[08.03.2020] Abschlusskonzert klassischer Saxophon-Workshop (Uder)

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Livia, 4.März.2020.

Abschlusskonzert klassischer Saxophon-Workshop
Erstellungsdatum: 08.03.2020 11:15
Enddatum: 08.03.2020 12:15
Zeitzone: Europe/Amsterdam +01:00 CET

Ort:
Kirche St. Jakobus der Ältere
Straße der Einheit 41
Uder 37318

Erstellt von: Livia

Bestätigte Teilnehmer: 0
Du kannst das Anmelde-System für dieses Event nicht nutzen...

Dieses Event hat schon begonnen oder wurde beendet. Eine Teilnahme ist daher nicht mehr möglich.
  1. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    :top::pint:
     
    sachsin gefällt das.
  2. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    dann bleiben wir mal alle gespannt auf Euer Konzert.
    coole Sache, das
    cheers
    Paco
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5469

    Gelöschtes Mitglied 5469 Guest

    Es war wieder ein sehr guter Workshop in angenehmer Umgebung mit inspirierenden Dozenten und Teilnehmern. Da kann ich mich den vorherigen Beschreibungen nur anschließen. Herzliche Grüße an Euch alle.

    Unbestreitbar war das Konzert in der Kirche zu Uder ein Highlight, das als "Gesamtpaket" lange in mir nachwirken wird. Dieses "Gesamtpaket" setzt sich aus so vielen Aspekten zusammen, die man nur nachvollziehen und wertschätzen kann, wenn man Teil davon gewesen ist - als Hobbymusiker, Künstler oder Publikum in dieser einzigartigen Umgebung.
    Etwas Unbehagen löst nun die Ankündigung in mir aus, demnächst Mitschnitte des Konzertes hier im Forum zu veröffentlichen, zu diskutieren - mit allen hier bekannten Begleiterscheinungen.

    Das würde aus meiner Sicht den vereinbarten Rahmen sprengen. Nicht jeder möchte sein (musikalisches) Dasein derart öffentlich zu Markte tragen und der geballten Schwarmintelligenz eines Online-Forums anvertrauen.

    Ich schätze an Workshops neben den vielen schönen musikalischen Momenten und fachlichen Informationen vor allem auch die einzigartige Möglichkeit, sich in einem gewissermaßen geschützten Raum auszuprobieren, etwas zu wagen, sich zu öffnen, die Atmosphäre aufzusaugen. Da brauchte es aus meiner Sicht gar keine Aufnahmen, außer vielleicht zur eigenen Erbauung, fürs Familienalbum, zur Nachbereitung oder für die Dozenten zur Auswertung.

    Ich denke, diesbezüglich auch im Namen anderer Teilnehmer des Workshops zu sprechen, auch solcher, die nicht Teil des Forums sind.
    Vielleicht finden sich ja andere Möglichkeiten oder Kanäle, wenn es um den Gedankenaustausch geht.

    Beste Grüße
    saxaxel
     
  4. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Volle Zustimmung!
     
  5. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Hab mir gerade die Aufnahmen angehört und die Fotos angeschaut: ich bin be-geis-tert.

    Uns mal "von außen" zu hören und zu sehen :nailbiting:, ist doch ganz was Anderes, als wenn man selbst trötend und Noten lesend beschäftigt ist.

    Im Nachhinein bin ich @Livia und Christian sehr dankbar für die grandiose Auswahl der Stücke, die mundgerecht arrangiert und bearbeitet wurden. Hut ab!

    Aber fürs nächste Mal hab ich mir vorgenommen, nicht erst eine Woche vorher an zu fangen zu üben...…………..:wacky:


    Sorry Voyeure :peeking:, einstellen geht hier nur mit dem Einverständnis Aller. Wir waren 13. :D

    LG Nem
     
    a.g. und sachsin gefällt das.
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Das befürchtete ich schon, als der erste Wunsch danach aufkam.

    Mit welcher Begründung eigentlich müssen da alle einverstehen? Verstehen kann ich das. Das ist nicht das Problem.

    Ich sehe nur eine Gesellschaft, die mehr und immer mehr auf das Persönlichkeitsrecht pocht und am besten gar nicht mehr vor die Tür gehen sollte. Man könnte ja gesehen werden.

    Mich interessiert es aber auch rechtlich. Gibt es, so man nicht in GEMA oder GVL ist, ein Recht am eigenen Ton. Habe ich noch nicht von gehört.
     
  7. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Es kann eh nix eingestellt werden,das hat Irina doch in der Mail geschrieben,also alles entspannen
     
  8. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

  9. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Eine Aufnahme hier einzustellen würde ich auch als unpassend empfinden.
    Zumal eine Konserve eben nur eine Konserve ist...

    Wie schön, das ich Live dabei war ;-)
    Saxophon Klassik vom Feinsten !
    Trotz Unterbankheizung war es ar...kalt.. vlt. war das auch der Grund, warum nach dem Gottesdienst
    so wenige geblieben sind.

    LG. Lothar
     
    Livia, sachsin und Gelöschte 11056 gefällt das.
  10. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Also ich fande es waren eine Menge Leute noch da
     
  11. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    So war es! Von vorne gesehen.
    Wo bist Du gesessen, @CBlues ?
    Ein Ehepaar, das um kurz vor 10 Uhr die Kirche betrat, bedankte sich hinterher bei mir für die (von uns Allen gespielte) Musik.
    Sie sahen nicht verfroren aus. :D
     
  12. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    6. Reihe Links Platz 1 ;)
    Im Katholischen Eichsfeld ist Sonntags die Bude voll bis auf den letzten Platz ...
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  13. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Ha, wenn wir nächstes Jahr spielen, dann müssen Stehplätze ausgewiesen werden!:-D
     
  14. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Hallöchen zusammen
    Habe gerade vom erfolgreichen Konzert bzw. Schluss des Workshops gelesen.
    Frage: da ich die Ausschreibung nicht mitbekommen habe, würden mich die Rahmenbedingungen interessieren:

    - wurden im Vornherein aufgrund der Anmeldungen Ensembles anvisiert?
    - gab es vor dem Kurs Selbsteinschätzungen zum Können?
    - wurden Noten vorher rumgeschickt?

    Ich bin seit Langem auf der Suche nach KLASSIK Workshops. Mein Versuch mit Jazzern KLassisches spielen, ist gnadenlos in die Hose gegangen.
    Da ich AUSSCHLIESSLICH Klassik spiele, suche ich Gleichgesinnte.
    Werke wie 1. Kontrapunkt aus Kunst der Fuge, Duette (z.B. Friedemann Bach), klassische Choräle oder Rheinberger (Abendlied) möchte ich gerne mit Anderen musizieren.
    Wäre so etwas im Rahmen des Workshops möglich?
     
  15. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Es freut uns Dozenten sehr, dass ihr so tolles Feedback zum Workshop gebt! Danke, wir fanden auch, dass während des Workshops eine tolle Stimmung herrschte und alle sehr fleißig dabei waren.

    @CBlues : Warst du bei der vorhergehenden Messe und war sie voll? Ich fand das Konzert eigentlich ganz gut besucht - es müssten ca. 70-80 Personen gewesen sein, da ich die 30 Programme jeweils an 2-3 Personen ausgeteilt habe. Weiß aber nicht, wie viele nach der Messe gegangen sind.

    @bildGRAV : Die Teilnehmer wurden aufgrund der Anmeldungen in Ensembles eingeteilt. Basis dafür waren die Beantwortung einiger Fragen im Anmeldebogen. Die Noten werden vier Wochen vor Workshopbeginn per E-Mail versendet, so dass sich jeder vorbereiten kann. Weitere Informationen findest du in meiner Signatur - da ist der Ankündigungs-Thread verlinkt.
    Kammermusik haben wir nicht gemacht, sondern ausschließlich gemeinsame Proben im Saxophonensemble und Gruppenkurse.
     
  16. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    @Livia,hoffe,dein Fuß ist wieder halbwegs heile und ganz liebe Grüße an deine bessere Hälfte,der wollte noch ne Mail rumschicken. Ich freu mich schon drauf ;)
     
    Livia gefällt das.
  17. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    @Livia und Christian,
    mir gehen unsere Stücke immer noch im Kopf herum; besonders der Mozart und der Dvorak.
    NUR ist es jetzt NACH dem WS so, dass ich, anders als vorher beim alleinigen Üben, die anderen ALLE auch im Kopf höre. Irre.

    Ja, der Knöchel! Ich hoffe, er schmerzt nicht mehr. Sonst: gute Besserung!

    LG Nem
     
  18. Gelöschtes Mitglied 13941

    Gelöschtes Mitglied 13941 Guest

    Das geht mir auch so, es hat sehr viel Spaß gemacht :) Ich freue mich auf nächstes Jahr, liebe Grüße an euch!
     
  19. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Wann kriegen wir die Noten :duck:
     
  20. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Im Nachhinein können wir wahrscheinlich heilfroh sein, dass der workshop letztes Wochenende war!!!

    Mit der Empfehlung, "Menschenansammlungen" zu meiden, wär es vielleicht längst nicht sooo schön geworden!

    Ich zehre immer noch davon! :joyful:

    Wie ist es bei Euch @Livia ,und Christian, habt Ihr jetzt finanzielle Einbußen wegen Stundenausfällen,Konzertausfällen oder Musikschul-Schließungen?

    Wäre es u.U. eine Idee/Hilfe, wenn ich oder auch noch andere Workshop-Teilnehmer bei Dir per Skype Unterricht nähmen? Soweit es die Budjets zulassen, natürlich.

    Mit virenfreien Grüßen aus dem sonnigen Hamburg

    Nem
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden