weitstrahl-Dachrinnen-Druck-Reinigungsdüse überhaupt...nach langen Studien und Vergleichen.

    Gr Wuffy

    P1080402.JPG
     

    Anhänge:

    djings, mcschmitz, ReneSax und 4 anderen gefällt das.
  2. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    die hat ja einen kropf :eek::roll: gleich nach der "halsbinde"
     
    djings gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich hatte ja gehofft, unter www.schlau.ch ein paar belastbare Infos zu erhalten, die über das allgemeine Geschwafel einiger Forumsmitglieder hinausgehen. Aber auch da: nix sinnvolles. Keine nützlichen Tipps.
     
    djings und Rick gefällt das.
  4. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Das ist glaube ich die falsche Seite. Du gehst vielleicht mal auf diese http://www.rezzoschlauch.de/rezzoschlauch/home/index.shtml . Da bekommt man doch immer eine Antwort.
     
    Rick und kokisax gefällt das.
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Geht das auch mit Kabelbinder?
     
    djings und kokisax gefällt das.
  6. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    yes:
    App-solut!:rolleyes:
     
    djings gefällt das.
  7. Rick

    Rick Experte

    Absolut zeitgemäß ist heute das Gartenwässern per Drohne - ähnlich wirkungsvoll wie die Löschhubschrauber bei Flächenbränden, die Bewässerung ist gleichmäßiger als die per Schlauch und außerdem dem natürlichen Regen nachempfunden, also auch sehr pflanzenfreundlich. :)
     
    djings, Ralph und saxhornet gefällt das.
  8. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem


    in der hoffnung der nachbar hat ken schrotgewehr und beruft sich auf .....vivat deutscheland
     
    djings und Rick gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Wer's noch nicht wusste: Material ist wichtiger als seine Bedienung.

     
  10. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    Um wieder zum Thema zu kommen:
    Und wie verlängerst Du Deinen Schlauch, so dass er bis zur Drohne reicht ?
     
    djings und Rick gefällt das.
  11. Rick

    Rick Experte

    Okay, das gerät jetzt leider off-topic, denn die Drohnen haben eigene Wassertanks, genau wie die Löschhubschrauber, und ähnlich wie diese müssen sie auch öfter nachladen. Für einen Balkon oder Kleingarten ist das noch praktikabel, aber bei großen Anlagen braucht man natürlich entsprechend größere Drohnen... :-o

    Deshalb: :topic:
     
    djings, Ralph und mcschmitz gefällt das.
  12. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    [QUOTE="Rick, post: 531577, member: 4159"... aber bei großen Anlagen braucht man natürlich entsprechend größere Drohnen... ......

    Deshalb: :topic:[/QUOTE]

    das sind die zum zu drohnen mit : aber horizontal.
     
    djings gefällt das.
  13. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Wird immer jemanden geben, der für ein einfaches Probleme eine maximal komplizierte Lösung anbietet...
     
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Dazu hat @djings mit Beitrag #63 einen konstruktiven Vorschlag gemacht.
     
    djings und Rick gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Frage: welche Schläuche eignen sich am besten für den Bau eines Schlauchboots?
    Hat das schon mal jemand gemacht?
     
    djings und Rick gefällt das.
  16. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Nein, es heisst "al forno"!
     
  17. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    Völlig utopisch .
    So viel Wasser kann eine Drohne nicht schleppen.
    Du brauchst einen SCHLAUCH für die Drohne.

    Schon Sikorsky wusste, dass die Hummel nicht fliegen kann.
    Wie sollte da eine Drohne Wassertanks schleppen ?
     
  18. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    Der Schlau.ch ist egal, wenn du ihn ausreichend in Heisskleber einbettest.
    Bei richtiger Materialwahl kannst du den Schlauch
    mit Zitronensäure aus dem Heisskleber auswaschen,
    das reduzriert das Materialgewicht und erhöht den Auftrieb des Schaluchbootes.
     
    djings und Rick gefällt das.
  19. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    An die erfahrenen Forums - Verknoter,
    djings Beitrag aufnehmend:

    Welche Art der Verknotung ist Erfolg verspechend?

    Als Segler würde ich Palstek vermuten,
    habe im konkreten Fall aber keine Erfahrung
     
  20. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Ich hab mir jetzt eine handgedrehte Titan Befestigungsschraube für den Wasserhahn im Garten gegönnt. Erst dachte ich, dass sei Bewässerungsvoodoo - aber die hatten da n super Sonderangebot zum halben Preis. Also hab ich dann doch mal zugeschlagen. 374,-$ plus Versand und Zoll ist ja auch nicht die Welt.
    Was soll ich sagen:
    Der Strahl ist nun viel zentrierter und gleichzeitig voller, die Benetzungswirkung besonders bei den Rosen ist besser und Ansprache und Dosierbarkeit der Brause sind so exakt wie noch nie!
    Das Teil ist sogar den vollen Preis wert!
    Ende des Jahres soll die enhanced professional Edition auf den Markt kommen, mit Kreuz- statt Schlitzkopf. Da könnte ich glatt nochmal schwach werden...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden