Welche Jazz Clubs empfehlt ihr in HH?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 23.September.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich bin am WE 12./13.10. mit Uschi in Hamburg.

    Welche Tips habt ihr für Jazz live Musik/Jazz Clubs am 12.10.?

    CzG

    Dreas
     
  2. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Puren Jazz ohne Filter gibts im:

    Cotton Club

    LG Lothar
     
  3. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Eine gute Übersicht findest Du beim Jazzbüro Dort unter Veranstaltungsorte
    Den weitgehend aktuellen Jazzkalender findest Du bei Jazz Moves

    Beim ersten Link falsch gelistet und im zweiten selten im Kalender berücksichtigt ist die Jazz Federation mit dem Stage Club (NICHT Cascadas - das ist veraltet)

    Nicht auslassen bei der Suche sollte man auch die Elbphilharmonie (mit Laeiszhalle), sowie NDR Jazz und die großartige NDR Big Band

    Ich persönlich finde das Birdland am authentischsten für einen Jazz-Club, den Stage Club den modernsten Spielort für kleines Ensemble.
    Im Cotton Club finde ich auf dem Programm immer viel Dixie und Old School Jazz (mag ich beides gar nicht) aber die Location ist urig.

    Und bestimmt habe ich noch ein paar vergessen und nach dem 12./13.10. hab ich auch nicht geschaut.
    Ein bisschen Eigeninitiative kann man schon verlangen, wenn's recht ist :-D

    LJS
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Schon klar. Kann ich auch selbst. Weiß wie das geht. Bin schon groß.

    Ich habe hier nicht gefragt, damit Andere für mich das recherchieren was ich auch kann, sondern um Insiderwissen zu bekommen.

    Vielleicht gibt es ja auch irgendwo eine Jamsession?

    Sorry, wenn das bei Dir falsch angekommen ist...

    CzG

    Dreas
     
  5. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Den Smiley haste aber schon gesehen? W wie witzich...
    Hab‘s gut gemeint ... und ist überhaupt nicht falsch angekommen, bei mir.

    Die Jazz Jam Session im Birdland ist jeden Donnerstag - wie die besetzt ist kann Dir @Juju sagen - die hat letzte Woche mit Dave dort aufgemacht. Aus meiner Sicht tendenziell eher anspruchsvoll. Hamburg hat eine renommierte Musikhochschule und eine lebendige, hochklassige Szene.

    Wenn ich am 12.10. dringend nach Zerstreuung suchen würde, käme wohl Kulturladen St. Georg mit Trio Silence für mich in Frage. Tatsächlich ist genau am 12.10. sonst ziemlich „tote Hose“... erstaunlich, eigentlich!

    LJS
     
  6. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Da war ich Anfang März, obwohl "nur" ein Klaviertrio gespielt hat. Zu Fuß bequem vom A&O-Hostel erreichbar. Alternativer Stadtteilladen mit freundschaftlich-familiärer Atmosphäre, so gar nicht Großstadt. Manchmal ist eben gerade Samstags jazzmäßig nix bis wenig los.
     
  7. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Zum Glück gibt es das (noch) bei uns anne Waterkant und im direkten Umland.
    In Berlin muss man wohl persönlich eingeladen werden, wenn man kleine, intime Konzerte in freundschaftlicher Athmosphäre besuchen will.
    „In a way“ steht Berlin New York in their „attitude“ bei den Jazzern nicht viel nach - jedenfalls meiner bescheidenen Beobachtung als Beobachter nach. Meine Hupe brauche ich in beiden Städten bei Jams nur auspacken, wenn ich dringend Erniedrigung brauche.

    LJS
     
  8. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Hier im Süden auch. In Hannover, Einbeck, Göttingen... Deshalb war ich in St Georg so erstaunt und habe mich wohl gefühlt - auch ohne Bläser im Angebot...

    Seltsame Vorstellung...
     
  9. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Vielleicht mal schauen, wer dann in der Bar Italia spielt, wenn das Oktober Programm raus ist. Das Essen ist auch sehr gut...
    LG Juju
     
  10. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Dein Süden ist für die halbe Republik schon ziemlich Norden :-D

    So richtig im Süden sind sie auch eher heftig drauf. In Stuttgart wird, dem Vernehmen nach, nicht mehr über das Horn sondern nur noch über die Seriennnummer diskutiert. Alles größer 5-digit ist eh nur Taiwanscheiss...
    München ist schon löngst beim BA... und Melodien konnsd beim Stefan Mross spuin - wir moch‘mer an eechdn Dschess!
    Alles nicht meins.

    Nürnberg soll noch relativ entspannt sein (obwohl da schon zu meinen Frühzeiten in den späten 1980ern und 1990ern richtig gut gespielt wurde - Jazz Ost-West war legendär als Festival) - ich war aber schon ewig nicht mehr dort... im Jazzkeller unter dem Burgberg.

    LJS
     
    bluefrog und kokisax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden