Pentatonik - Moll UND Dur?

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von GelöschtesMitglied4288, 3.Februar.2016.

  1. saarsax

    saarsax Guest

    Hallo Saxgemeinde

    Klinke mich mal einfach in einen früheren Beitrag hier hier ein, will nichts neues eröffnen.
    Nun zu meiner Frage...wenn z.b. ein Lied
    In klingend C-Dur (A-moll) ist spiele ich ja auf'm Alt
    A-Dur, (Fis-moll) auf'm Tenor D-Fur (H-moll)
    usw.
    Wie ist das bei einem Kontrabass?
    Wie ist der gestimmt, spielt ja auch im Bassschlüssel. Blicke da nicht durch.

    Danke und Gruß...Saarsax
     
  2. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    KB wird in Quarten gestimmt, wie die unteren 4 Saiten einer Gitarre (nur 1 Oktave tiefer).
    KB ist kein transponierendes Instrument, es "denkt" also wie ein Klavier. Der Bassschlüssel ändert daran nichts (sonst müsste ja Klavier gleichzeitig ein transponierendes und ein nichttransponierendes Instrument sein).





    https://swing-jazz-berlin.de/sorano-solo/
     
    altoSaxo gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Kontrabass ist ein C-Instrument.

    CzG

    Dreas
     
  4. saarsax

    saarsax Guest

    Danke euch, stand auf'm Schlauch.

    Gruß Saarsax
     
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Der Vollständigkeit halber sei angemerkt, dass der Kontrabass "eigentlich" doch ein transponierendes Instrument ist. Er klingt eine Oktave tiefer als er notiert wird - so wie die Gitarre ja auch.
     
  6. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    dieser wissenschaftlichen aussage kann ich mich nicht anschließen. dann wäre das/der piccolo auch ein solches; dto gitarre und pp...

    es gibt ja auch noch 8va als bezeichnung.

    ich stell mir jetzt die kontrabassnoten mit hilfslinien nach UNTEN vor, fühl spaß!
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Sorry, @gaga hat mit seiner Aussage völlig recht. Auch wenn das Transponieren in die Oktave praktisch nicht so relevant ist, ist m. E. aber für das Verständnis was Transponieren bedeutet sehr relevant und nur konsequent!

    CzG

    Dreas
     
    gaga gefällt das.
  8. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Musikalisch heißt "transponieren": in eine andere Tonart übertragen. Eine Oktave tiefer oder höher wäre im musikalischen Sinn kein Transponieren, sondern ein Oktavieren. FG Hewe
     
    bluefrog und Timpani gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Doch. Könnten wir uns daher auf oktavig transponierende Instrumente einigen?
     
  10. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    ...wenn wir den Duden, Lexika und Wiki ändern.... na klar...:) Hewe
     
  11. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    danke Hewe!
     
  12. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Hilft die Diskussion bei der Beantwortung der Frage weiter?

    Was meinen wir zu 95%, wenn wir von "transponieren" reden?


    Heißt "das andere" nicht eher oktavieren? Müssen wir womöglich dann von quintieren, sextieren, quartieren, septieren reden?
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Die Frage war doch nach zwei Beiträgen umfassend beantwortet, @saarsax zufrieden.

    Dann kann mach doch danach noch ruhig etwas akademisieren, oder?

    CzG

    Dreas
     
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Oh.
    war ich zu unakademisch akdemisch?
    Ich werd's üben.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Oder zu akademisch unakademisch.....:hammer:

    Was heißt eigentlich transponieren? Nur bezogen auf andere Tonarten? Oder Überführung in andere Stufen? Dann wäre oktavieren auch transponieren.

    Dann wäre die Oktave im Grunde auch eine andere Tonart.

    Oder wie oder was?

    CzG

    Dreas
     
  16. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem


    oh man ,das wäre eine modulation.


    diese krankhaften versuche etwas zurechtzubiegen auf deiffel kumm raus, um irgendwie den anschein zu wecken dass man recht hat.

    lass es.

    friede diesem erdkreis!
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mir geht es nicht um‘s Recht haben....und krank bin ich auch nicht.....

    Die bisherigen Antworten hast Du nicht gelesen?

    Schade eigentlich, da ja da schon unterschiedliche Meinungen begründet wurden.

    CzG

    Dreas
     
  18. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Der zweite Satz im Wiki-Artikel lautet:

    „Die einfachste Art der Transposition ist die Oktavierung, bei der die Töne namensgleich bleiben, aber um eine Oktave nach oben oder unten versetzt werden.“
     
    gaga und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  19. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem


    richtig !! = falsche!
     
  20. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Kontrabass, Gitarre und Piccolo transponieren nicht, nur die geschriebenen Noten sind transponiert ........
     
    saxhornet gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden