Wußt‘ ich‘s doch! Rock und Beatmusik IST gefährlich!!!!

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 23.August.2019.

  1. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Erinnert mich vieles davon an:

    Brot? Muss das sein?
    Es ist nicht länger geheimzuhalten. Die gesundheitlichen und sozialen Auswirkungen von Brotkonsum, legen den dringenden Entschluß nahe, Brot in die Liste der kontrollierten Substanzen aufzunehmen.

    Hier das Fazit einer UN-Studie über das gefährliche Backwerk:
    Mehr als 98% aller Inhaftierten sind BrotkonsumentInnen.
    Die Hälfte aller Kinder, die in Haushalten aufwachsen in denen Brotkonsum stattfindet, liegen bei standardisierten Tests unter dem Durchschnitt.
    Im 18. Jahrhundert, als Brot noch in den Haushalten gebacken wurde, war die durchschnittliche Lebenserwartung geringer als 50 Jahre; die Kindersterblichkeitsrate war inakzeptabel hoch; viele Frauen starben im Kindbett; Seuchen wie TBC, Grippe und Cholera terrorisierten ganze Nationen.
    Mehr als 90% aller Gewaltverbrechen geschehen innerhalb von 24 Stunden nach dem Konsum von Brot.
    Brot wird aus einer Substanz hergestellt, die "Teig" genannt wird. Es ist bewiesen, daß eine Maus schon an einem Pfund Teig ersticken kann. Die/der durchschnittliche Deutsche ißt jeden Monat mehr Brot als diese Menge.
    Primitive Naturvölker, die kein Brot kennen, weisen wesentlich weniger Krebs-, Alzheimer- und Parkinsonfälle auf.
    Brot macht nachweislich abhängig. Menschen, denen Brot entzogen wird und die nur noch Wasser bekommen, betteln spätestens schon nach zwei Tagen um Brot.
    Brot ist eine Einstiegsdroge. Meistens führt sie zum Konsum härterer Mittel wie Butter, Marmelade, Erdnußbutter und sogar Wurst.
    Brot absorbiert Wasser. Da der menschliche Körper zu 90% aus Wasser besteht, kann Brot den Körper in eine dicke wabbelige Masse verwandeln.
    Neugeborene Babys können einen Schock von Brot bekommen.
    Brot wird bei einer Temperatur von über 200 Grad Celsius gebacken. Diese Temperatur tötet einen erwachsenen Menschen innerhalb einer Minute.
    Die meisten BrotkonsumentInnen sind nicht in der Lage, zwischen wissenschaftlichen Fakten und statistischen Manipulationen unterscheiden zu können.

    In Kenntnis dieser Tatsachen fordert die UN dringend, folgende Schritte einzuleiten:
    Kein Verkauf von Brot an Jugendliche.
    Nationale "BROT - NEIN DANKE"-Kampagnen; unterstützt durch TV-Spots und Informationsmaterial.
    300% Steuer auf Brot, um die brotbedingten gesellschaftlichen Schäden zu regulieren.
    Keine Werbung für Brot.
    Einrichtung von "brotfreien Zonen" rund um Schulen und Kindergärten.
    Kein Verkauf von Brot in großen Mengen.
     
    kokisax, djings und mcschmitz gefällt das.
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Das kann ich nur unterstützen. Ich lebe seit drei Jahren ketogen, nehme pro Tag nicht mehr als 20g Kohlenhydrate zu mir. Heißt: kein Brot, keine Süßigkeiten und keine stärkehaltigen Lebensmittel wie Kartoffeln oder Nudeln. Ich halte das für sehr gesund.
     
    djings gefällt das.
  3. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Wer weiß, wie lange inkubationszeit ist...
    :)
     
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    :D
     
    djings gefällt das.
  5. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @ppue
    Aber was isst du dann überhaupt? Bleibt Reis - zumindest als Beigabe.
     
  6. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Also nur ein Knäcke pro Person pro Tag. Es brechen herrliche gewaltfreie Zeiten an. :)
     
  7. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Unter regelmäßiger ärztlicher Kontrolle?
     
    djings gefällt das.
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Nein, auch kein Reis oder Knäcke. Da ist Mehl bzw. Stärke drin.
    Ich esse, wenn ich alles richtig mache, 75-80% Fett und 20-25% Proteine.

    Nein, ich mache es nicht unter ärztlicher Kontrolle. Das sollte man eher bei der kohlenhydratreichen Ernährung (-:
     
    djings gefällt das.
  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Ja, da gebe ich dir recht.
    Alles mit Massen - also mit scharf s geschrieben :)
     
  10. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mich auch jünger in Erinnerung.:p
     
    ToMu und djings gefällt das.
  11. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Gut dass es bei Menschen anders ist als bei Blüten: die werden welk und fallen einfach ab
    :)
     
  12. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Oder so : ..................Wenn die Frauen verblüh´n, verduften die Männer.......:duck:
     
  13. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Brot geht ja noch.
    Viel schlimmer ist die Gefahr, die von Dihydrogenmonoxid ausgeht.
     
    mcschmitz, visir und djings gefällt das.
  14. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Und bilden sich ein, selber noch jung und knackig zu sein (obwohl das nur daher kommt, dass es hier und da bei bestimmten Bewegungen knackt)
    :)
     
    ToMu gefällt das.
  15. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Sie sollten sich wegen DHMO Sorgen machen! Obwohl die Bundesregierung und das Bundesgesundheitsamt Dihydrogenmonoxid nicht als giftig oder karzinogen einstufen (wie sie es bei Chlorwasserstoffsäure oder Sacharin tun), ist DHMO ein wesentlicher Bestandteil von vielen Giftstoffen, Krankheiten oder krankmachenden Stoffen, Umweltkatastrophen und kann sogar in kleinsten Mengen für Menschen gefährlich werden.
    Oje! Lasst ja das Zeuch wech...
     
  16. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Für Glaubensfragen bin ich nicht zuständig. Bin dann mal weg.
     
    ToMu gefällt das.
  17. visir

    visir Gehört zum Inventar

    gehört zwar nicht zum Thema, aber: "plopp"
    (das war gerade ein Teil Deiner Glaubwürdigkeit)
     
  18. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    nana, wenn wir abfallen kommt prompt einer der kassieren will!
    bei blüten habe ich das noch nicht gesehen, wenn es nicht geldscheine waren.
     
    djings gefällt das.
  19. kalleguzzi

    kalleguzzi Ist fast schon zuhause hier

    Wer gesund lebt, lebt nicht gut.
    Wer gut lebt, lebt nicht gesund.

    Hab schon 67 Jahre ungesund überlebt!
    Bin gut in Form.
    (Rund ist auch eine Form) :)
     
    ToMu gefällt das.
  20. djings

    djings Strebt nach Höherem

    .
    Von den Elsässern sagt man, dass sie ihres guten Lebens wegen überdurchschnittlich viel mit dem Herzen tun haben.
    Fragen nach dem Mittagessen, was es abends feines gibt. :)
    Die runde Form ist auch meine. Immerhin sind wir Alemannen „hiwe in driwwe“ nur durch den
    Rhein getrennt.
     
    ToMu gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden