Hilfe, die Schraube meiner Ligatur ist kaputt

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von mathes, 22.Januar.2020.

  1. mathes

    mathes Schaut öfter mal vorbei

    Man glaubt es kaum, aber die Schraube an meiner Ligatur ist gerissen, als ich mein Blatt feststellen wollte.
    Meine Ligatur hat zwei Schrauben und ich brauche eine Ersatzschraube. Weiß jemand wo man sowas bekommt? Ich habe schon meine anderen Ligaturen geprüft, aber so recht passt keine. Kann man sowas nicht konkret kaufen? und wenn ja wo? Meine Schraube ist aus Stahl? aber auf jeden Fall in der Farbe silber und gehört zu meinem Metallmundstück (Meyer für mein ALT). Bis dato hatte mich die konkrete Materialzusammensetzung nicht interessiert. Aber ich denke, die Schraube sollte dasselbe Material sein. Für hilfreiche Tipps bin ich dankbar.
    Toko habe ich auch schon angeschrieben, er fragte nach dem Durchmesser ...die Messung läuft noch. Allerdings hat er gleich geschrieben er kann mal gucken ob er noch eine hat/findet.
    Unfreundlicherweise ist sie nicht rund, sondern an zwei Seiten abgeflacht, was das Ganze nicht einfacher macht.
    Danke & Grüße
    Mathes
     
  2. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Sehr hilfreich wäre ein Detailfoto der Ligatur und der Originalschraube.

    Dann die genauen Masse dazu, Gewindeangaben etc.

    Habe die Dinger in etlichen Dutzenden von nicht gebrauchten Ligaturen rumliegen, aber man bräuchte halt die Details.

    Gr Wuffy
     
  4. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    @mathes,
    wenn sie doch nur aus Stahl wären. ... :(

    Mir ist auch schon mal eine abgebrochen.
    Sie war eine der zweischraubigen Beilegeligatur des Standartmundstücks, welches im Lieferumfang des Instrments beinhaltet war.
    Die Bruchstelle da sah mir mehr danach aus als wäre die Schraube aus Aludruckguß oder einem anderen Guß.

    Ich habe mir erst gar nicht die Mühe gemacht dafür nach Ersatz zu suchen.
    Wie Du selbst schon festgestellt hast, es gibt viele unterschiedliche Schraubenmaße, die dann nicht so recht passen.

    Zudem gibt es die zweischraubigen Standartligaturen so günstig, dass es den Aufwand fast nicht rechtfertigt eine einzelne passende Schraube zu suchen (Aufwand, Kosten, Versand).

    Desweiteren bietet es die Chance oder auch Rechtfertigung (>so man denn eine braucht) in eine gute Ligatur zu investieren. ;)
     
    sachsin und kokisax gefällt das.
  5. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Vielleicht war der Bruch ein Wink mit dem Zaunpfahl....
    Denke drüber nach vielleicht doch eine Vandoren Optimum zu kaufen.

    Kokisax
     
    JES und MrWoohoo gefällt das.
  6. mathes

    mathes Schaut öfter mal vorbei

    Das dumme ist, dass die Ligatur zu dem Mundstück gehört (Meyer Metallmundstück). Sonst würde ich gar nicht den Aufwand treiben und eine neue Ligatur kaufen.
    Ich mache gleich mal ein paar Fotos.
    Aus welchem Material sie ist weiß ich nicht wirklich.
     
  7. mathes

    mathes Schaut öfter mal vorbei

    so nun ein paar Fotos zu meinem Alt-Meyer-Metallmündstück 20200123_212020.jpg 20200123_211823.jpg 20200123_211808.jpg 20200123_211711.jpg 20200123_211618.jpg 20200123_211508.jpg 20200123_211508.jpg
    ob das Gewinde metrisch ist konnte ich nicht feststellen, aber wegen Meyer vielleicht eher Zollgewinde. Es ist ca. 2mm Durchmesser, wobei es an zwei Seiten abgeflacht ist.
     
  8. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Diese Blechligaturen mit 2 Schrauben sind spottbillig. Ich würde mir gleich eine bessere kaufen, vorzugsweise eine textile. Die passen sich auch besser an die Mundstücksform an.

    Meine Empfehlung wäre eine von GF. Die gibt es in vielen Größen (auf der Webseite suchen).
     
    kokisax gefällt das.
  9. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Ich hatte das gleiche Problem.
    Gestern eine kpl. Ligatur in eBäää geschossen für 2€. Jetzt habe ich noch eine Ersatzschraube.
    Kann halt etwas dauern.

    Grüße Gerrie
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Kauf Dir eine andere Ligatur. Die von Meyer dämpft meiner Meinung nach extrem die Schwingungen des Blattes. Du musst aber aufpassen, dass die für den Durchmesser geeignet ist. Das Meyer hat einen rel. großen.

    VG Holger
     
  11. mathes

    mathes Schaut öfter mal vorbei

    ich habe noch ein paar Ligaturen, ich denke u.a. auch eine Vandoren Optimum. Jedoch hat das Metallmundstück einen extrem kleinen Durchmesser.
    Ich werde es heute Nachmittag mal ausprobieren. Vielleicht suche ich die Original Ligatur. Ich habe nur nicht erwartet, dass man die auch einzeln kaufen kann.
    Erst einmal danke für Eure Hilfe.
    @Wuffy: bist Du vielleicht wieder auf der Burg Fürsteneck im Sommer?

    Viele Grüße
    Mathes
     
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Yes.....hat geklappt mit der Zusage :)

    Ich schaue dann auch mal in meine Krabbelkiste der ungenutzen Ligaturen...Schrauben hab ich zur Genüge, aber genau die passende weiß ich auch nicht.

    Gr Wuffy
     
  13. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Warum ist denn das Gewinde so abgeschliffen? Macht das Sinn? Braucht man das?

    Grundsätzlich würde ich sagen, du kannst da auch nichtabgeflachte Schrauben nehmen, und die bekommst Du quasi überall. Einfach mal die alte Ligatur mit in einen Musikladen nehmen und probieren.
    Falls die Abflachung doch irgend einen tieferen Sinn hat, dann nimm ne Feile oder so ein Minimultitool (will jetzt keine Werbung für Dr...mel machen) und schleif Dir das passend.
     
    LeCorbeau gefällt das.
  14. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Die abgeflachten Stellen sind weggeschliffene Gußgrate, ganz einfach .
    Allerbilligster Mumpitz, der dann aufgrund der Verspannung beim Festdrehen, auch noch auf Biegen beansprucht wird.
    Schmeiß weit weg den Kram....:confused:
     
  15. JES

    JES Gehört zum Inventar

    also nicht mal geschnittene geschweige gerollte Gewinde? Was für´n Schrott.
     
  16. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Aus Maschinenbauer Sicht sind gegossene Schrauben ein völliger Schwachsinn.
    Sieht wie eine Schraube aus, funktioniert aber nicht wie eine solche, da die Festigkeit überhaupt nicht gegebnen ist.
    Sogenannte "Fake"- Schraube (oder schreibt man dieses Wort hier eher mit "u"....:rolleyes:)

    kokisax:D
     
    JES und Gisheber gefällt das.
  17. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Also, da kauft jemand in einem Fachgeschäft ein relativ teures Produkt eines namhaften Herstellers und dann wird da schon an 2ct für Schrauben gespart? Kann doch wirklich nicht sein!!! Wir reden hier nicht von so einem billigen Plastik Spritzguss Teil aus werweiss woher.
     
  18. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Da dreht es bei mir auch das Frühstück :D.

    Solche Teile sind zum krepieren geboren.

    Grüße Gerrie
     
    kokisax gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Ich hatte das Mundstück auch mal gespielt. Hab die BG Jazz Metall Ligatur gekauft. Gibts in Silber und Gold.
    Das Blatt spricht superschnell an und vibriert extrem frei.

    VG Holger
     
  20. mathes

    mathes Schaut öfter mal vorbei

    Das Mundstück gefällt mir gut. Die Ligatur war dabei und solche abgeflachten Schrauben habe ich schon öfter gesehen.
    Die ist wohl Guss. Wichtig ist ja auch das Innengewinde und da eine Schraube zu finden kann schwierig sein.
    Meine anderen Ligaturen passen nicht. Die sind zu groß. Und so finde ich es auch schwierig eine zu kaufen.
    Also man muss dazu sagen...ich wohne am Ende der Welt...so fühlt sich das zumindest an. Bei uns gibt es keine Musikgeschäfte.
    Das nächste ist in 85 km Entfernung. Und ob die dann eine Ligatur haben, die zu mir paßt, das wage ich jetzt noch zu bezweifeln...
    Ok, es war meine Entscheidung dorthin zu ziehen, aber es ist nicht zu ändern. Aber ich habe Zeit....
    @Wuffiy: Ich freue mich, dass Du auch wieder dabei bist.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden