Was haltet Ihr von Cryogenic zur Klangverbesserung?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von altblase, 30.Dezember.2019.

  1. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Zumindest bei mir hilft auch dabei dann nur üben.
     
    visir gefällt das.
  2. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Um einem 220 € - Chinahorn die Selmerseele einzublasen? o_O
     
  3. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Damit das Üben noch mehr Spaß macht!
     
  4. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Ich werde mich zusammen mit meinem Horn in flüssigen Stickstoff legen lassen nach meinem Dahinscheiden. Da schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe: nach dem Aufwachen im Jahr 2567 bin ich frisch und fit, und mein Horn klingt wesentlich besser. Wunderbar. Schade, dass ich euch alle dann wohl nicht mehr treffen werde, oder macht ihr mit? Womöglich gibt es aber keine Blätter und kein Forum mehr, und ob 500 Blätter für die nächsten 20 Jahre mit in die Flasche passen, ist fraglich.
     
    CC-Rasta gefällt das.
  5. visir

    visir Gehört zum Inventar

    zu 75% GAS

    Dinge, deren Einfluss ich höher einschätze als wenn man das Sax einmal einfriert:
    üben
    üben
    üben
    üben
    üben
    Mundstück
    Blatt
    Blattschraube
    Verpackungsmaterial der Blattschraube
    Arbeiter, der die Blattschraube verpackt hat
    Schuhgröße jenes Arbeiters
    aktueller Luftdruck
    Wasserstand der Donau
    Wahrscheinlichkeit, ob Beteigeuze heute am Himmel als Supernova erscheint.
    (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
     
  6. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

  7. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Da stimme ich Dir zu. Aber das Material spielt auch eine Rolle, und " auf der Suche nach dem noch perfekteren?" kann es sinnvoll sein, auch an der Front was zu machen. Ob das Einfrieren einen Meilenschritte weiterbringt, bezweifel ich auch. Aber man kann ja mal darüber nachdenken und nachfragen, wenn z. B. solche Videos auftauchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.Dezember.2019
  8. BluesBrother66

    BluesBrother66 Ist fast schon zuhause hier

    Ich durfte mal eine Cryo behandelte E-Gitarre anspielen. Was soll ich sagen? Meine Gitarrenkünste wurden dadurch auch nicht besser. Der Sound kommt aus den Fingern... bzw. beim Sax aus dem ganzen Körper!
     
  9. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Aber Du hast dann ein Problem: Die späteren Reeds passen dann nicht mehr zum MPC... Nimm also ein paar Packungen auf Vorrat mit ins Cryo-Bad...
     
  10. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin sicher das war schon immer so und wird immer so bleiben: Blumige Versprechen mit zweifelhafter Wirkung.
    Märkte werden erst erschlossen und dann bedient. Wer will nicht Erfolg, Schönheit, Gesundheit schnell erkaufen...ähm, nein, ich meine: erzielen und wirklich "nur das Beste" für...? Leider bleibt dabei der Verstand oft ausgeschaltet. Großes Kompliment an die Werbung, die macht alles richtig.
     
    saxhornet gefällt das.
  11. RomBl

    RomBl Guest

    Auch das kann zum Problem werden, wenn man das MPC direkt nach der Behandlung wieder benutzen will ...

     
  12. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Habe gerade dazu den Thread von vor ein paar Jahren gelesen. Junge, Junge, das ging ja bis ins Philosophische und Tiefreligiöse. Auch der (unvermeidliche) Urknall wurde bei der Betrachtung nicht ausgelassen.:D

    Wenn ich nichts übersehen habe, hat aber niemand selbst konkrete Erfahrungen gemacht...o_O

    Das hier gebetsmühlenartig formulierte Postulat, einfach mehr zu üben, beantwortet noch nicht so wirklich meine o. g. Frage, ob sich durch die Cyrogenic eine Soundverbesserung einstellen würde.
    Das ist so, als würde man auf die Frage bezüglich des Effekts des Autotunings die Antwort bekommen, dass man lieber intensiv Fahrstunden nehmen solle.:cool:

    Gibt es Meinungen von verschiedenen Saxdocs und Instrumentenfirmen zu Cyrogenic?
     
  13. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Das ist ähnlich wie mit dem Populismus: Da erzählt einer irgendeinen Mist und anstatt vernünftige physikalische Erklärungen zu liefern wird dann so getan als ob das gesetzt ist und die anderen in der Beweispflicht sind darzulegen warum der Mist Mist ist . Als Begründung wird angefügt: Der Profi xyz sagt es funktioniert ... probiert es einfach aus... und schon fließt Kohle...So funktioniert Wissenschaft nicht, nein gar nicht... so funktioniert Hokuspokus....
    Unterkühlte Grüße,
    Thomas
     
    Sandsax, bluefrog, gaga und 2 anderen gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich räuchere jetzt meine eingespielten Blätter immer noch 4 Tage überm Kaminofen. Seitdem hab ich einen super rauchigen Sound. ,-)
     
  15. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Gerade so eines hätte es doch besonders nötig. :cool:
    Wenn Du wirklich, wirklich , wirklich , ganz wirklich wissen willst, ob dieses Verfahren grunsätzlich einen Nutzen,also für den Instrumentebesitzer, bringt, dann ist die Frage nach persönlichen Erfahrungen nicht zielführend.
    Beispiel aus einer anderen Welt:
    Kind haut sich mit Hammer auf den Finger. Das tu weh. Ist gut bewiesen :). Mutter schnappt sich Kind und färht zu einer Bekannten. Die wirkt als Heilerin. In dieser Eigenschaft bestrahlt sie den malträtierten Finger mit einem Softlaser. Nach zehn Minuten ist der Schmerz fasst weg. Na gut , das Drücken tut noch weh. Aber egal, die Mutter ist begeistert und hat eine positive Erfahrung mit dieser Methode, die sie gern an alle weitergibt, die Erfahrung.Was haben jetzt aber andere davon?

    Zurück zu wirklich, wirklich, wirklich. Es braucht eine ganze Anzahl von Instrumenten und Testern. Und von diesen darf keiner wissen, ob das jeweiige Instrument behandelt wurde. Sie dürfen das glauben, aber nicht tatschlich wissen. Dann könnte man vielleicht aus den Beurteilungen eine Tendenz herauslesen. Ein Einzelfall hier oder auch eine Summe von Einzelfällen wird uns nicht weiterbringen.
     
  16. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ich hatte übrigen schon einmal meine Instrumentenakupunktur nach TCM angeboten. Das Echo war doch sehr enttäuschend, obschon da Angebot im niedrigen dreistelligen Bereich lag
     
    CC-Rasta und gaga gefällt das.
  17. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Ob die Wissenschaft dabei funktioniert, ist mir ehrlich gesagt hupe, geehrter @Thomas! Allein das vom Menschen wahrnehmbare Ergebnis zählt. Aber, ich denke, auch die Wissenschaft würde feststellen, dass rein messbar irgendetwas mit dem Material geschieht. Die evt. Verbesserung des Sounds durch das veränderte Schwingungsverhalten kann nur der Spieler wahrnehmen. Die Wahrnehmung findet z. T. im Übersinnlichen statt.
     
  18. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Schildere mal Soundverbesserung! Was ist das?
     
    reiko und ReneSax gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    TCM kann auch nur bei chinesischen Instrumenten helfen :)
     
    rbur gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    :sensatio:
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden