Schnarrender Ton

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von GelöschtesMitglied14172, 2.Juni.2020.

  1. GelöschtesMitglied14172

    GelöschtesMitglied14172 Guest

    Moinsen.
    Als Anfänger hat man eben Fragen, wenn einem was komisch vorkommen..
    Ich habe ein Tenor und nutze Blätter von Vandoren Stärke 2 - klappt auch gut. Ich habe festgestellt, das bei den hohen Tönen ein hintergründiges Schnarren zu hören ist. Die Tiefen sind gut. Ich hab die Klappen kontrolliert und fand die ok. Blatt gewechselt und erst beim 3. Blatt war es weg- das Schnarren. Liegt das wirklich am Blatt? Oder am falschen Ansatz? Oder doch an einer der Klappen?

    danke schon mal!
     
  2. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Das verbale Beschreiben von Tönen und Geräuschen ist immer mit etwas Unsicherheit behaftet. Schön wäre es, wenn wir das Schnarren hören könnten. Dazu tut's zur Not auch eine Aufnahme mit dem Smartphone, wenn Du das vorher abhörst und immer noch für authentisch hältst.

    Kann eine lockere Schraube sein, Spiel im Gestänge oder einfach ein verzogenes Blatt. All das kann "schnarren", aber verschieden. Und auch die Quelle des Geräusches währe interessant, alo WO das am Sax auftritt. Da kann vielleicht jemand helfen, der Dir direkt vor Ort beim Spielen zuhört.
     
    GelöschtesMitglied14172 gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied14172

    GelöschtesMitglied14172 Guest

    Ok, jetzt ist es vielleicht in der Mietwohnung etwas spät.. ich werde das nachhole;)
     
    quax, djings und ppue gefällt das.
  4. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Wie lange spielst Du denn? Welches Mundstück? Welches Saxophon? Gebraucht oder neu? Das könnte auch helfen. Allerdings kann es auch einfach nur noch die fehlende Übung sein, das ist immer einer der ersten Gedanken. ;)
     
    Rick gefällt das.
  5. GelöschtesMitglied14172

    GelöschtesMitglied14172 Guest

    Hallo zusammen, es konnte mir außerhalb des Forums geholfen werden.
    Es war ein Schnarren aufgrund von Speichel und falschem Einlegen des Blattes.
    Entschuldigung hierfür, ich bin halt Anfänger..
     
  6. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Klassiker. Läuft hier eher unter dem Begriff "Rauschen", aber es hängt wohl von der Menge ab. :rolleyes:

    Ich kann Die versprechen, dass das mit dem Speichelfluss besser wird. Irgendwann kat der Mund kapiert, dass das Mundstück keine Nahrung ist und hört auf in den verdauungs Modus zu schalten. Von da an hast Du eher das Problem, dass der Mund zu trocken wird.

    Aber viele Dinge am Anfang sind ganz leicht erkannt und erklärt, wenn man direkt daneben steht.
     
  7. efka

    efka Nicht zu schüchtern zum Reden

    Jetzt muss ich als Anfänger doch rückfragen. Wie kann man das Blatt falsch einlegen? Vorne mittig und bündig, die Blattschraube im dicken gewölbten Teil des Blattes. Was gibt es da noch?
     
    djings gefällt das.
  8. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Bevor ich gescheite Töne rausbrachte, hab ich das Blatt auf alle möglichen und unmöglichen Arten versucht einzuspannen. Inzwischen hab ich jede menge Literatur dafür gewälzt.
    Wäre toll, wenn es automatiken gäbe dafür...
    :)
     
  9. ppue

    ppue Mod Experte

    Das Blatt sollte die Bahn vorne mittig abschließen. Das heißt, nicht irgendwie schief und auch nicht so, dass es über die Bahn hinaus guckt. Wenn man das Mundstück herum dreht und im 90°-Winkel drauf schaut, sollte die Blattspitze nur ganz wenig oder nicht mehr zu sehen sein. Drückt man das Blatt an die Bahn, so sollte die zumindest bis zur Hälfte abdecken. Das Blatt muss also das Mundstück gänzlich verschließen können.
     
    hypolite, Rick und djings gefällt das.
  10. djings

    djings Strebt nach Höherem

    danke, das hilft mir schon. bisher hatte ich die info, dass man es sehen muss.
     
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    Das Blatt muss das Mundstück zu machen, das ist die Hauptsache. Es wird etwas dumpfer und schwerer, wenn es vorne die ganze Bahn bedeckt oder sogar darüber hinaus steht. Ist ja klar, die Schwingungen an der Blattspitze nutzen der Welle im Inneren des Horns dann nichts mehr.
     
    Sandsax und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden