Schiebe grade etwas Frust....

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 20.Februar.2020.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Stimmt....ist meine Lebensphilosophie.....
    (klappt halt nicht immer perfekt)

    CzG

    Dreas
     
  2. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Das Video ist vielsagend. Die Erkenntnis logisch. Trotzdem geht es nicht immer so einfach.
    Der Kranke hat nur einen Wunsch, ist dieser erfüllt werden es schlagartig mehr.

    Den Weg muss jeder selbst finden.
    Ich würde in so einer Situation versuchen die Rückfahrt mit Entspannung anzugehen.
    Mich vorzubereiten um evtl. danach mit Elan ans musizieren oder andere Dinge anzugehen die mir Spass machen.
    Ich habe aus verschiedenen Gründen vor 2 Jahren einen Job mit vielen Stunden an den Nagel gehängt. Jetzt ist mein Einkommen entsprechend, reicht aber locker. Ich arbeite entspannter, habe nicht mehr den Stress wie früher und bin entspannter.
    Eines hat mich jedoch überrascht. Wenn man sich nicht gewisse Aktivitäten wie Musik oder Sport vornimmt ist man irgendwann tiefentspannt und dödelt vor sich hin.
    Vorher bin ich oft heim gekommen schnell zur Probe oder zum Sport.
    Am Anfang bin ich mittags heim gekommen, erst mal die freie Zeit genießen und ehe man sich umgeschaut hatte war die Lust verflogen und hat es auf morgen verschoben. Man hat ja Zeit. Mittlerweile habe ich es im Griff, aber man muss daran arbeiten.


    Grüße Gerrie
     
    djings, sachsin, Rubax und 4 anderen gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Ich darf jetzt bei unserer Firmen Big Band mitspielen und ich bin ganz schön überfordert, da ich auch noch jeden Tag 10 Stunden arbeite und Familie habe ... nach drei Proben kann ich immer noch kein Stück fehlerfrei mitspielen :( ... alles mit 140-180 ist für mich sehr schnell ... jetzt sitze ich wieder im Keller und übe schon wieder stundenlang ... so Sch... klingt das ....

    https://drive.google.com/file/d/1GIi1egtRZa1JlaSr6Gp2uBw56yFOqq9T/view?usp=drivesdk

    ... aber ich gebe nicht auf. Irgendwann wird es gehen .... :)

    Lass den Kopf nicht hängen und spiele mit Deinem Sax so oft es geht ... Du musst sehen, dass Du Zeit für die wichtigen Dinge im Leben hast ... :)
     
    quax und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  4. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Wird schon noch. in der Big Band gilt erstmal: wenn man rausfliegt den Punkt zum wieder einsteigen finden :)

    Ich habe im Herbst im Überschwang bei einerm symphonischen Blasorchester mitgespielt, da ging es mir ähnlich wie Dir, beim Auftritt konnte ich dann doch 2 Stücke (von 5) ganz sicher, beim Rest hab ich mich durchgemogelt.

    Das war allerdings auch ein Projektorchester, 2 Monate Proben, dann Auftritt.
     
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @m_max
    So übel klingt das doch gar nicht. Die Basis steht, der Rest ist Feinschliff. Nicht aufgeben!!!
     
  6. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Das klingt keineswegs Sch....

    Ist Deine Stimme mehrfach besetzt? Dann gibt es eigentlich keinen besseren Weg, um Dich an die schwierigeren Stücke ranzutasten. Jede Woche klappt irgendetwas, das bei der letzten Probe noch nicht ging. Auch wenn es manchmal nur kleine Fortschritte sind.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Ich spiele Tenor 2 und normal sind wir zu zweit. Ich habe also jede Menge Zeit, aber ich will einfach richtig mitspielen. Deshalb wird geübt, bis die Finger abfallen. Ich muss vom Timing präziser werden ...
     
  8. JES

    JES Gehört zum Inventar

    DAS geht schief.
    Musik hat nichts mit sich Druck machen zu tun. So setzt du dich unter Erfolgszwang, verlierst die nötige Lockerheit, und in deinem Fall auch die Souveränität, ein paar Noten mal den anderen machen zu lassen und sich wieder einzuklinken.
    Timing kommt aus der Erfahrung und die braucht Zeit. Wenn du mit deinem Timing nicht zufrieden bist, dann hilft es zu hören, wie andere klingen. Oder liegt an der technik, dass du nicht punktgenau den ton zum klingen bringst? (So hörte es sich für mich nicht an).
    Mein Timing übe ich gerne mit latin, also bossa und so. Das ist was, was mir liegt, und was wirklich sch.. klingt, wenn ich es falsch mache. Such dir Sachen, die dir Spaß machen und beiss dich nicht an dem einen fest.
    Das wird schon...
     
    bluefrog gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Deine Meinung,ich habe eine andere. Natürlich hast du mit einem Recht. Musik muß dir als (Hobby) Musiker Spaß machen. Aber sich mal etwas Druck zu machen und mehr und verschärft üben ist auch mal ganz hilfreich. Vorallen Dingen,wenn sich dann auch Erfolg einstellt. Es darf halt nur kein Dauerzustand sein.
    Ich hab mal für eine kurzfristige Aushilfe in einem Quartett zwei Wochen frei gemacht und jeden Tag 6 Stunden geübt. Ich hätte kotzen können und war am Anfang vollkommen überfordert. Aber zum Auftritt war ich auf den Punkt fit und da sooo stolz drauf. Das war Motivation mehr als genug
     
    Livia gefällt das.
  10. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Du es nicht schon tust: Du kannst die Fahrt in der Bahn zur musiktheoretischen Weiterbildung benutzen. Du kannst Stücke auswendig lernen. Dir vorstellen wie Deine Finger sich dabei bewegen. Du kannst auch wunderbar (z.B. mit Computer zum Anhören) komponieren und/oder arrangieren. Das wird am Anfang sehr anstrengend sein und viel Zeit in Anspruch nehmen, aber es kann Dich musikalisch ganz viel weiterbringen.

    Viele Grüße
    Benjamin
     
  11. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Das funktioniert bei mir nur bei technischen Problemen, also Finger sind nicht schnell genug o. Ä.. Timing hat bei mir aber mehr mit Verständnis zu tun und Feeling, das braucht Zeit. Schön, wenn es bei dir anders ist.
     
  12. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    ...frägt sich nur wer hier dämlich ist, das ist doch nur wieder eine Selbstinszenierung um sich Großartig zu machen und Mitleid zu erwecken. Dafür gibt es Arztpraxen!
    Und viele fallen wieder auf dieses Selbstmitleid rein.
     
  13. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @wolle
    Bei allem Respekt, aber was soll das?

    Gruß,
    Otfried
     
  14. RomBl

    RomBl Guest

    @xcielo
    Wenn ich so einen Driss wie den von @wolle lesen muss, entgleitet mir der Respekt doch etwas :banghead:.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @wolle: Ich finde es schade, dass Du es so siehst. Und selbst wenn Du Recht hättest: die meisten Antworten zeigen von Empathie der Mitglieder. Hierfür ist jedoch ein Mindestmaß an emotionaler Intelligenz erforderlich.
     
  16. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @alle

    Ok, vielleicht können wir uns darauf einigen, dass die Wortwahl von @Dreas in dem fraglichen Beitrag ("dämlich") etwas überzogen war, aber mit dieser Feststellung sollte es dann auch gut sein. Solche persönlichen Angriffe wie in Beitrag #52 führen - wie man hier sieht - nur zu unnötigen Streitereien.

    Deshalb bitte wieder:peace: und :topic:.

    Das Problem gelegentlichen Frusts hat ja offensichtlich nicht nur der thread-opener, und insofern sind gute Hinweise, wie man konstruktiv mit solchen Phasen umgehen kann, durchaus von allgemeinem Interesse.
     
  17. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    ... ist sehr schön Formuliert, es gibt eben auch andere Meinungen, auch wenn es für so 'Manchen' nicht Schlüssig ist.
    Schönen Sonntag.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23.Februar.2020
  18. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Mein Rezept beim Umgang mit unfreundlichen und nervigen KollegInnen: push the button. Es hilft sofort und lasst sich jederzeit rückgängig machen und sogar für einzelne Posts aufheben.
     
    kindofblue gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Stimmt....die Wortwahl „dämlich“ war von mir dämlich. Aber manchmal reagiere ich eben dämlich, wenn ich Beiträge als dämlich wahrnehme.....meine dämliche Wahrnehmung laß ich mir aber nicht nehmen.....denn DAS wäre dann wirklich dämlich, was ja nicht heißt, dass ich unbedingt auch dämlich antworten muss.......:lol::lol::lol:

    Äähhhh.....schon wieder ein dämlicher Beitrag......:eek:

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23.Februar.2020
    MrWoohoo gefällt das.
  20. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden