Sax-Docs in Berlin?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von GelöschtesMitglied1589, 9.August.2019.

  1. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Nein, das ist ein gänzlich anderes Problem, weil hier im Forum zu Dingen wie Saxophonen und Mundstücken auch offen negative Erfahrungen geschildert werden dürfen, ohne dass das Forum sich der Gefahr preisgibt, dass direkt ein Anwalt auf der Matte steht.

    Das führt zu einer verzerrten Abbildung der „Realität“ und ja, natürlich sind gemachte Erfahrungen oft subjektiv, positive wie negative.
    Nicht eingehaltene Terminabsprachen, nicht deckende Polster und klappernde Mechanik allerdings sind objektiv dokumentierbar…
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich weiss nicht, ob das wirklich anders zu sehen ist, denn gerade wenn es subjektiv ist, dürfte es eigentlich viel problematischer sein, wenn sich da Jemand negativ äussert, weil es eben nicht nachweisbar ist, damit ist man viel näher an der Rufschädigung.

    Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt, klar gibt es Dinge an denen Du einen guten oder einen miesen Saxdoc erkennen kannst und leider hat nicht jeder Top-Saxdoc immer einen guten Tag (das lässt sich auch gar nicht vermeiden, sind ja keine Maschinen) aber ich meinte mit subjektiv eher vielleicht individuell, denn wenn der eine mal einen schlechten Tag beim Sax-Doc erwischt, wird die Person wohl eher nicht überzeugt sein, als Jemand, der gute Erfahrungen gemacht hat. Und ich habe auch schon Top Leute in dem Bereich auch mittelmässige Arbeit machen sehen, teilweise zeigte die sich dann erst mit Verspätung. Deswegen gehe ich auch nur noch zu den ganz wenigen, denen ich vertraue und in der Summe gute Erfahrung gemacht habe.
     
  3. ppue

    ppue Mod Experte


    Die Arbeit eines Docs am jeweiligen Horn ist eine Dienstleistung und die eine Arbeit kann man nicht mit der nächsten vergleichen. Du hast das gerade schön ausgeführt.

    Das ist bei einem Produkt anders. Das Saxophon, der Gurt, das Blättchen und der Wischer sind Objekte, die zwar jeweils subjektiv bewertet werden, aber vergleichbar sind.
     
  4. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    eine negative berichterstattung bleibt da sie ja subjektiv (immer) geäußert wird.
    die positive berichterstattung bleibt, das sie ja subjektiv ( immer) erfolgt.

    also sollte sie m.e. unterbleiben, sowohl als auch.

    ein hinweis auf die adresse, eventuell der nebensatz, da gehe ich gerne hin.

    aber keine beschwörungsformeln:... an mein sax lass ich nur XXXXXX, oder XXXXXX

    gute und schlechte tage hat auch der, der den subjektiven bericht einstellt.



    mich wundert eigentlich, dass da noch kein anwalt auf der matte stand.
     
  5. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wie Sandsax schon gesagt hat, es gibt schon Dinge bei der Arbeit eines Saxdocs, die man vergleichen kann, so ist es nicht und auch die Herstellung eines Mundstücks ist eine Dienstleistung und auch da kann die Arbeit halt schwanken, insofern ist es schon vergleichbar. Aber darum ging es mir gar nicht, sondern es ging mir um den Umgang mit der Kritik und da finde ich es schwierig warum das eine ok ist und das andere nicht. Bei der einen Kritik ist eine Person direkt betroffen, bei der anderen ein Produkt, hinter der aber eine Person steht, die dieses Produkt gefertigt hat.
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Weil die Leute selten gegen positive Äusserungen mit einem Anwalt vorgehen.
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Darum ging es mir. Nein, nicht so direkt um die Person, sondern um den Unterschied Dienstleistung - Produkt.

    Die Herstellung eines Mundstückes ist keine Dienstleistung. Allerdings das Refacen schon.
    Und genau da sehe ich den Unterschied: Wenn ich die Dienstleistung kritisiere, kritisiere ich eine Handlung einer Person. Wenn ich ein Produkt kritisiere, kritisiere ich ein Produkt. Natürlich hat das jemand hergestellt. In der Regel aber eine Firme. Und die muss Kritik vertragen dürfen.
     
  8. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    davon redet ja auch keiner !!
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Also eine Firma muss es aushalten und ein Sax-Doc nicht? Und wenn die Firma aus einer Person besteht? Und warum muss es die Firma aushalten aber der Sax-Doc nicht?
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Dann schreib doch bitte so, daß man weiss was Du sagen willst, ich würde es ja gerne verstehen..........
     
  11. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    das dürfte doch mehr als klar auf der hand liegen dass ein anwaltschaftliches begehren nur dann stattfindet wenn es anrüchig ist.
    was ist da nicht zu verstehen?
     
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Und wo findet das hier statt, das Anruchige?
     
  13. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ich bitte um nachsicht wenn ich jetzt nicht bereit bin "stöckchen springen" als dialog fortzusetzen.

    dazu fehlt mir auch die zeit, leider, füllaischt ist dieselbige in einer grossstadt besser verfügbar.

    sorry.
     
    Werner gefällt das.
  14. saxhornet

    saxhornet Experte

    Habe mir schon gedacht, daß da keine Inhalte folgen werden.
     
  15. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Dafür bist du hier aber mit Beiträgen und Threaderstellungen gut dabei.
     
  16. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ach Jacqueline,
    entweder sinnvoll, oder humorvoll, aber nicht ständig rechthaberisch.

    ich versuche mich optimal an die net(t)inquette zu halten.

    so ein beitrag war wieder vorausschaubar.


    sorry aber eine D12 muss fertig werden.
     
    Werner gefällt das.
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    Zum ersten ist das ein recht seltener Sonderfall. Das gibt es natürlich und man wird sich überlegen müssen, ob hier negative Kritik im Forum angebracht ist.

    Zum zweiten handelt es sich bei Produkten meist um Massenproduktionen, an denen verschiedene Arbeiter mitgewirkt haben. Die Qualität der Produkte wurde geprüft und für würdig gehalten, in den Handel zu kommen. Das Produkt ist entpersonalisiert und sollte auf dem Markt bestehen. Negative Kritik bezieht sich nicht auf eine Person, sondern auf das Produkt. Das ist durchaus zu diskutieren.
     
  18. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich sehe da keinen Unterschied zwischen einer kleinen Mundstückfirma und der Dienstleistung eines Sax-Docs, der eventuell sogar Angestellter einer GmbH sein kann. Das ist für mich sonst mit zweierlei Maß messen. Und auch die Prüfung wurde von einem Menschen ausgeführt, genauso wie in Normalfall der Sax-Doc prüft, ob seine Arbeit schon so war, daß er das Produkt an den Kunden wieder zurückgeben kann.
     
  19. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, du reitest jetzt auf dem Sonderfall herum, kleiner oder Einmann-Betrieb. Habe ich doch schon geschrieben, dass man sich da überlegen sollte wie man mit Kritik umgeht.

    Nochmal zum Unterschied von Dienstleistung und Produkt:

    Ein Produkt, z.B. ein Mundstück, kannst du anschauen, -spielen und auch wieder zurück geben. Wenn es dir nicht gefällt, brauchst du es auch nicht kaufen. Du kämst nicht auf den Gedanken, einen Arbeiter der Fabrik dafür verantwortlich zu machen, dass das Ding nichts taugt, hast aber keine Schwierigkeiten, öffentlich zu schreiben, dass dir das Ding zu scharf im Klang ist.

    Eine GÜ ist eine individuelle Arbeit, in der Regel von einem Saxdoc gemacht. Die kannst du auch nicht zurückgeben, wenn sie dir nicht gefällt. Du kannst den Doc dafür verantwortlich machen, aber das würde ich nicht öffentlich tun.

    Das ist doch auch dein Bauchgefühl, @saxhornet, oder?

    Was dazwischen angesiedelt ist, ist eben dazwischen. Muss man sehen, wie man damit umgeht.
     
    ToMu gefällt das.
  20. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich halte es ingesamt für schwierig, da eine klare gute Linie zu finden. Fällt mir schwer da zu entscheiden was ist ok und was nicht. Daher viele Gedankenspiele....
    Generell kannst Du ja nicht immer die Mundstücke zurückgeben (aus dem Ausland bestellt oder erst nach 4 Wochen stellst Du fest es passt doch nicht) und auch bei der Dienstleistung durch einen Instrumentenbauer kannst Du nicht immer reklamieren oder dein Recht erhalten (mal abgesehen davon daß viele die Arbeit gar nicht beurteilen können).
    Was wenn die Anfahrt zum Instrumentenbauer extrem weit ist und man mit einiger Zeit feststellt, da wurde gepfuscht oder Dinge nicht gemacht? Würdest Du der Person dann die Nachbesserung machen lassen wollen und Dir die Zeit nehmen und für ordentliches Geld (z.B. Bahnticket) dann nochmal hinfahren?
    Ich kenne einige Fälle wo Leute bei Instrumentenbauern waren und danach so unzufrieden waren, daß sie teilweise gemachte Generalüberholungen nochmal woanders machen lassen mussten, teilweise wurden dann auch Reklamationen nicht anerkannt. Ich habe selber als junger Mensch erlebt, daß bei meinem Horn ím Rahmen einer Generalsüberholung verbrannte und beschädigte Polster eingebaut wurden. Auf meine Reklamation wurde geantwortet, das wäre doch kein Problem, die wären ja noch dicht (die Polster hatten Risse und die Füllung dahinter trat aus). Der Gute Mann weigerte sich dann auch dies zu korrigieren, ich durfte dann die Probleme woanders beheben lassen und der Instrumentenbauer dort war über die Arbeit entsetzt. Mir wäre nur der Rechtsweg geblieben, mit Anwaltskosten und einem Verfahren, das ewig gedauert hätte bis es überhaupt behandelt worden wäre.
    Ich finde es schwer da wirklich eine Möglichkeit zu finden die wirklich fair und gerecht ist. Daher lobe ich lieber als daß ich kritisiere bei sowas, wenn es öffentlich ist, und bei negatvien Erfahrungen (wenn man Leute nicht explizit warnen muss) teile ich den Leuten das lieber persönlich mit, wenn drum gebeten wird.
     
    RomBl gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden