Mit welchem Instrument in eine Band

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Reich-von-Pfand, 7.August.2019.

  1. Reich-von-Pfand

    Reich-von-Pfand Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,
    ich lese hier schon eine Weile mit und habe mich jetzt auch mal angemeldet, weil ich eine konkrete Frage habe:

    Ich gehe dieses Jahr in Alterteilzeit und habe kein Hobby. :(
    Mir würde es Spaß machen, in einer Band zu spielen, egal in welcher und wenn's die hinterletzte Krachkapelle ist. In letzter Zeit habe ich auch festgestellt, dass ich mich sehr für Sax und Klarinette interessiere. Leider kann ich keines der beiden Instrumente spielen aber ich würde es gerne lernen. Meine konkrete Frage wäre, mit welchem Instrument man denn mehr Chancen hat, in eine Kapelle aufgenommen zu werden, bzw. mit welchem der beiden Instrumente man am schnellsten dieses Ziel erreichen könnte (Der Zeitfaktor ist in meinem Alter nicht ganz unwichtig...).
    Lernmotivation ist vorhanden, Instrument noch nicht. Ich würde mir auch einen Musiklehrer hier in München suchen.
    Über die sonstigen Vor- und Nachteile der Instrumente habe ich mich in den letzten Tagen und Wochen schon informiert.
    Hat jemand einen Tipp für mich?
    Bernd
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also ich denke da gibt es keine grundlegenden Unterschiede.

    Sollte es Rock/Pop sein, eher das Sax.

    Oha, Geduld braucht‘s schon. Um in einer Band mitspielen zu können rechne mal mit ca. 3 Jahren, bis Du dafür fit genug bist.
    (Ausnahmen gibt es natürlich immer).

    CzG

    Dreas
     
    Reich-von-Pfand und Rick gefällt das.
  3. nkmer

    nkmer Kann einfach nicht wegbleiben

    Hast Du denn schon irgendeine musikalische Vorbildung / Vorprägung?
    Es kommt ja auch ein Stück auf die eigenen Ansprüche und die der Kapelle an.
    Sax ist, weil lauter, universeller einsetzbar, wir aber selten explizit gesucht.
    Klarinette ist vielleich mehr, aber dann auch spezieller Bedarf da.

    Posaune wird immer gesucht :)
     
    Reich-von-Pfand und Rick gefällt das.
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Du solltest überhaupt nicht so rechnen. :rolleyes: :oops: :eek: o_O

    Anfangsfrage:

    Bist Du überhaupt musikalisch veranlagt ??...das ist doch das A+O...und nicht irgendwelche spekulative Zeitfaktoren.

    Bist Du ernst zu nehmende Erfolgserlebnisse haben wirst, kann eine langer ...und auch teuerer Weg (Lehrer) werden.
     
    Wanze, Reich-von-Pfand, Rick und 2 anderen gefällt das.
  5. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Man kann auch schon eher in Schmalspur-Bands einsteigen.
    Hier in Berlin gibt es die Möglichkeit in Bands zu spielen, die von einem Musikpädagogen geleitet werden.
    Ich spiele da seit über 6 Monaten und da hab ich gerade mal knapp 2 Jahre gespielt.
    Bei größerem Übeeifer geht das mit Sicherheit in dieser Konstellation auch.
    Muss ja auch nicht gleich ne Band sein, vllt findet sich ein anderer Instrumentalist und dann könnt ihr gemeinsam "groß" werden.
     
  6. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Lerne Bass, die werden immer gebraucht.
    Ist auch nicht so schwierig vom Notenlesen her... CCCCGGGGCCCC etc...
    Nach nem halben Jahr kannst du auftreten
    :duck:
    LG Lothar
     
    DiMaDo, altoSaxo, Wanze und 4 anderen gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Klar geht das. Und solche "Beginnerbands" unter Anleitung können echt super sein.
    Meine 3 Jahre sind ja auch nicht in Stein gemeißelt sondern sollten eher eine Idee vermitteln, dass es halt etwas Geduld braucht.
    Hängt ja immer auch von musikalischer Vorbildung und/oder Lerngeschwindigkeit ab.

    CzG

    Dreas
     
    Rick und Jacqueline gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Ich würde soetwas auch nicht zeitlich festhalten, wann du reif bist für eine Band und wann nicht.
    Sicherlich ist es schwerer in einer kleinen Combo zu spielen, wo du die einzige Stimme bis und dementsprechend auch abliefern musst, als in einem größeren Orchester. In einem Orchester hast du mit Sicherheit eher die Möglichkeit, auch als Anfänger, mitzuspielen.

    LG
    Paedda
     
    Bereckis gefällt das.
  9. Reich-von-Pfand

    Reich-von-Pfand Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich dilletiere seit über 50 Jahren auf den unterschiedlichsten Instrumenten (Konzertgitarre, Westerngitarre, E-gitarre, E-Bass, Djembe, Cajon, Kalimba, Synthesizer) und neuerdings auf Blockflöte, diversen Tin-Whistles und einem Chalumeau (das hat mich angefixt). Da die beruflichen Aufgaben immer sehr anstrengend waren, mussten die Hobbies immer zurückstecken. Auch meine Notenkenntnisse sind eher rudimentär (vom Blatt spielen kann ich nicht). Musiktheoretische Kenntnisse habe ich ein wenig aus dem Gitarreunterricht mitgenommen.
     
    Saxfreundin, 47tmb und Rick gefällt das.
  10. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Zu deiner Ausgangsfrage:
    Klarinette ist ein wirklich schön klingendes Instrument, aber die Einsatzmöglichkeiten in Bands ist doch im Vergleich mit Sax eher eingeschränkt.
    Es sei denn du möchtest Dixieland spielen, oder mehr traditionell Bayrisch...
    LG Lothar
     
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Es geht auch deutlich schneller...

    Auch ohne Noten...

    Aber Bass ist nicht einfacher als andere Instrumente.
     
    Reich-von-Pfand und Rick gefällt das.
  12. Reich-von-Pfand

    Reich-von-Pfand Kann einfach nicht wegbleiben

    Kann ich halbwegs
    Ist das wirklich so? Ich dachte immer, dass eher Klarinettisten gesucht sind. Ich tendiere auch eher zum (Tenor-)Sax.
    Dixieland ist nicht so meine Musik. Nur wenn ich zufällig an einer live-spielenden Band vorbeikomme, bleibe ich schon stehen. Live gefällt mir eh fast alles... Ansonsten interessiert mich eher Jazz, Bossa, Klezmer
     
    Rick gefällt das.
  13. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Warum ein neues Instrument?

    Lerne das Instrument, was dir am besten gefällt!
     
    Smoothie, saxhornet, saxfax und 2 anderen gefällt das.
  14. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Das war auch gerade mein Gedanke
     
    Bereckis gefällt das.
  15. Reich-von-Pfand

    Reich-von-Pfand Kann einfach nicht wegbleiben

    Kommt drauf an. Als Grundtonbassist in einer 3-Akkord Punk-Band bleibts schon übersichtlich. Wenn man sich mit Walkingbasslinien im Jazz auseinandersetzen muss, wird's herausfordernder.
     
    Rick gefällt das.
  16. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich sprach von meinen eigenen Erfahrungen als Bassist.

    Grundsätzlich hast du aber recht.
     
  17. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Wie schon erwähnt: gesucht und gerne genommen werden Posaunisten und Bassisten.

    Wenn Du mit einem Saxophon möglichst schnell in einer Band spielen möchtest und auch schon rhythmusfest bist, würde ich am ehesten das Bari empfehlen.
    Dort ist die „Konkurrenz“ nicht so groß.

    Klarinette sehe ich nicht als Option an.
     
  18. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Das Bari ist nach meinen aktuellen Erfahrungen aber ganz schön schwer. Ich habe gerade meinen 2. Spielständer bestellt. Der erste steht im Proberaum...
     
  19. Reich-von-Pfand

    Reich-von-Pfand Kann einfach nicht wegbleiben

    Meine Bassistenfähigkeit auszubauen ist tatsächlich mein Plan B. Mich reizen aber seit einiger Zeit Blasinstrumente und ich suche auch immer ein wenig die Herausforderung. Deshalb meine Frage hier im Forum. Wenn aber allgemein die Meinung vorherrscht "das wird eher nix", dann würde ich das lassen. Die Instrumente sind ja nicht gerade billig und das tägliche Üben zuhause ist für die Familie und Hausmitbewohner auch nicht das ganz große Vergnügen.
    Mit Bari habe ich mich noch gar nicht beschäftigt... ist das noch lauter?
     
    Rick gefällt das.
  20. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Nicht lauter aber durchdringender
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden