Was ist für euch Jazz? Bitte Beispiele....

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 5.August.2020.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hab‘s ja jetzt klar gestellt....danke für Deinen Hinweis....

    CzG

    Dreas
     
  2. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ihr mögt mich schlagen, aber für mich ist Zaz auch Jazz:

    Ihr gelingt eine Gratwanderung zwischen französischem Chanson, Gipsy Einflüssen, Pop und Freiheit in der Interpretation mit ganz eigenem Touch. Eine - wenn man so will - französische Interpretation des Grundgedanken des Jazz als Freiheit, Grenzen zu überwinden oder einfach zu ignorieren
     
    Guido1980, Mouette und Rick gefällt das.
  3. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Das ist für mich Katzenjazz.
    In diesem Falle vier Kater, die recht impulsiv über ihre Instrumente laufen.
     
  4. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

  5. scenarnick

    scenarnick Admin

    Definitiv! Auf dem ganzen Album zeigt ein etwas altersmilder Virtuose, was für ein Potenzial in den Liedern steckt, wenn man ihnen die produzierte Glätte nimmt
     
    slowjoe und Rick gefällt das.
  6. Billi

    Billi Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin,
    In 30 Min (00:50) Uhr kommt auf wdr
    jazzline moers festival 2020
    das sollte doch bestimmt Jazz sein o_O;)
    wollte keinen extra Thread auf machen.

    Grüße
     
    Rick gefällt das.
  7. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Ja, auf jeden Fall Jazz - hier das Stück von einer unbekannten Jazzband ein paar Jahre später gecovert und im leicht erhöhtem Tempo dem Präsidenten präsentiert.
     
    Rick und Bloozer gefällt das.
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Hier wird sehr ausführlich erklärt, was Jazz ist und wie es dazu kam:

     
    Rick, Kohlertfan, tango61 und 3 anderen gefällt das.
  9. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Ist das nicht das Thema aus der 9.von Dvorschak?
     
    gaga gefällt das.
  10. Rick

    Rick Experte

    Hey, das ist aus einem der Filme, die ich so mit 12 Jahren im Fernsehen sah und die mich dazu bewegten, mich für Jazz zu interessieren! :thumbsup:

    Mit sehr prominenter Musiker-Besetzung, ich habe wiedererkannt:
    Shelly Manne am Schlagzeug, Charlie Barnet am Alto Sax, Benny Goodman an der Klarinette, Tommy Dorsey an der Posaune, natürlich Lionel Hampton am Vibraphon und Louis Armstrong an der Trompete, außerdem Jess Stacy am Klavier (wenn ich mich nicht irre).

    Bei der Szene habe ich mir damals gedacht, bei so etwas will ich auch mitmachen können!
    Ist ja dann auch passiert... :)
     
  11. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Genauer gesagt, eine Ventilsopranposaune. :)
     
    Rick gefällt das.
  12. Rick

    Rick Experte

    Danke, habe ich schon selbst gesehen und korrigiert.
     
  13. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Meine ersten Berührungen mit dem was ich für Jazz halte, fanden vor dem TV-Gerät statt. Es waren Filmmusiken von Gershwin, dann James Stewart als Glenn Miller, wenn ich richtig erinner. Und das verfilmte Leben eines Kornet-Spielers, der iwan in einer eisernen Lunge steckte.
    Und dann kam Iwan eine LP ins Haus,



    Und damit war ich angefixt
     

    Anhänge:

    Rick gefällt das.
  14. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Wie werde ich die Icons los
     
  15. Rick

    Rick Experte

    Red Nichols and his Hot Five Pennies, mit Danny Kaye in der Hauptrolle, und in die Eiserne Lunge kam die Tochter wegen Tuberkulose, weshalb Nichols das Kornett an den Nagel hängte und einem "richtigen Beruf" (Werftarbeiter) nachging, um nicht mehr das unstete Musikerleben mit endlosen Tourneen zu führen.

    Super Film, war auch für mich eine wichtige Initialzündung für das Interesse an Jazz - in dem Tourbus wollte ich mitfahren:

     
  16. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Genau - das Largo-Thema hat eine gewisse separate Beliebtheit erlangt. In der englischsprachigen Welt heißt es "Going Home". Angeblich soll Dvorak das auf der Rückreise von Amerika geschrieben haben - natürlich an der Reling stehend mit der Freiheitsstatue im Blick.

    Ich kenne das Stück aus der Szene der schottischen Musik, wo es gern mit großem Pomp gebracht. Hier sogar mit Gesang:

     
  17. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Danke , Rick , wie sehr die Erinnerung in den Jahrzehnten schwindet.
     
    Rick gefällt das.
  18. Rick

    Rick Experte

    Hätte es auch nicht mehr so detailliert von der Fernsehausstrahlung her gewusst, habe mir aber vor einigen Jahren die DVD gekauft.
    Schöner Film mit viel guter Musik und Gastauftritten von Louis Armstrong, das Kornett wurde von Red Nichols persönlich eingespielt. :)
     
  19. saxo-ch

    saxo-ch Ist fast schon zuhause hier













    etc. etc. ......

    lg
    saxo-ch
     
    Rick und gaga gefällt das.
  20. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem



    Kam heute Nachmittag eine Sendung im Radio mit Interview und Musik.
    Die macht cooles Zeug, die Silke Eberhard!
     
    Maggs, Rick und Billi gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden