Helene Fischer und Robbie Williams....

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 22.November.2019.

  1. djings

    djings Strebt nach Höherem

    genau so habe ich auch empfunden.
     
    Florentin gefällt das.
  2. Reich-von-Pfand

    Reich-von-Pfand Kann einfach nicht wegbleiben

    Seh ich auch so!
     
  3. djings

    djings Strebt nach Höherem

    ausgerechnet dabei soll das kindlein nun schlafen... o_O
     
  4. djings

    djings Strebt nach Höherem

    find ich auch - von wegen tony benett singt sie an die wand :) ihre performance ist auch vom feinsten!
     
  5. djings

    djings Strebt nach Höherem

    du bringst es immer auf den punkt :)
     
  6. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Haut mich auch nmicht vom Hocker die Version von den beiden. Finde da wurde zu viel "Charakter" von vorherigen Versionen übernommen und die Selbstinterpretation des Songs ist i-wie untergegangen.
    Zu den Kritikern von Helene Fischer:
    Jeder sagt:"Helene Fischer geht gar nicht" aber sie spielt immer in ausverkauften Stadien und wird super gut besucht. Naja so viel dazu.
     
  7. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das ist das "Kenny-G.-Syndrom" - oder das "Käptn-Cook-Syndrom" - oder das "Karel-Gott-Syndrom" - oder das "Marius-Müller-Westernhagen-Syndrom". Ich "leide" auch sehr darunter :-(

    Hat doch alles seine Berechtigung. Sind reine Geschmacksfragen. Meine Eltern liebten Karel Gott und Roy Black und Rudolf Schock. Und sie verabscheuten Louis Armstrong und Elvis Presley, obwohl beide "immer in ausverkauften Stadien spielten und super besucht" wurden.

    "Naja so viel dazu."
     
    djings gefällt das.
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    Mag sein, ist aber bei Dieter Bohlen und den Amigos nicht anders. Und auch Musikantenstadl ist gut besucht. Qualität, Geschmack und Verkaufszahlen sollte man nicht gleichsetzen.
     
    mcschmitz, Maggs, murofnohp und 2 anderen gefällt das.
  9. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Niemand liest die „Bild“-Zeitung, isst bei McDonalds oder besucht Helene Fischer Konzerte...
     
    Maggs, murofnohp, bluefrog und 3 anderen gefällt das.
  10. Reich-von-Pfand

    Reich-von-Pfand Kann einfach nicht wegbleiben

    Helene Fischer kann hervorragend singen und "performed" auch auf der Bühne hervorragend. Die Geister scheiden sich an dem, was sie singt. Schlager! Diese aalglatten, kitschigen, Trallala-Schlagersongs ohne inhaltliche und musikalische Brüche. Da gibt's ein großes Klientel, das auf diese Musik steht und die anderen schüttelt es bei dieser Art von Musik.
    Meine Meinung grundsätzlich: Jedem das seine.
    Meine Meinung zu dem thematisierten Weihnachtslied mit Robbie: Bisserl langweilig...
     
    murofnohp, djings und saxhornet gefällt das.
  11. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich würde das alles nicht so hoch hängen.
    Fischer und Williams machen nur das was viele andere auch machen oder gemacht haben.
    Weihnachten steht halt bevor.

    Musikalisch muss man es mögen oder nicht.
    Und wenn man es nicht mag, braucht man es ja nicht anhören.

    Die amerikanischen Weisen sind halt heutzutage in Mode.

    Mein erstes Swinging Christmas Erlebnis hatte ich in den frühen 1980er Jahren.
    Es war ein Weihnachtskonzert der US Army Bigband aus Heidelberg.
    Für unsereins war das alles völlig neu.
    Alle Zuhörer waren mächtig beeindruckt.
    Die Band hat aber auch klasse gespielt und gesungen, übrigens - eher nicht Ami-typisch - ohne großartige Bühnenshow.

    Heutzutage versucht halt jeder "Rudolph" oder "Santa Claus" zu spielen, weil es anders ist als "O Tannenbaum" und "O du fröhliche".
    Mich nervt die Spielerei dann eher, weil es meistens einfach nicht richtig swingt.
    Ganz grauslig wird es wenn sich manche Leute rhythmisch an "Feliz Navidad" verkünsteln.
    Da wären dann die Tannenbäume oder die Fröhlichen angebrachter, obwohl diese sehr häufig auch nicht schön interpretiert werden.
    Leider, denn so schlecht sind unsere Weihanachtslieder auch wieder nicht.

    Man muss es mögen oder nicht.

    (Vor-)Weihnachtliche Grüße
    Mike
     
    murofnohp und kokisax gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    In dem Fall nicht.
    Sie bleibt eine gute Sängerin, aber so wie sie das Lied singt, ist es peinlich.
    Aber wem's gefällt, hehe:

    oder das:


    3x überlegen, ob man's anklickt, hehe

    Was kann man nicht kaufen? Richtig - Mut!
     
    djings gefällt das.
  13. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Wo ist das Problem?

    HF ist eine sehr gute, attraktive Sängerin. Ihr Konzept (oder das ihres Managers) ist, zu singen, was die meisten hören wollen. Extrem erfolgreich. Und was bringt noch mehr Geld, als Weihnachtslieder von einem Star? Weihnachtslieder von 2 Stars zusammen. Auf einen Schlag das doppelte Publikum. Kann man ihnen nicht verübeln. Man muss das Eisen schmieden, so lange es heiß ist.

    Auf die Spitze getrieben war dieses Konzept von den "drei Tenören".
     
  14. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Was, noch keiner hat auf "Gefällt mir" geklickt?? ;-)
     
    djings gefällt das.
  15. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Nach der Warnung hab ich mich nicht getraut
    :)
     
  16. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Michael bolton gefällt mir.
    Peter Hofmann hab ich noch nicht gehört.
     
  17. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    "We're only in it for the money", und, im übertragenen Sinne "Everybody in this room is wearing a uniform. Don't kid yourself" Frank Zappa.

    Will sagen: wer frei von Schuld ist, der werfe den ersten Stein. Ich habe in meinen dreißiger Jahren drei Jahre lang Tanzmusik gemacht, um mir mein Aufnahmestudio finanzieren zu können. Dabei war ich arrogant und hielt mich für etwas Besseres. Sehr schnell habe ich begriffen, dass die Leute, die ihren Eintritt gezahlt hatten und ihren Feierabend-Spaß haben wollten, es nicht verdient hatten, von einem unmotivierten Schizophrenie-Kandidaten, der gut bezahlt wurde, widerwillig, missmutig und unengagiert unterhalten zu werden.
    Ich habe in den drei Jahren Demut gelernt und schon nach kurzer Zeit auch die verhassten Gassenhauer mit Engament als Gitarrist und Sänger mitgestaltet.

    Ich höre Helene Fischer nicht, habe mal eine Show im Fernsehen gesehen und fand sie, mit Abstand betrachtet, vom Gesang, der Choreo, der Bühnengestaltung und der Dramaturgie gelungen.
    Robbie Williams wäre in Deutschland ein guter Sasha geworden, die englischen Texte sind ähnlich banal ("I want to feel real love"). In der Schule haben die Kids nach den Songs gefragt ca. 8 Jahre lang, und die wurden irgendwann dann von Coldplay abgelöst. Heute würde Helene Fischer dran sein, und ich würde natürlich mit den Kids "Atemlos durch die (Unterrichts)Nacht" ziehen, obwohl....."deine Blicke zieh'n mich aus", hmmmm, da hatte die englische Sprache immer noch einen Schutzschild im Sinne der Elternproteste.

    Als 12- jähriger kaufte ich mir diese Single, es war eine der ersten, und ich habe sie immer noch in der Kramskiste:



    Hätte Leonard Bernstein das verhindern können? Mmmhhh, er hat sicherlich an dieser Scheibe auch eine Million (eher noch mehr) verdient. Auch ist die Aufforderung durch Trini Lopez, fleißig mitzuklatschen, beim gebügelten 4/4 Takt kein Problem mehr.



    Beim Original wird auch viel geklatscht, allerdings von der Company und nicht vom Publikum und dafür im gelungenen Wechsel aus 6/8 und 3/4.
    Heute liegt mir die "Westside Story" näher als Trini Lopez.

    Hätte diese Erkenntnis mich als Kind von der Begeisterung für Trini Lopez ferngehalten? Mit Sicherheit nicht.

    Fazit: Bei mir würden Robbie und Helene nicht die Vorweihnachtszeit gestalten helfen, ich gönne aber jedem, dass er im positiven Sinne von ihrer Coproduktion "mitnenommen wird".

    Bei mir schwankt es im Dezember zwischen dem Weihnachtsoratorium von Bach und der Duck-Familie:



    To Each One His Own.
     
    saxchrisp, quax, mornewech und 2 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden