Rhythmik Lektüre

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Supersol, 12.September.2019.

  1. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Kann sein, dass ich da letz (verkehrt) dran bin. Ich spiele alles erst mal, wie ich es mir denke. Man merkt schnell, wenn es irgendwo hakt bzw nicht in den Takt passt. Dann wird gezählt. Sind ja immer so und so viele Einheiten,
     
  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    So lange man alleine spielt geht das lange gut.
    Im Zusammenspiel kommen die Fehler schnell ans Tageslicht.
    Höchstens die anderen spielen es genauso verkehrt.....:rolleyes:
     
    Supersol, saxhornet und djings gefällt das.
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Weil es sich besser sprechen lässt, gerade auch dann, wenn Du in schnellerem Tempo mal von einer Triole nur 2 Noten hast, da funktionieren deine Silben einfach nicht gut.
     
  4. djings

    djings Strebt nach Höherem

    in meinem Alter muss man bissl vorsichtig sein mit solchen Übungen - wird schnell mal als was anderes ausgelegt :)
     
  5. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Darauf sollte man sich dann einigen :)
     
  6. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Das hat mein Lehrer auch gemacht - da musste ich erst mal lachen :D

    Ja - so mache ich das jetzt auch. Und ja - das ist Arbeit :p .... deswegen hab ich mich da auch rum gedrückt

    Das ging mit ga-ma-la echt besser - mit tata hatte ich gleich eine falsche Betonung und des Rhythmus war schon verändert. Das sind so ganz minimale Sachen - hätte ich selbst nicht gedacht.

    Das habe ich auch gedacht und gemacht und am Ende stimmte es nicht. Ich kann punktierte Noten wunderbar taktmäßig falsch einbauen und es hört sich trotzdem richtig an.

    Es geht nicht nur darum, die Takte richtig auszuzählen, sondern das zu üben mit Klatschübungen, weil die Notenbilder sich dann einprägen und man schneller einen Zugang zu unterschiedlicher Notation hat (der ausgetretene Pfad im Hirn sozusagen). Also das ganze schneller zu erfassen durch üben. Dafür suche ich was.
     
  7. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Doch, das gibts noch bei Amazon: hier

    Steht auch in meiner Signatur ...
     
    Supersol gefällt das.
  8. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Hey nun mein Beitrag,

    Ich habe auch das Buch vom Flo, und finde es enorm welche Mühe er sich dabei gemacht. Aber für mich ist das der zweite Schritt, es geht ja darum Feste Takte zu lernen. Dafür ist es mir wichtig erstmal die Rhythmen selbst zu verstehen. Dabei hat mir dann das schönste der Takte geholfen
     
    djings, Supersol und vmaxmgn gefällt das.
  9. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Supersol gefällt das.
  10. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Was meinst du genau mit "Feste Takte"?
     
  11. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mir jetzt mal was bestellt und dann guck ich mir das einfach mal an.
    Im Oktober haben wir 3 Wochen Urlaub - da passt das dann prima :)

    Dankeschön für eure Hilfe. :danke:
     
  12. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

  13. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich hab noch 2 kleine Büchlein, die ich ganz in Ordnung fand, muss allerings zuHause nachschauen, bin gerade unterwegs
     
    Supersol gefällt das.
  14. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo supersol,

    Hier ein Satz aus der Amazon Beschreibung

    ...Anhand der vielen kurzen Notenbeispiele festigen Sie der Reihe nach die rhythmischen Grundmuster, von den einfachsten Melodien bis zu komplexen synkopierten Passagen aus Swing und Bossa Nova. ....

    Mit festen Takten meinte ich das Flo eine Anzahl von Grundmustern innerhalb der Takte herausgearbeitet hat, die es zu lernen gilt.
    Florentin, ich hoffe, ich habe es einigermaßen richtig dargestellt.

    Ansonsten nutze ich das Rhythmik Buch von schönfelder, das ist durch das scaten etwas spielerischer, scheint mir.
    Sorry, ich finde in meinen Posts immer wieder Fehler, Ich schreibe meist am Handy und das blöde mäusekino-Display macht es nicht leichter vernünftig zu schreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12.September.2019
    Supersol und djings gefällt das.
  15. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Funktioniert genauso, nur dass man die Pause eben nicht spielt und nur denkt.....:-D:-D
    Die Zählzeit bleibt ja ob man sie spielt oder nicht.
     
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Es macht das Rhythmen sprechen leichter und effektiver bei triolen.
     
  17. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Was ich zu vermitteln versuche: dass man eben gar nichts "erst mal richtig auszählen" muss. Weil es früher oder später (bei schnellen, stark synkopierten Passagen) mit Auszählen nicht mehr geht, weil man so kein Gefühl für den Groove bekommt.
     
    tango61, Supersol und vmaxmgn gefällt das.
  18. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Stell Dir vor, Du sitzt in einem Orchester und alle spielen so, wie sie es sich denken ...
     
    bebob99, djings, Supersol und 2 anderen gefällt das.
  19. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Das von Flo habe ich mir auch bestellt und noch zwei weitere. Ich gucke mir das alles mal an, und dann sehe ich ja, was zunächst mal für mich im Moment am besten geeignet ist

    Finde ich auf jeden Fall sehr spannend, dass man sich alleine schon mit Rhythmik so dezidiert beschäftigen kann bzw sollte. War mir noch gar nicht so klar
     
  20. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Super Tipp:danke: schlägt alle meine bisherigen deutlich. Da kann man sich sogar die Rhythmen aus Florentins Buch eingeben und die gezielt mit Feedback (das halte ich für das Entscheidende) üben. Toll.

    Nur mit Bluetooth-Kopfhörer geht es nicht. Da merkt man erstmal was da an Latenz drinsteckt, wow:-(
     
    Supersol gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden